Frage von eitlefilme:Hallo!
Nach erfolgloser Suche im Forum und bei Google:
Ich habe meinen letzten Film mit freundlicher Unterstützung eines Amerikaners englisch untertitelt. Dabei ist die Diskussion aufgetreten, dass ich davon überzeugt bin (bzw war) dass man einen Spielfilm korrekter Weise "movie" nennt. Er meint aber dass "movie" veraltet ist, und heute "film" verwendet wird, was hochwertiger sei.
Was sagt Ihr dazu?!
mfg Daniel
Antwort von Anonymous:
Movie hört sich viel gechilter an. Film kingt so....na ja..irgentwie blöd.
Antwort von Shao Diese:
movie bedeutet ursprünglich so viel ich weiss kino....also denk ich film wäre eigentlich korrekt, aber movie hört sich halt cooler an....
Antwort von Eva Maier:
Was ist Heutzutage schon korrekt
Sprachen ändern sich eben, weils Multikulti oder Cool ist.
/E
Antwort von Markus:
Er meint aber dass "movie" veraltet ist, und heute "film" verwendet wird, was hochwertiger sei.
Das kann gut möglich sein. "Film" ist kein ausschließlich deutsches Wort... to release a film = einen Film herausbringen.
Antwort von Axel:
In
Movie klingt nicht nur das altbackene
Bewegtbild an (motion picture), sondern auch
Rührstück (very moving). Es wird heute oft liebevoll ironisch für klischeebehaftetes Genrekino verwendet:
Scary Movie. Die deutsche Entsprechung (etwas stärker, zugegeben) aus dem Film-Feuilleton wäre
Schmonzette.
Auch das Wort
Kino wird, wenn nicht ein konkretes Haus gemeint ist, in diesem leicht abschätzigen Sinne gebraucht. Anfang des letzten Jahrhunderts war der
Kinematograph wenig mehr als eine Jahrmarktsshow. Die ersten Filmkritiker in Deutschland, die Film als Kunstform ernstnahmen (wohlgemerkt
Film, nicht
Kino), schrieben noch als korrekte Kurzform
der Kino. Wenn heute etwa TV5 mit dem Spruch wirbt "Wir lieben Kino", dann weiß jeder, daß der Unterhaltungsfilm mit klar begrenztem Genre gemeint ist, nicht aber Filmkunst.
Da diese Definition auf die meisten Filme angewendet werden kann, die in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden, ist der Begriff strenggenommen also nicht veraltet. Das trifft auch auf
movies zu: Alle Filme aus den Charts sind
movies.
Antwort von robbie:
... da wird der sinn des "movie makers" auch gleich ganz klar ersichtlich :P...
aber ja, "film" ist wohl besser dafür geeignet, einen ordentlichen streifen zu benennen. man kann ja auch alternativ, wenn es um den titel geht, "motion picture" verwenden... haben die das bei star trek nicht auch so gemacht? der erste teil der kinoreihe heißt auf deutsch ja "start trek - der film" und im englischen original "star trek - the motion picture" ....
schöne grüße,
robbie
Antwort von Chezus:
Wenn ein Amerikaner das sagt wird es schon seine Richtigkeit haben denk ich
Antwort von Eva Maier:
Was haben Wir für ein Glück, dass es bei Uns auch Film heisst
/E
Antwort von eitlefilme:
Hallo!
Danke für eure Antworten.
Ich denke ich werd es nach den Willen von Bill machen. Ich wollte nur noch nachfragen,immerhin lebt er seit 8 Jahren in österreich, und wenn es in Amerika nur halb so viele Sprachreformen wie in D/Ö gibt, dann hätte es sich schon 4 x ändern können seit er hier ist...
mfg ds