Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Fotoobjektive ohne Focus Breathing / Atmen / Pumpen bei Schärfefahrten



Frage von TonBild:


Ich wollte mal nachfragen ob Ihr aus eigener Erfahrung Fotoobjektive kennt, bei denen sich beim Verändern der Scharfeinstellung nicht oder nur sehr wenig der Abbildungsmaßstab ändert.

Gehört das
Sony Objektiv AF E 35mm 1.8 OSS (SEL-35F18)
dazu?

Wer nicht weiß was Focus Breathing ist hier eine Erklärung:

"Bei den meisten Objektiven kommt es zu kleinen Veränderungen des Bildausschnitts, wenn man am Schärfering dreht und die Schärfe innerhalb des Bildes verlagert — etwa von einem nah an der Frontlinse gelegenen Objekt zu einem weiter entfernten Objekt. Diese Veränderung des Bildausschnitts wird »Focus Breathing« oder »Atmen« genannt, auch »Pumpen« oder »Pumping« sind gebräuchlich. Wie auch immer man dazu sagt: dieser Effekt ist unerwünscht. Eigentlich soll beim Scharfstellen nur die Schärfeebene verlagert werden, der Bildausschnitt soll sich nicht verändern.

Möglichst geringes Focus Breathing gilt als Qualitätsmerkmal: Hochwertige, teure Objektive weisen geringes oder kein Focus Breathing auf."
http://www.film-tv-video.de/glossar_ent ... 15bc5.html

Hier mal Beispiele für geringes, aber noch vorhandenes Focus Breathing:



Und hier ein Beispiel für nicht vorhandenes Focus Breathing bei einem richtigen Kinoobjektiv (Leica Summicron-C T2.0) für ca. 15000 Euro:



Space


Antwort von Pianist:

Also dazu kann ich Dir sagen, dass auch sehr hochwertige innenfokussierte Broadcast-Objektive dieses Verhalten zeigen. Mein Canon J15x8 macht das auch. Neulich hatte ich ein gemietetes Weitwinkel-Objektiv im Einsatz, es war wohl ein Fujinon HA 13x4.5, und da war keinerlei Veränderung des Bildausschnittes zu bemerken.

Matthias

Space


Antwort von j.t.jefferson:

18-35 Sigma Art
50er geht auch noch.

Edit: Die anderen Art Linsen kann ich am WE dann mal testen.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Canon EF 100-300 mm 4.0-5.6 USM

Space


Antwort von WoWu:

Die Linsen müssen in den Objektiven statt in Gruppen, einzeln geführt werden.
Das ist ein äußerst hoher mechanischer Aufwand, der bei Fotoobjektiven kaum betrieben werden dürfte, zumal der Effekt für Einzelbiödaufnahmen nicht zum Tragen kommt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Remove Focus Breathing
Fokus-Atmen bei Auszugsfokussierung/Frage
Sony FX6 Firmware Update V2.00: RAW via HDMI, besseres Tracking, Breathing Kompensation u.a.
DJI Lidar + wireless follow focus (ohne gimbal) möglich?
R5: Focus-Tracking bei High Frame Rate?
DJI Neo: 4K Selfie Drohne die sich ohne Führerschein und ohne externe Steuerung fliegen lässt
Canon EOS R5 ohne Hitzelimit bei 8K 25p und 5K 50p ProRes RAW mit dem ATOMOS Ninja V+ ?
DaVinci Resolve löscht VST-Plugins ohne Grund bei Timeline-Wechsel
FOCUS FIRESTORE fs-4
Focus Peaking in der Post?
Sony a 6400 Touch Focus funktioniert nicht mehr!
Focus Peaking geht nicht nach Viltrox Update
Bestes Monitor Focus Peaking
Follow Focus - Zacuto Z-drive oder was anderes?
Follow Focus mit externer Steuerung gesucht.
Blackmagic Focus/Zoom Demand
Überarbeitet: Tilta Pocket Follow Focus (Mini v2.0)
Stärke des Focus Peaking




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash