Frage von iasi:Wow - s5e08 Hardhome - kaum zu glauben, dass so etwas fürs TV gemacht wurde.
Wieder so eine Folge dieser Serie ...
Sie beginnt mit sehr guten Dialogszenen und endet in einem beeindruckenden und fesselnden Finale.
Wobei hier etwas geboten wird, das die Konkurrenz aus den Lichtspielhäusern nicht scheuen muss.
Wie bei "Mad Max 4" kann ich nur empfehlen: Das sollte man sich nicht entgehen lassen.
Antwort von CameraRick:
Als der Schneemann durch die Tür trat erinnerte mich Kostüm, Maske und Szenenbild eher an einen B-Movie. Wie Superhelden-Kasper.
Warum er den Axt Mann sofort wegsticht und den Schnee erst nur durch die Gegend wirft wenn er ihn am Ende ja doch umbringen will ist mir schleierhaft, derartig inkonsequente Choreos die wohl zeigen sollen wie machtlos jemand ist könnte man auch etwas stringenter in Szene setzen, das wirkte sehr faul
Ich weiß die Deutschen meckern nur blau bla, aber bei aller Liebe man muss nicht immer Hollywood nachmachen, tun sie sonst doch auch nicht.
War ansonsten phantastisch, endlich geht die Staffel los
Lichtblick: die Fehlbesetzung aus Mereen hat endlich einen Schauspieler neben sich der ihre Performance noch aufwertet
Antwort von iasi:
Als der Schneemann durch die Tür trat erinnerte mich Kostüm, Maske und Szenenbild eher an einen B-Movie. Wie Superhelden-Kasper.
Warum er den Axt Mann sofort wegsticht und den Schnee erst nur durch die Gegend wirft wenn er ihn am Ende ja doch umbringen will ist mir schleierhaft, derartig inkonsequente Choreos die wohl zeigen sollen wie machtlos jemand ist könnte man auch etwas stringenter in Szene setzen, das wirkte sehr faul
Ich weiß die Deutschen meckern nur blau bla, aber bei aller Liebe man muss nicht immer Hollywood nachmachen, tun sie sonst doch auch nicht.
Ist das nun exemplarisch gemeint oder eben doch nur das, was man an diesem Finale kritisieren könnte? :)
Der Auftritt des Schneemanns wirkt - und darauf kommt"s an.
Dass er nicht gleich zusticht, als er eigentlich könnte, mag man eben in nachsichtiger Weise als Wunsch noch ein wenig herumzuspielen werten - oder ähnliches. :)
Es ist ein Moment in einer 25minütigen Szene, die hervorragend umgesetzt ist - die Wirkung ist enorm ... und dies war sie wohl nicht nur bei mir, wenn ich hier nachlese:
http://www.rottentomatoes.com/tv/game-o ... ge=2&sort=
War ansonsten phantastisch, endlich geht die Staffel los
Lichtblick: die Fehlbesetzung aus Mereen hat endlich einen Schauspieler neben sich der ihre Performance noch aufwertet
Sie hatte doch mittlerweile in die Rolle reingefunden und liefert nun zusammen mit ihm wirklich gute Szenen ab.
Antwort von CameraRick:
Ja der Auftritt wirkt - albern.
Es fehlt nicht darum was man kritisieren könnte, sondern was mir beim schauen echt aufstößt. Das erinnerte mich nicht nur vom Licht her an die alten mortal Kombat (die ich lustig finde, aber das ist eben ein anderer Anspruch)
Wenn er spielen will ist die Darstellung zuvor einfach inkonsequent, wenn er töten will ist das Rumeiern eben daneben. Die Szene als solche ist ja super. Die Kinder, der König, klasse. Also wieso mit einer faulen Erzählweise so mit Serie und Charakteren brechen?
Es ist doh egal ob das halbe Internet das auch so sieht oder nicht, in meinem mediencenter werden mir auch imdb Wertungen angezeigt und das spricht eine deutliche Sprache.
