Frage von HePe:Hi,
wenn ich gescannte Fotos, im Hochformat aufgenommen, in mein Video einfüge, werden sie im fertigen Film in die Breite gezogen. Hat jemand ne Idee, wie ich das vermeiden kann?
Danke
Antwort von ph:
: Hi,
: wenn ich gescannte Fotos, im Hochformat aufgenommen, in mein Video einfüge, werden sie
: im fertigen Film in die Breite gezogen. Hat jemand ne Idee, wie ich das vermeiden
: kann?
:
: Danke
Die einfachste Methode: Die Vorlage mit Seitenverhältnis 4:3 (Breite:Höhe) einscannen. Abgeschnittene Partien oben und/oder unten oder schwarze Streifen rechts und links sind allerdings unvermeidlich. (Beim Bearbeiten auf der timeline 'Bildflimmereduktion' bzw. deinterlace nicht vergessen!)
Gruß
ph
Antwort von hs:
1. Die Vorlage in hoher Qualität einscannen, im Bildprogramm den bildwichtigsten Ausschnitt im 4:3 Format ausschneiden und mit 720x576 abspeichern. Nachteil: Nicht das ganze Foto ist im Video.
2. Im Bildprogramm eine Farbvorlage (passend zum Film, z.B. orange) mit 720x576 Pixeln erstellen, das eingescannte öfnnen und einfügen. Nachteil: Es gibt Ränder.
HS
:
: Hi,
: wenn ich gescannte Fotos, im Hochformat aufgenommen, in mein Video einfüge, werden sie
: im fertigen Film in die Breite gezogen. Hat jemand ne Idee, wie ich das vermeiden
: kann?
:
: Danke
Antwort von Manfredo:
: Hi,
: wenn ich gescannte Fotos, im Hochformat aufgenommen, in mein Video einfüge, werden sie
: im fertigen Film in die Breite gezogen. Hat jemand ne Idee, wie ich das vermeiden
: kann?
:
: Danke
Wenn man den MovieMaker von WindowsXP nimmt, um aus den Bildern eine AVI Datei zu machen, dann werden die Seitenverhältnis automatisch beibehalten.
Gruss Manfred
Antwort von AlexanderB:
Hi!
Ganz simpel: "Seitenverhältnis beibehalten" anklicken, dann ist das Foto automatisch größenangepaßt mit schwarzen Rändern dort, wo's notwendig ist.
Gruß Alexander
Antwort von BlueWizzard:
Hi,
du kannst aber auch AfterFX benutzen, dann kannst du nämlich das Originalbild importieren, und im Programm denn gewünschten Ausschnitt wählen, und sogar das Bild entlang eines Motion Path bewegen, dann ist es so als würdest du mit der Kamera eine Fahrt über das Bild machen und deine Zuschauer können mehr von dem Bild sehen.
Antwort von HePe:
: Wenn man den MovieMaker von WindowsXP nimmt, um aus den Bildern eine AVI Datei zu
: machen, dann werden die Seitenverhältnis automatisch beibehalten.
:
: Gruss Manfred
Danke an Alle für die rasche und kompetente Hilfe