Frage von klaus:Hallo zusammen....wenn ich in Premiere 6 meinen fertigen Film exportieren will, welches Format sollte ich dann wählen? nehme ich DV AVI, das ich ja auch eingelesen habe, ist die Qualität der Titel sehr schlecht. Dafür ist es schnell berechnet.
Nehme ich Microsoft AVI ist die Qualität sehr gut, allerdings muß Premiere das fertige Schnittfenster komplett neu berechnen, da es ein anderer Codec als das Ausgangsmaterial ist (DV AVI aus der DV Kamera), was bedeutet, daß ein 3 Minuten Clip über 1 Stunde zum berechnen braucht.
Oder direkt per Frameserver mit Tmpeg rendern, was ich noch nicht ausprobiert habe, obwohl ich da fürchte, das die Titel dann wieder unsauber aussehen.
Ich hab Premiere 6.0 auf Win XP. Brauch ich dafür eigentlich noch diesen Patch auf 6.01?
Wenn ja, wofür????
Ich hoffe, jemand kann mir helfen
Gruß
Klaus
Antwort von Thorsten Schneider:
: Hallo zusammen....wenn ich in Premiere 6 meinen fertigen Film exportieren will, welches
: Format sollte ich dann wählen?
Ganz klar DV-AVI! Jedenfalls solange, wie Du das Video über einen Fernseher wiedergeben möchtest. Dann sehen auch die Titel gut aus. Die Titel sind vermutlich nur bei der Wiedergabe am PC-Monitor unscharf.
Falls Du auf etwas anderes hinaus willst, solltest Du näher beschreiben, was Du mit dem fertigen Video vorhast.
Thorsten
Antwort von Volker:
: Hallo zusammen....wenn ich in Premiere 6 meinen fertigen Film exportieren will, welches
: Format sollte ich dann wählen? nehme ich DV AVI, das ich ja auch eingelesen habe,
: ist die Qualität der Titel sehr schlecht. Dafür ist es schnell berechnet.
: Nehme ich Microsoft AVI ist die Qualität sehr gut, allerdings muß Premiere das fertige
: Schnittfenster komplett neu berechnen, da es ein anderer Codec als das
: Ausgangsmaterial ist (DV AVI aus der DV Kamera), was bedeutet, daß ein 3 Minuten
: Clip über 1 Stunde zum berechnen braucht.
: Oder direkt per Frameserver mit Tmpeg rendern, was ich noch nicht ausprobiert habe,
: obwohl ich da fürchte, das die Titel dann wieder unsauber aussehen.
: Ich hab Premiere 6.0 auf Win XP. Brauch ich dafür eigentlich noch diesen Patch auf
: 6.01?
: Wenn ja, wofür????
:
: Ich hoffe, jemand kann mir helfen
:
: Gruß
: Klaus
Was den upgrade von Premiere anbelangt:
http://www.adobe.com/support/downloads/ ... ftpID=1183
dort ist beschrieben was alles behoben wird. Wenn du mit den genannten Dingen kein Problem
hast ist es eigentlich unnötig.
Antwort von Ego:
Nur eine Begründung:
Als DV.AVI rendern und zwecks Archiv auf Band spielen. Zum Ansehen zusätzlich als SVCD brennen.
Mit dem schnellen Weg über Avisynth bekomme ich keine DV.AVI.
Antwort von Volker:
: Hallo,
:
: meine alte, lauffähige Version ist die Beta 12a (0.11.20.98) Hatte damit noch nie
: Probleme.
: schau mal hier:
http://download.beelink.com.cn/lib3/p_t ... c_b12j.zip
: oder such mal über google.
:
: Netten Gruß
: Roman
Wieso benutzt eigentlich niemand Avisynth um von Premiere direkt in TMPGENC zu exportieren
Nur eine Arbeitsgang, ohne xmal hin und her zu kopieren und codieren !!!!
Antwort von Sirtobi:
Hallo,
meine alte, lauffähige Version ist die Beta 12a (0.11.20.98) Hatte damit noch nie Probleme.
schau mal hier:
http://download.beelink.com.cn/lib3/p_t ... c_b12j.zip
oder such mal über google.
Netten Gruß
Roman
:
: Leider habe ich Dir in einem Anfall geistiger Umnachtung völligen Blödsinn erzählt.!
: Folgende Vorgehensweise die, die ich eigentlich weitergeben wollte....SORRY.!
:
: Den DV avi Film dann direkt mit Nero als SVCD brennen. Das Ergebnis ist echt gut,
: zumindest, wenn Du eine CD bekommen möchtest, die Du auf herkömmlichen DVD-Playern
: abspieln möchtest.
:
: Zweite Alternative ist bbmpeg zu installieren ( wie das geht findest Du in div.
: Einträgen hier im Forum ) und den Film aus Premiere über bbmpeg als Mpeg2 Film
: exportieren. Den kannst Du dann ebenfalls mit Nero als SVCD brennen.
:
: Wie gesagt, ob das von der Qualität und der Komprimierung der Weisheit letzter Schluß
: ist, kann ich nicht sagen. Möglicherweise erhalten wir aber noch Vorschläge zu besseren
: Vorgehensweisen von Videokollegen die mehr Ahnung haben.
:
: Gruß Mario
Antwort von Mario Beck:
: Hallo Klaus.
Leider habe ich Dir in einem Anfall geistiger Umnachtung völligen Blödsinn erzählt.!
Folgende Vorgehensweise die, die ich eigentlich weitergeben wollte....SORRY.!
:
: Benutze auch Premiere 6.0 und habe bbmpeg installiert. Versuche haben gezeigt, daß
: ganz passable Ergebnisse mit folgenden Einstellungen erreicht werden.: Adobe Film als
: DV AVI exportieren.
Den DV avi Film dann direkt mit Nero als SVCD brennen. Das Ergebnis ist echt gut,
zumindest, wenn Du eine CD bekommen möchtest, die Du auf herkömmlichen DVD-Playern
abspieln möchtest.
Zweite Alternative ist bbmpeg zu installieren ( wie das geht findest Du in div.
Einträgen hier im Forum ) und den Film aus Premiere über bbmpeg als Mpeg2 Film
exportieren. Den kannst Du dann ebenfalls mit Nero als SVCD brennen.
Wie gesagt, ob das von der Qualität und der Komprimierung der Weisheit letzter Schluß
ist, kann ich nicht sagen. Möglicherweise erhalten wir aber noch Vorschläge zu besseren
Vorgehensweisen von Videokollegen die mehr Ahnung haben.
Gruß Mario
Antwort von Mario Beck:
: hi, und wo finde diese ältere Version?
Hallo Klaus.
Blöde Sache mit dem Video capturen und dann als VCD oder SVCD brennen.!!:)
Könnte auch schier aus der Haut fahren, man wird ganz bekloppt mit Codecs, Plug ins,
Frames, interlace.........
Benutze auch Premiere 6.0 und habe bbmpeg installiert. Versuche haben gezeigt, daß
ganz passable Ergebnisse mit folgenden Einstellungen erreicht werden.:
Adobe Film als DV AVI exportieren. Diesen AVI-Film dann wieder im Premiere öffnen und
mit bbmpeg in einem Mpeg2 Film umwandeln. Im bbmpeg solltest Du 480x576 und für Audio
128 bit einstellen, sonst wird der Film vom Platzbedarf zu groß. So haben ca.10sec.
Mpeg2 Film ca.3 MB Platzbedarf. Am Fernseher läßt sichs auch gut ansehen, jedenfalls
ohne die klassischen Farbschlieren wie bei MPEG1
Ob das natühlich der weisheit letzter Schluß ist kann ich nicht sagen.! Bei den himmelvielen Einstellmöglichkeiten alleine beim Export aus Premiere oder nachher beim
Einstellen bei bbmpeg, gibts bestimmt noch genug besseres, habe allerdings noch keine
weiteren getestet.
Vielleicht liest das ja jemand und kann hier noch Licht ins Dunkel bringen.!:)
Antwort von klaus:
: Hi,
: eine ältere Version von TMPGEN kann es scheinbar bit dem Typ 2. Ich hatte das selbe
: Problem. Hatte ne neue runtergeladen, die hatte gemeckert. Daraufhin ne 1 Jahr alte
: und es hat bestens gekappt.
: Gruß ROman
hi, und wo finde diese ältere Version?
Antwort von Sirtobi:
Hi,
eine ältere Version von TMPGEN kann es scheinbar bit dem Typ 2. Ich hatte das selbe Problem. Hatte ne neue runtergeladen, die hatte gemeckert. Daraufhin ne 1 Jahr alte und es hat bestens gekappt.
Gruß ROman
:
: hi nochmal....da stimmt doch irgendwas nicht!!!
:
: premiere liest typ-1 ein und exportiert in typ-2 ?????????????????????????????????????
:
: das wiederspricht doch wohl jeglicher vernünftigen logik.
:
: demnach wäre ein kompletter arbeitsgang mit premiere 6 : 1. capturen in typ-1
: 2. schneiden
: 3. exportieren in typ-2 (warum weiß wahrscheinlich nur der liebe gott...)
: 4. umwandeln von typ-2 in typ-1
: 5. rendern mit tmpeg in mpg2
: 6. als svcd brennen
:
: geschätzter zeitaufwand: 3-4 Tage ?????
:
: hat denn noch niemand hier im Forum die gleichen Probleme mit dieser sache gehabt wie
: ich?
Antwort von klaus:
: Hallo Klaus,
:
: es gibt Tools, mit denen man AVI-Dateien von Typ1 in Typ2 und umgekehrt konvertieren
: kann. Siehe unten
hi nochmal....da stimmt doch irgendwas nicht!!!
premiere liest typ-1 ein und exportiert in typ-2 ?????????????????????????????????????
das wiederspricht doch wohl jeglicher vernünftigen logik.
demnach wäre ein kompletter arbeitsgang mit premiere 6 :
1. capturen in typ-1
2. schneiden
3. exportieren in typ-2 (warum weiß wahrscheinlich nur der liebe gott...)
4. umwandeln von typ-2 in typ-1
5. rendern mit tmpeg in mpg2
6. als svcd brennen
geschätzter zeitaufwand: 3-4 Tage ?????
hat denn noch niemand hier im Forum die gleichen Probleme mit dieser sache gehabt wie ich?
Antwort von Thorsten Schneider:
Hallo Klaus,
es gibt Tools, mit denen man AVI-Dateien von Typ1 in Typ2 und umgekehrt konvertieren kann. Siehe unten
Konverter
Antwort von klaus:
: Ganz klar DV-AVI! Jedenfalls solange, wie Du das Video über einen Fernseher wiedergeben
: möchtest. Dann sehen auch die Titel gut aus. Die Titel sind vermutlich nur bei der
: Wiedergabe am PC-Monitor unscharf.
:
: Falls Du auf etwas anderes hinaus willst, solltest Du näher beschreiben, was Du mit dem
: fertigen Video vorhast.
Ok, dann mal los. Exportiere ich in DV AVI sind die Titel im Mediaplayer unscharf. Ich weis, was jetzt kommt...auf dem Fernseher nicht mehr....Problem ist nur, daß Premiere 6 zwar im DV AVI Typ-1 captured, aber scheinbar im DV AVI Typ-2 exportiert. Und genau dieses DV AVI Typ-2 kann tmpeg nicht lesen. Ich brauche aber tmpeg, damit ich meinen fertigen Film auf eine SVCD kriege.
Oder liegts daran, daß ich XP benutze, und den Patch auf 6.01 noch nicht installiert habe?
wenn ich exportiere im Windows AVI Format, habe ich gestochen schrfe Titel auch im MEdiaplayer, tmpeg kann es lesen und alles funzt super. Nur: das exportieren aus premiere 6 in diesem Format dauert 1 Sekunde pro FRAME!!!!! ich glaub, das kann ich gar nicht mehr ausrechnen, wieviel tage dann ein einstündiger film zum exportieren braucht. und dann hab ich auch erst AVI und muss dann noch mit tmpeg drüber.........
es herrscht absolute Verwirtheit......wie man wahrscheinlich merkt.....