Frage von domain:Bei Kompaktkameras wie z.B. der HX20V ist ja keine Filterverwendung vorgesehen, weil das Objektiv im Normalzustand ins Gehäuse verschwindet und vorne auch keine Eisenteile vorhanden sind, die man magnetisch nutzen könnte.
Positiv ist nur, dass die Frontblende sich noch unter der vorderen Objektivebene befindet.
Habt ihr ev. Ideen, wie man dort trotzdem speziell angefertigte Filter befestigen könnte?
Doppelklebeband scheidet für mich aus, weil zu umständlich.
Antwort von rush:
MagFilter gibt es für verschiedene Kameras sowie vergleichbare Systeme...
Les es dir mal Rezensionen durch - dann solltest du verstehen wie es funktioniert. Erscheint recht praktisch - habe es aber selbst nicht in Verwendung.
Antwort von domain:
Ah, danke für den Hinweis, kannte ich bisher noch nicht.
Hoffentlich lässt sich der aufgeklebte Metallring wieder rückstandsfrei entfernen.
Antwort von domain:
Habe eine neue sensationelle Methode für die generelle Filterbefestigung an Digiknipsen ohne irgendeine Magnet-Kleberei erfunden: einen beim Abschalten der Kamera mit dem damit verbundenem Einfahren des Objektives abgestreiften, weil nur vorübergehend durch Haftreibung befestigten Filter.
Ich glaube, ich werde hierfür ein eigenes Crowdfundig organisieren. 10 Euro habe ich schon von einem Bekannten als Startup-Capital eingesammelt ;-)