Frage von Blackeagle123:Hallo,
ich habe mir folgende karte bei Ebay gekauft:
Ebay-Link
mit USB- und Firewire-Ports!
Die verarbeitung ist schlecht und die Treiber-CD vollkommen unübersichtlich, aber naja, was soll's, hauptsache die karte funktioniert!
---> Wenn sie denn mal funktioniert!
Ich habe die Treiber installiert, mit der Vermutung, dass nur USB-Treiber installiert wurden. Schließe ich meine externe 500Gb Platte an die Karte per USb 2.0 an, wird diese erkannt und ich kann darauf zugreifen. Schließe ich aber meine Panasonic NV-MX300 via Firewire an, wird diese nicht erkannt (kein "pling pling"-Geräusch, kein neues Gerät im Hardware-Monitor), außerdem kann ich keine Videos über Premiere aufzeichnen.
Gibt es einen allgemeinen Firewire- bzw. 1394-Treiber? Was kann ich tun? Wieso wird das Gerät nicht erkannt?
Ich arbeite mit WinXP
(Firewall von Win und von AntiVir momentan deaktiviert!) und einem Athlon 64bit, mit nem MSI-Mainboard. Denke aber nicht, dass es ein Hardwareproblem ist.
Hoffe, ihr könnt mir helfen!
Viele Grüße,
Constantin
Antwort von Anonymous:
Normalerweise sollten derlei PCI-Karten (OHCI-kompatibel) von XP automatisch erkannt werden. Eine Treiber-Installation sollte nicht erforderlich sein (XP). Gucke bitte mal in Deinen Gerätemanager, ob es dort einen neuen Eintrag unter "Netzwerk" gibt. Was mich noch interessieren würde, ist, ob Du das SP2 aufgespielt hast. Es sollen ja schon Fälle bekannt geworden sein, wo die Kombi SP2 + Firewire ins Chaos führte.
Antwort von Blackeagle123:
Hey,
obwohl ich gestern noch Videos überspielt habe, scheint heute die Kamera das Problem zu sein. Ich habe eine andere Kamera (ebenfalls Panasonic) angeschlossen, die erkannt wurde. Für diese Kamera wurden Treiber installiert, unter Premiere wird diese aber auch nicht erkannt.
Meine andere Kamera wird gar nicht erkannt. Ich werd sie jetzt mal in Reparatur geben!
Viele Grüße,
Constantin
Antwort von Blackeagle123:
So, jetzt hab ich soweit mal alles installiert, dass die zweite Kamera (eine Panasonic NV-DS150) in Premiere erkannt wird. Ich kann die Videos also capturen per Firewire. Die andere Kamera wird immernoch nicht erkannt.
(Scheinbar die Schnittstelle defekt!)
Aber, wie kann ich es schaffen, dass ich von Premiere aus das Video vor-/zurückspulen, pausieren, ... lassen kann? Es werden nur spezielle Kameras unterstützt, wie es aussieht und es gibt nicht mehr die Möglichkeit (wie in Premiere 6.5), eine allgemeine "Panasonic"-Einstellung zu treffen!
Gibt es dafür Treiber/ PlugIns oder irgendeine andere Möglichkeit?
Viele Grüße,
Constantin
Antwort von Blackeagle123:
So, jetzt antworte ich mir selbst schon zum dritten mal...
Die Kameras werden jetzt auf einmal beide an beiden Computern nicht mehr erkannt!
Wisst ihr, ob es so eine Art "Betriebssystem" gibt, in der Kamera, wo irgendetwas schiefläuft, wenn ich den Computer herunterfahre und die Kamera angeschlossen lasse?
Oder kann es sein, dass mir die Firewire-Karte beide Ports an den Kameras kaputt gemacht hat?
Ich benutze wirklich auf beiden Computer SP2! ...Aber was kann ich jetzt tun? (
Formatieren ausgeschlossen)
Viele Grüße,
Constantin