Wenn du teuer essen gehst und ein Haar in der Suppe hast bist halt unzufrieden, das macht den Rest der Suppe nicht zwangsläufig schlecht aber andersherum macht die Güte der Suppe eben das Haar nicht wett.
Ja, zusammen mit ihm geht das. Und sie hatte schon vorher hervorragende Partner, sei es der Bär oder Droge - aber Hand aufs Herz, findest Du sie allein spielt gut? :/
Deutlich unterm Serienniveau, selbst die Deutschen spielen besser. Oder der dicke Sam, hervorragend
Antwort von iasi:
Bei einer 20 Minuten langen Szee, die bis ins Details durchkonzipiert und ausgefeilt ist, kann ich diesen kleinen Moment leicht verzeihen - natürlich kam mir auch ganz kurz in den Sinn: Warum sticht er den nicht auch ab.
Aber dann hab ich mir auch gedacht: Er ist eine Hauptfigur, die noch nicht dran glauben muss - also was soll"s. Das ging für mich in dieser grandiosen Szene schlicht unter.
Den Auftritt des "Schneemanns" fand ich nicht schlecht. Die Maskenabteilung hatte zudem wirklich tolle Arbeit geleistet. Als eine der eskalierenden Höhepunkte hatte er seinen Sinn und Zweck auch durchaus erfüllt. Dieser Auftritt und dieser Zweikampf hatte in diesem Episoden-Finale schlicht wunderbar funktioniert.
SIE: Was würdest du denn konkret in dieser Episode bzgl ihrer Leistung kritisieren?
Klar ist die Konkurrenz in GoT sehr groß - eine Stärke der Serie sind ja auch die (z.T. eher leisen) Szenen, bei denen Darsteller beste Leistungen zeigen.
Antwort von CameraRick:
Ich finde ja viele Abweichungen vom Buch total legitim und nicht selten sogar besser, Herrn Schnee jetzt kalt zu stellen wäre auch deutlicher Blödsinn gewesen.
Mir ist ja der Hintergrund bewusst: es soll gezeigt werden, wie unterlegen er ist. Wie "schwach" im Vergleich, vielleicht sogar ängstlich weil er
die Waffe nicht erreichen kann. Nur ich finde halt zu Gunsten von Konsequenz könnte man so etwas auch einfach besser lösen: ich dachte halt wirklich, er will ihn am Leben lassen um ihn gefangen zu nehmen oder so, als dann aber klar war dass das nicht der Fall ist schlug mir das fahl auf. Ja klar, Gefangenschaft macht mit den Superkräften ihres Königs wenig Sinn, aber der Eindruck kam halt :)
So ein rechter Zweikampf wars ja nicht, sondern rumwerfen und weglaufen, irgendwie. Ich muss auch ehrlich sagen dass die Austattung da etwas verkrampft war... wieso haben die denn Rüstungen wenn sie eh davon ausgehen können, dass nichts sie kaputt machen kann (bzw die paar Sachen die es können scheinen sich ja offenbar nicht um Rüstung zu scheren, so wie die explodiert sind). Das war vorher etwas bedrohlicher. Der nackte blaue Mann auf dem zerfledderten Gaul? Gänsehaut.
Aber
das hier?
Hmm...
Versteh mich nicht falsch, dass war einfach bisher die beste Episode einer Staffel, die nicht so recht anfangen will. Denk mal an die erste Episode der vierten Staffel, nach dem ich die sah war ich so aufgeregt ich konnte gar nicht schlafen - und jetzt ists leider oft etwas fad gewesen. Und endlich gehts los! Trotzdem, fader Beigeschmack wie beschrieben :(
Ich finde ich Performance "as is" einfach nicht so dolle. Das fängt bei den fake-aussehenden Haaren an und hört bei ihrer Präsenz auf. Seit dem sie Jorah immer weg schickt und spätestens seit der alte Bär kaputt ist, find ich die Parts eher störend... :/
Das ist wie mit dem Jungen, wäre Hodor da nicht dabei wäre das auch eine Katastrophe zum Anschauen... :)
Antwort von iasi:
Ich finde ja viele Abweichungen vom Buch total legitim und nicht selten sogar besser, Herrn Schnee jetzt kalt zu stellen wäre auch deutlicher Blödsinn gewesen.
Mir ist ja der Hintergrund bewusst: es soll gezeigt werden, wie unterlegen er ist. Wie "schwach" im Vergleich, vielleicht sogar ängstlich weil er
die Waffe nicht erreichen kann. Nur ich finde halt zu Gunsten von Konsequenz könnte man so etwas auch einfach besser lösen: ich dachte halt wirklich, er will ihn am Leben lassen um ihn gefangen zu nehmen oder so, als dann aber klar war dass das nicht der Fall ist schlug mir das fahl auf. Ja klar, Gefangenschaft macht mit den Superkräften ihres Königs wenig Sinn, aber der Eindruck kam halt :)
So ein rechter Zweikampf wars ja nicht, sondern rumwerfen und weglaufen, irgendwie. Ich muss auch ehrlich sagen dass die Austattung da etwas verkrampft war... wieso haben die denn Rüstungen wenn sie eh davon ausgehen können, dass nichts sie kaputt machen kann (bzw die paar Sachen die es können scheinen sich ja offenbar nicht um Rüstung zu scheren, so wie die explodiert sind). Das war vorher etwas bedrohlicher. Der nackte blaue Mann auf dem zerfledderten Gaul? Gänsehaut.
Aber
das hier?
Hmm...
Versteh mich nicht falsch, dass war einfach bisher die beste Episode einer Staffel, die nicht so recht anfangen will. Denk mal an die erste Episode der vierten Staffel, nach dem ich die sah war ich so aufgeregt ich konnte gar nicht schlafen - und jetzt ists leider oft etwas fad gewesen. Und endlich gehts los! Trotzdem, fader Beigeschmack wie beschrieben :(
Was die Gesamthandlung betrifft, ist dieses Finale enorm weitreichend und äußerst wirksam. Und es gelingt den Machern diese neue Gefahr und diesen Wendepunkt äußerst effektiv und gekonnt umzusetzen.
Nach diesem Finale sieht die Welt in GoT eben plötzlich ganz anderes aus - und "Winter is coming" gewinnt eine ganz neue Bedeutung.
Das war nicht nur als Szene oder Episode grandios. Das gibt GoT einen enormen neuen Schub (der auch nötig war) - und wieder eine neue Richtung, enn die Handlungsstränge drohten doch zu zerfleddern.
Zudem ist die Umsetzung einfach sehr sehr gut. Mal abgesehen vom "Warum sticht er den Snow nicht ab?" gibt"s da aus meiner Sicht nichts zu bemängeln.
Das Finale haut rein - überraschend und wuchtig.
Neben "Mad Max4" hat mich seit langem nichts mehr so gepackt und überzeugt, wie dieses Episodenfinale.
Ich finde ich Performance "as is" einfach nicht so dolle. Das fängt bei den fake-aussehenden Haaren an und hört bei ihrer Präsenz auf. Seit dem sie Jorah immer weg schickt und spätestens seit der alte Bär kaputt ist, find ich die Parts eher störend... :/
Das ist wie mit dem Jungen, wäre Hodor da nicht dabei wäre das auch eine Katastrophe zum Anschauen... :)
Das ist eben das Problem mit dem Hineinwachsen von Kinderdarstellern. Wobei sich auf diesen beiden Handlungssträngen aber eben leider auch nicht viel tut. Die Dramatik wird durch Sätze wie "Sie ist noch nicht bereit." bemüht.
Emilia Clarke hatte ja auch ihre Hochs und Tiefs - aber ihr Handlungsstrang gibt natürlich auch etwas her, weshalb sie es eben eichter hat Präsenz zu zeigen.