Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Filmic Pro App (iOS), fixierte Bildrate 50fps



Frage von matze22:


Hallo :-)

Ich habe eine Frage zur Filmic Pro App:

Ich habe alles manuell eingestellt und möchte eine fixierte Framerate von 50fps verwenden!

Nun habe ich ein Problem:
Immer wieder nimmt die App (obwohl in den Einstellungen 50fps eingestellt ist) nur 24 FPS auf!

Es hat irgendwie was mit der Blende zu tun!

Kann mir jemand erklären, wie ich das fixieren kann um immer mit 50 FPS aufnehmen zu können?

Viele Grüße,
Matze

Space


Antwort von Jott:

Vielleicht ein Shutterwert, der keinen Sinn macht (zu lang)? Oder die Hardware (das iPhone-Modell) kommt nicht hinterher. Du verrätst ja nicht, welches Modell du hast.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Du kannst sie in den settings einstellen, wenn nicht das kommt was Du eingestellt hast, dann liegt es vielleicht am Handy.
Ich konnte früher bei meinem iPhone eingeben was ich wollte, aber das was gesetzt war, kam nie dabei raus.

Vielleicht ist das Handy dazu garnicht in der Lage?
Ansonsten vielleicht die app mal reinstallieren.

Space


Antwort von Jott:

Zum Schmökern:

http://www.filmicpro.com/FilmicProUserManualv6.pdf

Space


Antwort von matze22:

Ich hab ein iPhone 7 (kein plus) :-)

Ich verstehe das mit diesem Shutterwert und Belichtung auch nicht so richtig...

Ich sag mal so:
Ich möchte einfach nur eine feste Einstellung, mit fester Bildrate (50fps)...

Und die Belichtung soll sich absolut nicht ändern! Wenn man zb von einem hellen Fenster in einen dunklen Raum schwenkt, dann ist halt der dunkle Raum richtig dunkel und bleibt auch so dunkel, ohne dass sich da etwas automatisch ausgleicht...

Wie kann ich das mit Filmic Pro machen?
Wie muss ich das einstellen?

Space


Antwort von Jott:

Das Manual zu lesen ist nicht so deins, oder? Würde aber sicher alle deine Fragen beantworten, und noch viel mehr. Und vor allem: aus erster Hand.

Space


Antwort von matze22:

Ich hab das manual natürlich gelesen, aber es hat meine Frage mit der fixen Belichtung nicht beantwortet...

Ich bekomme das nicht hin, immer gibt es Sprünge von einem hellen zu einem dunklen Bereich! Und das obwohl alles auf manuell steht! Das kann doch nicht sein...?

Space


Antwort von Jott:

Nein, das kann nicht sein. Es müssen halt wie bei jeder Kamera dazu alle Parameter fixiert sein: Exposure, Framerate, Shutter, ISO/Gain, was auch immer alles im Angebot ist.

Da andere mit iPhone und Filmic Pro schon Kinofilme gedreht haben, geht das mit Sicherheit.

Space


Antwort von matze22:

Ich kann nur entweder ISO sperren oder die Blende! beides gleichzeitig geht nicht...!

Space



Space


Antwort von TomStg:

matze22 hat geschrieben:
Ich kann nur entweder ISO sperren oder die Blende! beides gleichzeitig geht nicht...!
Geht natürlich alles – vorausgesetzt man liest endlich das Manual richtig.

Space


Antwort von matze22:

Ich hab etwas Schwierigkeiten alles in Englisch richtig zu verstehen...

Kann mir bitte jemand erklären, wie man ISO und die Blende gleichzeitig sperren kann?

Space


Antwort von Jott:

Mon dieu, dann wirf Google Translate an oder such dir ein deutsches Tutorial. Mit zwei Klicks gefunden, hier nur eins von vielen:

https://youtu.be/bASy8S_6Boc

Space


Antwort von matze22:

Auch aus diesem (oder anderen) Tutorials geht nicht hervor:

Wieso ich nicht ISO und Belichtung gleichzeitig sperren kann und weshalb es Helligkeitssprünge gibt!!!

