Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Festplattenformat für ingest in digitale Kino-Server?



Frage von dash234:


Hallo,

bin ganz neu hier uns habe schon eine Frage. Kennt sich jemand von euch mit der digitalen Kinotechnik aus? Ich möchte gerne eine Festplatte mit den DCPs an Kinos ausliefern, jedoch habe ich teilweise Probleme, dass die Server meine Festplatte akzeptieren. Die DCI schreibt ja Ext2 (Linux) vor (welche Clustergröße...?) - aber auch Ext2 wird nicht immer erkannt. NTFS scheint teilweise zu gehen. Kann mir jemand (evtl. ein Filmvorführer) ein paar Tipps geben und/oder Details zu seiner Technik mit Hersteller und Dateisystemformat für die Platten geben?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Lieben Gruß,

Sebastian

Space


Antwort von carstenkurz:

Aha, das wird schonmal deutlich als im Filmvorführerforum ;-)

Welche Software für die DCP-Erzeugung benutzt Du denn gegenwärtig?

Und bei welchen Servertypen gab es Probleme? Üblicherweise reicht ext2.

Wenn das nicht geht, würde ich andere Ursachen vermuten.

Wie genau äußern sich die Ingest-Probleme denn?

- Carsten

Space


Antwort von dash234:

*räusper*

Hallo Carsten,

ich nutze EasyDCP in der neuesten Version. Leider habe ich nur unvollständige Infos von dem "Problemkino" in Israel bekommen. Sie meinen einerseits, dass in einem Film die letzten 10 Minuten kein Bild hat (habe die Platte vorher auf unserem Softwareplayer getestet, i.O. - auch von Fraunhofer) - und zum anderen dass bei einem anderen Kino von den selben Leuten das DCP gar nicht erst eingespielt werden kann weil der Server (CineStor Solo) sagt dass das File "Corrupt" ist...

Daher auch die Frage, ob der CineStor auch NTFS Platten akzeptiert...

Danke dir!

Lg,
Sebastian

edit: bei Ext2 kann ich die Clustergröße (beim formatieren) ja wählen, 2 unterstützt nur kleinere Dateien bis glaueb ich 2GB, 4 ist bis ziehmlich groß (habs vergessen) und 8 wird nicht überall akzeptiert... schwierige Materie also. Eigentlich will ich ja nur sicher gehen dass alle Server meine Platten akzeptieren... ist das denn so schwer? Verdammt...

Space


Antwort von carstenkurz:

Sollte via Filmvorführerforum ja halbwegs geklärt sein jetzt. Der G3 Server unterstützt auch NTFS, aber als Standardlösung ist ext2/3 klare Vorgabe. Wenn man genau weiss, dass vor Ort ein G3 steht, kann man natürlich mal ne Ausnahme machen, zumal die im konkreten Falle ja wohl 'zufällig' eine spezifische Arbeitsweise haben, für die NTFS besser geeignet ist.

Es kann natürlich auch ein Kombinationsproblem sein, dass zusätzlich an anderer Stelle als nur im Filesystem zu suchen ist. Vielleicht kannst Du Dir ein lokales Kino zum Testen suchen.

- Carsten

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Festplattenformat für ingest in digitale Kino-Server?
Sigma entwickelt 65mm FF-Objektiv für digitale Kino-Kameras
Wie richtet man einen DaVinci Resolve 17 Project Server ein?
SlashCAM - Server stark ausgelastet
Intel bekräftigt: Aktuelle Laptop-und Server-CPUs nicht vom Alterungsproblem betroffen
40 digitale Funkstrecken nicht nur für »Hello, Dolly«
***Erledigt ***Kurzfilme | Analog vs digitale Funkstrecke
Bastler baut unkomplizierte digitale Filmpatrone
Digitale Verlustzone - Wie Deutschland den Anschluss verlor
Digitale Bilder mit Herkunftgarantie? Nikon und Leica implementieren Content-Authentifizierung in
SLATE: digitale Filmklappe aus E-Paper - das beste aus zwei Welten?
Zerlegevideo: Regenbogen Effekt und digitale Projektoren
Digitale Avatare im Metaverse - doch das nächste große Ding?
Sony und Associated Press vs Bild-Manipulation: Digitale-Signatur demnächst in Sony-Kameras
F: Installationsort digitale Schüssel
Film ab für Tenet -- Christopher Nolans Kino-Spektakel startet heute
Neues Canon Cine-Servo CN8x15 für Kino/Broadcast
HDR-Tools für das Kino




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash