Frage von Axel Segebrecht:Hallo,
Aus aktuellem Anlass mal eine kurze Frage wie es aussieht mit Kamera Equipment ins Europäische "Ausland" zu fliegen?
In UK darf man ja gar nix mehr als Handgepäck mitnehmen und ich Frage mich wie man am besten sein teueres Equipment mit nehmen kann ohne Gefahr zu laufen es bei Ankunft in Einzelteilen wieder zu bekommen.
Mfg,
Axel
Antwort von Markus:
Hallo Axel,
wenn ich mit Equipment eine Flugreise machen müsste, dann würde ich alles gut gepolstert in Flightcases verpacken, am Flughafen die Cases auf eine Europalette stellen, mit Zurrbändern sichern und die Palette separat verfrachten.
Dazu würde ich auch eine Equipmentversicherung abschließen, die den Transport (;hin und zurück) absichert.
Antwort von PowerMac:
Seit heute wurde die Warnstufe herabgesetzt. Man darf wieder normales Handgepäck mitnehmen. Mit Ausnahme von Getränken und Pulvern oder Medikamenten.
Antwort von Axel Segebrecht:
Hi Markus,
Danke, klingt sehr teuer und umständlich. Ich vermute mal das man nicht mehr "einfach" seine Kamera an Board nehmen darf?
PS: Auch wenn ich von Deutschland aus was z.B. nach UK mitnehmen darf sieht es so aus als währe die einzige Lösung das Equipment auf dem Rückflug als versichertes Sperrgepäck auf zu geben :-(;
Mfg,
Axel
Antwort von Markus:
...das man nicht mehr "einfach" seine Kamera an Board nehmen darf?Geht es nur um eine Kamera (;womöglich einen kleinen Camcorder), also gar nicht um ein komplettes "Kamera-Equipment"? - Dann ist die Palette natürlich etwas (;!) oversized. ;-)
Antwort von superflow:
Die meisten Airlines beschränken ihre Sicherheitsmaßnahmen auf das Gel/Fluid-Verbot. Alles andere ist nicht dramatischer als vorher. Im Zweifelsfall ruf einfach vorher an, oder schau nach aktuellen Hinweisen auf der Website der Fluggesellschaft.
Antwort von Jan-Paul:
Ich habe eine Frage, die den Inhalt dieses Topics etwas berührt. Wie ist es denn mit dem Equipment und dem Röntgen? Schädlich für Chips, Tapes, o.Ä.?
Antwort von PowerMac:
Ich habe eine Frage, die den Inhalt dieses Topics etwas berührt. Wie ist es denn mit dem Equipment und dem Röntgen? Schädlich für Chips, Tapes, o.Ä.?Nein.
Antwort von Jan-Paul:
Bin gerade mit ein bisschen Equipment nach Paris geflogen.
Dabei waren: Canon XM1, Stativ, zwei Mic's, Tele u. Weitwinkel, Kopfhörer, 10 Panasonic Professional Tapes, iBook.
Also nicht mehr so ganz Consumer, aber auch nicht Filmdreh.
Das war überhaupt kein Problem. Allerdings musste ich Gaffa und Kreppband beim Rückflug abgeben, da ich sie im Handgpäck geführt habe. Wenn man das nicht verlieren will, solte es nicht im Handgepäck sein.
Nur so'n kleiner Erfahrungsbericht.