Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Filmemacher/ Regisseur werden - Wie kann ich den Traum noch verwirklichen?



Frage von Arry Otter:


Hallo zusammen! Ich habe mit Ende meiner 20er gemerkt, dass ich beruflich doch das tun will, was ich ursprünglich tun wollte: Filme machen.

Ich habe Deutsch und Englisch studiert mit gutem Abschluss. Drehbuchseminare hatte ich. Doch ich weiß nicht, was im Moment zu tun ist.

Was ich kann? Schreiben und mir Geschichten ausdenken. Besonders Humorvolle. Ich habe jahrelang Gag-Ideen notiert und viel Unsinn im Kopf.

Mir fehlt technisches know-how der Filmerei und ich habe in dem Bereich keine Ausbildung oder praktische Erfahrung. Geld für eine Filmschule habe ich nicht. Trotzdem denke ich viel über Filme nach. Auch Werbefilme faszinieren mich. Eine Kamera besitze ich neuerdings.

Was kann ich tun, um meinen Traum zu verwirklichen? Ich habe lange studiert und weiß nicht, ob ein weiteres Studium das Richtige wäre, zumal ich das Geld nicht besitze.

Bin für jeden Tipp dankbar!

Space


Antwort von rainermann:

Bei uns an der Filmaka in Ludwigsburg gab's einige, die erst mit Ende 20 anfingen. Etwas mehr an Lebenserfahrung im Gegensatz zu vielen 20jährigen Träumern war da nicht unbedingt von Nachteil.

Space


Antwort von Alf_300:

Ich würde einen Job bei Scharlachberg vorschlagen, denn die suchen Schnappsideen

Space


Antwort von HansMaulwurf:


Was ich kann? Schreiben und mir Geschichten ausdenken. Besonders Humorvolle. Ich habe jahrelang Gag-Ideen notiert und viel Unsinn im Kopf.

! Wenn das tatsächlich der Fall ist, hast du doch schon mal ne gute Grundlage. Woher bist du?

Space


Antwort von Arry Otter:

Danke für die Antworten!

Ich komm aus der Nähe von Düsseldorf/ Köln. Eine Filmschule zu besuchen wäre zwar cool, aber ich weiß nicht, ob das der beste Schritt wäre im Augenblick. Gibt es eine Möglichkeit als Seiteneinsteiger bei einer Firma?

Space


Antwort von NEEL:

Warum schreibst Du nicht einfach? Davon kann man auch ganz gut leben;-)
Mein Tipp für Dich als Quereinsteiger: Wenn Du Regie machen willst, dann solltest Du Dich schwerpunktmässig mit Schauspielführung befassen. Für alles andere gibts Fachleute, aber Regie bedeutet in erster Linie die Arbeit mit Schauspielern zu beherrschen. Der klassische Weg dazu führt übers Theater, also eine Hospitanz absolvieren (was eine kurze Ausbildung ist) und ein Regiepraktikum beim Film anschliessen. Hinterher eine Regieassistenz beim Theater anhängen (Verdienst fast nichts, daher nur eine) und beim Film (Verdienst ok, gut zum Überwintern). Viele gute Regisseure haben ihr Handwerk durch Assistenzen bei erfahrenen Regisseuren gelernt, was fachlich IMHO mindestens gleichbedeutend mit einer Filmhochschulausbildung ist.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie kann ich meinen Schnittcomputer noch optimieren?
Wer sollte nicht Regisseur werden?
Wie führt man Regie - mit AKIZ (Regisseur von "der Nachtmahr")
MIT ODER OHNE FILMSCHULE? Wie man Regisseur wird! - Mit Hannu Salonen!
LUMIX DC-G100/G110 - kompakter Vlogging-Traum?
Bokeh-Traum für Fuji-Filmer: Fujinon XF50mmF1.0 R WR
Werden sich durch den Krieg in der Ukraine die Drohnengesetze noch mal verschärfen?
wie kann ich ein verwackeltes Zeitraffervideo aufbereiten?
Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?
wie kann ich eine RM-Datei wiedergeben ?
Wann ist es zu SPÄT, um Filmemacher zu werden? Mit Joseph Bolz
Chromakeyer - wie bekomme ich den "Außenrand" weg?
Wie entferne ich das Knistern und Rauschen aus den LP-Aufnahmen?
Wie finde ich eine Timecode Lösung für den Zoom F3?
Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
Wie bekomme ich den Schatten im Hintergrund weg?
Wenn du als Regisseur not amused bist.
Regisseur Wolfgang Petersen gestorben




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash