Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Gema und klassische Musik...



Frage von Ben:


Hi,
kennt sich jemand von euch etwas mit den Gema-Rechtslagen zu klassischer Musik aus? Diese sollte ja in den meisten Fällen(wenn es von einem lange verstorbenen Komponisten kommt) GEMA-Frei sein. Aber jetzt meine Frage: Betrifft das nur die Noten usw, wenn man selber ein Orchester anheuert spielen lässt (was leider mein Budget nicht zulässt :D), oder kann man auch z.B. von einer Beethoven-CD einen Track nehmen und als Filmmusik für ein breiteres Publikum nutzen?

Es geht um einen 3D-animierten Kurzfilm (privates Projekt, nix komerzielles), der jetzt gerade in der Preproduction ist (storyboard fast fertig :), und bevor er in die Produktion geht, würde ich lieber klarheit über die genaue rechtslage haben, da ich den film dann auch im internet zeigen möchte und ich es vermeiden möchte, das die Gema bei mir klingelt :D

Viele Grüße und danke schonmal im voraus

Ben


Space


Antwort von Hogar:

Ich glaube es waren 70 Jahre, die ein Künstler tot sein muss, damit man die Urheberechte nicht verletzt, wenn man das Stück einfach so aufführt. Allerdings kannst du trotzdem nicht einfach von einer beliebigen CD ein Stück von Mozart oder so nehmen und es im Internet spielen. Denn neben den Urheberrechten gibt es noch die Verwertungsrechte. Das heißt die Leute die das klassische Stück aufgeführt haben müssen auch bezahlt werden.

Du müsstest also schon die Noten haben und es selber oder mit ein paar Leuten nachspielen - dann könntest du das Stück kostenlos verwenden. Ansonsten will die Gema eben immernoch die Verwertungsrechte um die Musiker zu bezahlen.

Hogar


Space


Antwort von Powerprobot:

: wenn Du dein privates Projekt auch nur im privaten Kreis vorführst, brauchst Du dich um
: die Gema sowieso nicht zu kümmern.

Er wollte es aber auch ins Internet stellen, und das ist nicht mehr privat!



Space


Antwort von Dlugosch:

: Hi,

wenn Du dein privates Projekt auch nur im privaten Kreis vorführst, brauchst Du dich um die Gema sowieso nicht zu kümmern.

Gruss
Rainer D



Space


Antwort von Ben:

Super, danke. Dann werd ich mal einige Freunde Fragen, allerdings eine Punkrockband :D

Mal sehen, was die dazu sagen, wenn ich denen das Storyboard zeige. Vielleicht ergibt sich dann ja ne andere passende musikrichtung. Oder ich änder die Story doch noch, dass andere musik eher passt.

Viele Grüße Jan


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


GEMA verklagt Musik-KI Suno wegen Urheberrechtsverletzung
Klassische VJ-Kamera (Sony) oder Blackmagic Pocket Cinema Camera 4k?
Gema und YouTube - wer zahlt?
DJI Ronin 4D Flex via Tilta Full Camera Cage für klassische Kamerasetups riggen
Darf ich Musik, die an Youtube lizensiert wurde, auch auf anderen Videoportalen verwenden?
Juni-Update: Adobe Premiere Pro CC integriert Musik-Bibliotheken für einfache Lizensierung
Empfehlenswerte VST Audio Plugins zur Musik & Videoproduktion (Freeware/Freebies)
Filmmusik und E-Musik
Effekt-Kette: Compressor =>Sprache oder Musik => Limiter
Dynascore - dynamischer Musik Generator
Dynascore Musik-Engine -- KI passt Musikstücke an Videoprojekte an
Suche Musik Player für Android
Frankfurt, Rhein/Main: Suche Partner, Kooperation für youtube tv musik show
So macht man Live Musik im Netz
Individuelle Gemafreie Musik
KI trennt Musik in separate Gesangs- und Begleitmusik-Tonspuren
Musik / SFX für euer nächstes Video
Werbeclip mit Rechten von Dritten (Sprache, Musik, Bild, Videoclip))




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash