Frage von paipel:Hallo,
ich habe einen Film in 1080p geschnitten und wollte mal fragen, ob ich den auch auf DVD brennen kann und dann über DVD-Player an meinem Full-HD Fernseher in original Full-HD geniessen kann? Oder kann man Full HD Filme nur von BD und dazugehörigem Player am Fernseher ansehen?
Antwort von Replay:
Eine DVD ist ein Datenträger. Darauf kann man also alles speichern, was sich speichern läßt. Das schließt einen 1080p-HD-Film natürlich mit ein.
Allerdings muß man diese DVD mit einem HD-Film drauf in ein Wiedergabegerät einlegen, welche solche Daten auch an den TV liefern kann. Normale DVD-Player können das in der Regel nicht, von einigen ganz wenigen Exemplaren abgesehen (es gab (gibt?) solche DVD-Player).
Das nächste Problem ist die geringe Kapazität einer DVD. 1080p hat schon einen ordentlichen Platzbedarf, eine DVD bietet aber nur 4,7 GB. Sehr lange darf der Film dann nicht dauern...
Es gibt mehr Möglichkeiten, selbst erstellte Filme in Full HD auf die Glotze zu bringen. Die einfachste Möglichkeit ist ein sog. Mediaplayer. Das spart man sich die Brennerei der Scheiben, da für mich sowas Technik von gestern ist. Ein sehr guter Mediaplayer, der nicht mal teuer ist, wäre z.B. der WD-TV. Der spielt auch die 1080p-Filme, z. B. von einem angeschlossenen USB-Stick oder angeschlossenen USB-Festplatte, ab.
Grüße
Replay
Antwort von paipel:
mein DVD Player ist dieser: LG RC 389 H
Der kann das wohl nicht, oder? Upscaling macht er, aber fraglich ist dann die Qualitätät.
Mein Notebook hat full-hd Bildschirm. Könnte ich ja eigentlich als media-player nutzen und üner hdmi anschliessen, oder?
Antwort von Replay:
Ob das LG-Gerät AVCHD (MPEG4) in HD abspielen kann, sollte die Bedienungsanleitung verraten.
Wenn das Laptop einen HDMI-Anschluß hat, kannst Du das Ding als Mediaplayer verwenden und per HDMI an den TV anstöpseln.
Grüße
Replay
Antwort von thos-berlin:
Das, was wir gemeinhin als DVD bezeichnen und in einen DVD-Player einlegen, ist im Normalfall ein Datenträger mit einer genormten Dateistruktur und einer genormten Auflösung - PAL 720 x 576 Punkte.
Das ist auch der gemeinsame Nenner aller DVD-Player.
Diese Scheiben sind gepreßt worden oder im PC selbst gebrannt.
Auf einer selbstgebrannten Scheibe kann man auch andere Dateiformate ablegen. Dann hängt es vom DVD-Player ab, ob er das abspielen kann (z.B: DIVX).
Diese Scheiben sind dann phyisch auf einem DVD-ROM, aber lassen sich nur mit geeigenten Playern abspielen.