Frage von Casio123:Hallo,
habe folgendes Problem:
Habe einen Film mit meiner neuen Camera aufgenommen. Als ich ihn auf den PC übertragen habe, merkte ich, dass er im Zeitraffer abgespielt wird. Ich möchte ihn aber gerne in Echtzeit haben. Wie kann ich das denn jetzt umändern???
Für wertvolle Antworten wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße
Sandra
Antwort von Debonnaire:
Wenn du weniger als 25 Bilder pro Sekunde in deinem Film aufgenommen hast, kannst du ihn nicht mehr verlustFREI auf Echtzeit dehnen.
Bring deinen Film ins Schnittprogramm deines Vertrauens und suche nach einer Funktion, mit welcher du ihn zeitlich verlängern kannst. Suchbegriffe: "Zeitlupe", "Strecken", "Stretch", "Time Stretch", usw.
Dann musst du einfach rausfinden, um wieviel der Film gegenüber der Echtzeit beschleunigt ist. Mit diesem Faktor streckst/verlängerst du dann deinen Film. Fertig!
Alle (Zwischen)Bilder, die deine Filmstreckung benötigt, um bei 25 Bildern pro Sekunde die Handlung in Echtzeit wiederzugeben, müssen vom Schnittprogramm "erfunden" (interpoliert) werden, weshalb das Endprodukt naturgemäss von schlechterer Qualität sein wird, als es ein 25 fps aufgenommener Urpsprungsfilm gewesen wäre!
Antwort von B.DeKid:
Gude
Wurde der Film in der Kamera in Zeitraffer aufgenommen?!?
Oder ist es die Preformance deines Rechners der nun aus der Aufnahme Zeitraffer macht?
Welche Kamera hast du denn benutzt?
Was hast Du für einen Rechner , welches Progi verwendest Du?
MfG
B.DeKid
Antwort von Casio123:
Hallo,
habe den Film aus Versehen mit Zeitraffer aufgenommen, was ich erst bemerkt hatte, als ich den Film abspielen wollte.
Meine Camera ist eine Casio EX-FH20. Habe sie auch noch nicht lange, sodass ich noch nicht so viel Übung im Umgang mit ihr habe.
Mein Computer hat einen Intel Core 2Quad Prozessor mit 4GB Arbeitsspeicher.
Da ich mich leider auch nicht so gut mit speziellen Programmen für Filme etc auskenne, ist es ziemlich schwierig für mich, das hinzubekommen.
Antwort von Debonnaire:
@Casio123
Ich habs dir doch oben bereits genau erklärt! Hast dus durchprobiert?
Antwort von B.DeKid:
Videos die im Zeitraffer aufgenommen werden kann man nicht wieder auf die normale Zeit trimmen.
Es werden wenigere Bilder ( als 25 fps) oder immer nur kurze Sequenzen auf genommen.
Der Clip der dir vorliegt wird also aller wahrscheinlichkeit schon 25 Bilder pro Sekunde ( 25 fps) haben. Nur das der Camcorder zB. eben alle 2 Sek nur 5 Bilder machte - sprich nach 10 Sek aufnahme hast Du 1 Sek Film a 25 fps erzeugt.
Im Regelfall filmt man "Bewegtes Bild" mit 25 fps und ändert zB später erst die Abspieldauer. Man kann dann auch in Echtzeit oder Zeitraffer Szenen im Film bearbeiten. Ob nun verlangsamten oder schnellen Zeitfluss.
Mfg
B.DeKid
Antwort von Debonnaire:
Sagte ich doch alles in meiner ersten Antwort, B.DeKid!
Immer dieses "Auch-ich-kann-dasselbe-auch-nochmals-in-eigenen-Worten-inhaltlich-exakt-gleich-wiederholen-wie-mein-Vorrdener" hier! Was bringt euch das denn genau??!?!?!