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Wozu sollte man Iso sperren müßen wenn man es doch explizit einstellen kann,
das beinhaltet doch schon das dieser Wert dann fest ist, sonst wäre es doch autoiso!

Space


Antwort von Jott:

Also ich weiß nicht. Ich habe Filmic Pro auf dem iPhone, kaum benutzt, nie das Manual gelesen. Und habe gerade einfach mal so das gemacht, was du willst: Schwenken im Raum, Belichtung konstant, auch wenn‘s von hell nach dunkel geht oder direkt in eine Leuchte hinein. Einfach festgenagelt. Was du falsch machst? Keine Ahnung.

Und gerade noch gesehen: innerhalb der App gibt es eine Anleitung auf Deutsch, gleich in den ersten Sätzen geht‘s um dein gesuchtes Fixieren.

Space


Antwort von matze22:

Dann schau mal genauer hin! Die Helligkeit „flackert“ trotzdem, es ist nicht 100% fixiert!!!

Mir gefällt manchmal der Ton in diesem Forum hier nicht!
Man stellt eine ganz normale Frage und wird gleich doof angemacht...

Wenn ich das manual so gut es geht durchgelesen habe und dennoch keine Antwort auf meine Frage finde, stell ich halt die Frage im Forum, dafür ist es ja auch schließlich da!

Space


Antwort von Darth Schneider:

Guten Morgen
Das könnte schon mit dem iPhone zu tun haben, ist möglich das nicht mit allen Modellen alle Funktionen der App verfügbar sind, oder das irgend eine Automatik des iPhones macht was sie will. Oder mit der Version des Betriebssystems, Vieleicht ?
Gruss Boris

Space


Antwort von Jott:

matze22 hat geschrieben:
Dann schau mal genauer hin! Die Helligkeit „flackert“ trotzdem, es ist nicht 100% fixiert!!!
Hast du auch die Belichtung mit Antippen des runden Kreises fixiert?
Da flackert nichts. iPhone 7, neuestes System.

Space



Space


Antwort von matze22:

Ja hab es mit dem roten Kreis fixiert!

Dennoch ist bei genauem hinsehen erkennbar wie beim schwenk von hell zu dunkel, das dunkle sich leicht verändert...

Space


Antwort von Jott:

Seh ich hier nicht, kann dir nicht helfen.

Wie gesagt, da mit Filmic Pro schon Spielfilme gedreht wurden (Tangerine zum Beispiel), muss die Fixierung funktionieren. Sonst hätte das Material nie den Weg ins Kino geschafft.

Hast du auch mal 25p probiert?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Filmic Pro 7: Professionelle Kamera-App für Andoid und iOS mit neuen Funktionen und Abomodell
Kamera-App FiLMiC Pro bekommt Unterstützung für Frame.io Camera-to-Cloud
FiLMiC Pro nur noch im Abo: mobile Kamera-App kostet jetzt mind. 150 Dollar im Jahr
Kamera-App Filmic Pro 7.4 erschienen - neuer LUT-Import
Apple iOS 15.1: ProRes Video jetzt auch für native Kamera App auf dem iPhone 13 Pro und Max
iOS Videoschnitt-App LumaFusion: Version 2.4 bringt HDR Support und 10-Bit Processing
MiMojo App für iOS - mobile Videofiles hochladen und managen
DaVinci Resolve Remote-Monitoring - 10 Bit HDR Vorschau über die Cloud mit iOS-App
Blackmagic Camera App 2.1 für iOS bringt viele Verbesserungen
Blackmagic Camera App für iOS bekommt deutsche Benutzeroberfläche
GoPro Quick-App (ios) und die Cloud
FiLMiC Pro v6.17 unterstützt schon ProRes-Aufnahmen auf dem iPhone 13 Pro + Max
iOS 17.2 Update: Räumliche Videos mit iPhone 15 Pro und Max für Apple Vision Pro aufnehmen
50fps Footage in 25fps Timeline
Massenweise 50fps Clips mit selber Länge und Qualität in 25fps exportieren
Hat ein 50fps Clip mit den selben Einstellungen exakt die doppelte Datengröße als derselbe Clip in 25fps?
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash