Frage von Christian27:Hallo Leute,
ich habe einen Canopus ADVC-110 Digital/Analog-Konverter...
Dieser wird über den Firewire-Anschluß mit Strom versorgt,
Leider ist das Gerät aber die ganze Zeit angeschaltet und es gibt ja auch keinen An-Aus-Schalter am Gerät...
Nun bin ich auf der Suche nach so etwas wie ein Firewire Switch bzw. An-/ausschalter für Firewire...
Im Prinzip so etwas ähnliches wie bei einer Strom-Steckdosenleiste mit Schalter!
Ich schalte diesen Switch zwischen Konverter und PC und kann dann an diesem Switch die Firewire-Verbindung unterbrechen oder eben umschalten...
Gibt es sowas?
Wer kann mir helfen?
Gruß
Christian :-)
Antwort von Markus:
ich habe einen Canopus ADVC-110 Digital/Analog-Konverter...
Ich weiß.
zum Bild http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_096.gif
Leider ist das Gerät aber die ganze Zeit angeschaltet und es gibt ja auch keinen An-Aus-Schalter am Gerät...
Du könntest den Wandler an einer 4-poligen Firewire-Schnittstelle des PCs anschließen, so dass keine Stromversorgung mehr zustande kommt. Dazu nimmst Du ein passendes Netzteil und schon kannst Du durch simples Anstecken oder Abziehen der Stromversorgung den Wandler zu- oder abschalten.
Siehe auch den Kommentar von Isekram:
Betrieb des Canopus ADVC-110 ohne Netzteil nicht empfehlenswert
Antwort von Christian27:
Hi :-)
Das Problem ist, mein PC hat nur einen 6-pol Anschluss...
Gruß
Christian ;-)
Antwort von megalutzi:
Hallo,
dann nimmst du ein 4 auf 6 poliges Fiwi-Kabel. So eins empfiehlt sich nämlich immer im Haus zu haben. Die meisten Kameras haben nämlich auch nur ein 4poligen Anschluss.
Warum steckst du den ADVC nicht einfach aus, wenn du ihn nicht brauchst, ist das so viel umständlicher? Also am ADVC ausstecken und das Kabel im Rechner drinstecken lassen.
So mache ich das und hab keine Probleme damit. Hab 2 Fiwi Kabel im Rechner, eins hat 6pol und eins 4pol. Jenachdem ob ADVC oder DV-Maz/HDV-Capturekamera, verwende ich das eine oder andere Kabel.
Gruß
Lutz
Antwort von Christian27:
Hallo,
ich möchte wenn es irgendwie geht das Firewirekabel nicht ständig ein- und ausstecken...
Wegen dem 4 auf 6-pol kabel:
Ich habe am Vorderanschlus (4-Pin) des ADVC meinen Camcorder angeschlossen
(weil ich das Signal durchleite zum PC um zu capturen).
Ich muss also den Anschluss auf der Rückseite (6-pin) verwenden um den Konverter mit dem PC zu verbinden...
Könnte ich vom Konverter (6-Pin) raus mit einem Kabel (6-pin auf 4-pin) in folgenden Adapter:
Und dann in den PC?
Würde durch diesen 6-Pin auf 4-Pin-Adapter die Stromzufuhr über Firewire sozusagen wegfallen?
Woher bekommt man denn diesen Stromadapter für den ADVC-110?
Oder gibt es denn nicht sowas wie so ein kleiner Schalter den man zwischen dem Firewire-Ausgang und dem Kabel steckt und dann die Firewire-Leitung unterbrechen kann?
Gruß
Christian :-)
Antwort von tv-man_sh:
Woher bekommt man denn diesen Stromadapter für den ADVC-110?
Im Fachhandel:
hier
Antwort von Christian27:
Würde das mit diesem 6- auf 4-pin Kabel und dem oben gezeigten Adapter funktionieren?
So dass dann die Stromversorgung über Firewire nicht mehr aktiv ist und ich das externe Netzteil verwenden kann?
Gruß
Christian :-)
Antwort von megalutzi:
Hallo,
ja, müsste funktionieren, da beim 4poligen Kabel die beiden stromführenden Adern einfach fehlen.
Das Netzteil des ADVC hat übrigend auch kein Schalter ;-( Also musst du da ausstecken oder ein Schalter an der Steckdose einsetzen ;-)
Antwort von Markus:
Für das optional erhältliche Netzteil gibt es auch günstigere Alternativen, z.B. bei Conrad Electronic. Wichtig ist nur, dass die Spannung übereinstimmt (1), die Leistung ausreichend ist (2) und der Stecker passt (3).
1) Hier: 5 Volt
2) An dieser Stelle würde ich etwas mehr als jene 4,5 Watt nehmen, die auf dem Wandler angegeben sind, damit das Netzteil nicht die ganze Zeit an seiner Leistungsgrenze arbeitet.
3) Da sind oft mehrere Adapter dabei, so dass einer schon passen wird. Beim Einstecken auf die richtige Polarität achten!
Antwort von Christian27:
Hallo,
hab heute das Netzteil und diesen Firewire-Adapter (4-pin auf 6-pin) bekommen, und es funktioniert alles genauso wie ich es mir vorgestellt habe!
Ich kann jetzt einfach wenn ich den ADVC brauche den Stromstecker einstecken ;-)
Vielen Dank nochmal an alle :-)
Gruß
Christian :-)