Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Fesplatte aus dvd-recorder in rechner aber wie????



Frage von welf.gr:


hallo leute
ich habe einen DEFEKTEN dvd-recorder mit hdd (der brenner kann nicht mehr brennen die paltte ist aber noch ok)
ich habe jetzt schon vieles ausprobiert um diese festplatte als externe für meinen computer nutzen zu können aber es tritt immer und egal an welchem rechner das selbe problem auf: windows xp sieht die platte nur als usb-massenspeichergerät an und vergibt keinen laufwerkbuchstaben....ich kann also nicht auf die festplatte zugreifen
formatieren wollte er sie auch nicht und jetzt bin ich langsam mit meinem latein am ende
hat vielleicht jemand von euch eine idee wie man das lösen könnte??
bitte um hilfe
mfg welf

Space


Antwort von AndyZZ:

windows xp sieht die platte nur als usb-massenspeichergerät an und vergibt keinen laufwerkbuchstaben.... Alle meine USB-Massenspeichergeräte, ob nun SD-Karte, Memory-Stick, Organizer, USB-Stick bekommen alle einen eigenen Laufwerksbuchstaben.
Schon mal mit der Computerverwaltung experimentiert? Manuelles Zuweisen eines Laufwerkbuchstabens bzw. zuvoriges Formatieren bzw. partitionieren?

Space


Antwort von Maik:

Vielleicht die Platte mal mit Partition Magic näher inspizieren...
Da kann man auch entsprechend umformatieren, Bezeichnung ändern, Laufwerksbuchstaben
zuweisen etc.
Ansonsten: PC mit Knoppix booten und versuchen auf die Platte zuzugreifen,
manche dieser Geräte nutzen eine Art Linux- Betriebssystem.

Gruß,

M.

Space


Antwort von welf.gr:

das formatieren mit nem tool (die platte wird nur im gerätemanager angezeigt sonst aber nirgends) konnte ich noch ncht durchführen weil ich kein tool gefunden habe wo man quasi aus dem manager die geäte auswählen kann
alle anderen usb-massenspeichergeräte haben auch einen laufwerkbuchstaben.meine andere externe gilt als massenspeichergerät-laufwerk

Space


Antwort von welf.gr:

werde ich mal ausprobieren
ma schaun obs geht
danke scho ma

Space


Antwort von welf.gr:

ich danke euch
hat wunderbar funktioniert
wünsche noch nen schönen tag
greetz welf

Space


Antwort von Anonymous:

Festplatten in DVD Recordern sind UDF-Formatiert da braucht man wahrscheinlich sowas wie den Partitionsmanager, oder Linux.
Zumindest ist es mir umgekehrt auch noch nicht gelungen eine Festplatte für dem Recorder zu formatieren, auch nicht durch überspielen eines FestplattenImages
Es wird auch angenommren dass es sich im speziell gefertigte Platten handelt.

Space


Antwort von Duisburger:

ich danke euch
hat wunderbar funktioniert
wünsche noch nen schönen tag
greetz welfWas hast du denn nun gemacht?

Space


Antwort von AndyZZ:

Würde ich auch gerne wissen!

Space



Space


Antwort von welf.gr:

bin zu nem kumpel gefahren der partition magic und knoppix hat...
mit knoppix hat das dann auch geefuntzt

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
PC -> DVD-Recorder -> Fernseher
Neue Nikon-Kamera sieht aus wie ein Filmklassiker aus den 80ern
RECHNER UPGRADE - KOMPONENTENWAHL und PCIe Frage...
Umfrage: Mein nächster Rechner hat:
Rechner für Unreal Engine 5
Wieviel Rechner für Topgun Schnitt
Adobe CS 6 auf Win 10 Rechner installieren
Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?
Kann man mit JEDEM Rechner dank Proxies 4k schneiden?
Resolve Studio auf neuem Rechner installieren
Die besten Videoschnitt-Rechner für 4K/8K und KI-Bearbeitung - Sommer 2024
Mobiles, Drahtloses Akku NAS - endlich ne einfache Lösung um Speicherkarten ohne Rechner zu sichern.
Mikroskop-Videos: Warum Kleinstwesen immer anders aussehen (aber nie wie in echt)
Neue Nvidia RTX 4090: Doppelt so schnell wie RTX 3090 Ti - aber 1.949 Euro teuer
Resolve + Shuttle Pro V2: Sonderzeichen - aber wie?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash