Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Gesamtgröße der DVD nutzen



Frage von Jan-Paul:


Hallo,
Ich habe eine Datei, die 4,4 GB groß ist. Diese möchte ich nun auf eine DVD(4,7GB) brennen. Allerdings passt das Ganze nicht drauf.
Dann habe ich über die Info geguckt wie hoch die Kapazität der DVD ist. Dort sind nur 4,29 GB verzeichnet.
Ich nutze einen G5 Powermac mit Mac OS X.3.9 mit folgendem Laufwerk: PIONEER DVD-RW DVR-106D.
Ist das normal? Stimmt was nicht mit der Hardware? Mit den Treibern?
Danke

Space


Antwort von PowerMac:

Was für eine DVD? Daten-DVD? Video-DVD? Womit brennst du?

Space


Antwort von Jan-Paul:

Video DVD. Ist aber egal, da ich sie auch als Daten DVD brennen kann.
Ich brenne wahlweise mit OS X selbst oder Toast Titanium 7.
Mit denen hats aber nicht geklappt.
Hier ist ein Screen shot der Info. Ich habe die DVD frisch aus der Packung geholt und habe das selbe Spiel mit mehreren DVDs gemacht. Die DVDs sind von Intenso.
Screenshot hängt als attachment dran.

Space


Antwort von Stefan:

Der Hersteller hat korrekt die Speicherkapazität für 4,7 * 1.000.000.000 Byte = 4,7 Gigabyte = 4,7 GB angeben.

Die Maßeinheit bei der Grösse deiner Datei und bei der angezeigten Kapazität ist vermutlich nicht korrekt. Es sind wahrscheinlich Gibibyte (GiB) gemeint, d.h. 4,4 bzw 4,29 * 1.073.741.824 Bytes.

Das ist ein öfter vorkommendes Problem ;-)

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von Jan-Paul:

hm, von Gib höre ich zum ersten mal. Die genaue Dateigröße unterscheidet sich allerdings von der angegebenen GB Zahl: 4.667.848.704 Bytes
Das müsste bei der Rechnung 4,7 * 1.000.000.000 Byte = 4,7 Gigabyte = 4,7 GB ja passen.
Ich bin ratlos. Ich dachte ja DVD brennen sei einfacher...

Space


Antwort von PowerMac:

Nee. Du hast 4.29 GB frei auf dem Rohling, hast aber eine 4.4 GB große Datei. Das passt nicht.

Space


Antwort von Jan-Paul:

Das kann aber nicht sein, da ich 6 verschiedene Rohlinge aus einer komplett neuen Spindel gecheckt habe und die alle nur 4,29 GB hatten. Nach Angabe des Herstellers haben die Rohlinge eine Kapazität von 4,7GB.
Es sollte demnach irgendwie passen.
Hat jemand eine Idee, woran das liegt und wie ich das ändern kann?

Space


Antwort von VolkerS:

Das Problem liegt daran, dass bei Grössenangaben für DVD, Festplatten ect. die Grössen "falsch" angegeben werden. Damit es immer schön "gerade" Werte gibt wird vereinfacht wie oben angegeben gerechnet, also 1 Gb =1000 Mb. = 1000 Kb. usw.
Das ist aber eigentlich falsch, da in der Digitaltechnik im Binärsystem gerechnet wird. 1 Byte hat 8 Bit. 1Kilobyt (2"hoch" 10) folglich 1024 Byte usw. was bei 1 Gb dann 1.073.741.824 Byte gibt. D.h. die reale Kapazität von Datenträgern ist immer kleiner als von den Herstellern angegeben.

Auch z.B. nochmal hier erklärt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Speicherkapazit%C3%A4t

Space


Antwort von PowerMac:

Nee. Du hast 4.29 GB frei auf dem Rohling, hast aber eine 4.4 GB große Datei. Das passt nicht. Dein Rohling ist nicht 4.7 GB groß. Er hat nur 4.29 GB. Das kommt durch die Umrechnungsproblematik (die es schon länger gibt). Ergo ist deine Datei mit 4.4 GB noch immer zu groß.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Die Workflows der Oscar-nominierten Filme - welche Technik nutzen die Profis und wie
Internes Mikrophon der Kamera nutzen.
Sony DCR-TRV 130E normale Video8 Kassette nutzen
Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
Panasonic S1 als Webcam nutzen
Warum man Camcorder/Kameras nicht einfach als Webcams nutzen kann
Telemetriedaten einer GoPro nutzen
DV .DIF Format nutzen oder konvertieren
Jib/Kran Aufwand vs Nutzen?
Wie DaVinci Resolve 17 und 18 Beta parallel nutzen?
FFmpeg direkt im Browser nutzen - FFMPEG.WASM
ADOBE Soundlibrary kostenlos nutzen
Fuji X-Mount Objektive an Nikon Z-Mount (inkl. AF) nutzen: Boryoza FX-Z AF Lens Adapter
MimoApp für DJI Pocket ohne Simkarte nutzen?
4 Gründe hartes Licht zu nutzen
Alphabet und Meta wollen Hollywood Spielfilme als KI-Trainingsdaten nutzen
Wie Timecode mit Mikrofoneingang nutzen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash