Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Licht-Forum

Infoseite // Farbfolien auf RGB Led-Leuchten



Frage von pillepalle:


Für einige vielleicht interessant zu wissen wo die Grenzen der aktuellen RGB Technik liegen. Sobald Farbe ins Spiel kommt (z.B. bei der Simulation gängiger Filter) machen sich die Lücken im Spektrum in der Farbwiedergabe bei der LED Technik bemerkbar. Wer also mit LED Leuchten auf möglichst akkurate Farbwidergabe unter farbigem Licht wert legt, sollte besser mit Filterfolien arbeiten, als den entsprechenden Filterwert in seiner RGB Leuchte einzustellen. Was wiederum den praktischen Nutzen der RGB Leuchte etwas in Frage stellt.

https://www.youtube.com/watch?v=5U-F7EhLp7g

VG

Space


Antwort von -paleface-:

Hab mich damals auch gegen die BI-LEDs entschieden. Allerdings aus anderen Gründen. Wollte mehr Licht pro Lampe.
Nutze auch nur Folien.

Nach dem Video wird sich das wohl dann auch so schnell nicht ändern.

Space


Antwort von pillepalle:

@ paleface

Die Bicolor leuchten sind ja noch ok. Solange man mit weißen (tungsten bis daylight) LEDs arbeitet. Die Lücken im Spektrum und schrägen Farben entstehen erst beim Einsatz der RGB Dioden. Wie man sieht hat man die bei praktisch allen Herstellern. In manchen Fällen mag das egal sein, aber manchmal eben auch nicht.

VG

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Daß man Anteile nicht rein sondern nur raus filtern kann, spricht sich also langsam rum.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Licht-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Warnung vor LED-Leuchten mit internem Akku
Suche RGB LED VIDEO Panels
Pilotfly Matrix: Kleines Bi-Color RGB LED Panel mit Steuerung per App
Quadralite RGB LED Ringlicht
Budget-Tip: Ulanzi VL49 RGB Video LED
Sony zeigt neue RGB-LED Backlight-Technologie - gut genug für Referenzmonitore?
Rollei Leuchten
Philips 278M1R: UltraHD 27" Monitor mit 89% Adobe RGB
Und noch mal der RGB Picker
Schriftzug von Wand entfernen - aber im RGB Flackerlicht?
Blackmagic Video Assist 3.8 Update mit verbessertem RGB-Histogramm
Aputure stellt Sidus Link Pro App und INFINIMAT RGB-Lichtmatten vor
Powerbank und RGB-Farben für Godox SL-60w?
Neu: Litepanels Gemini 1x1 Hard RGBWW LED Panel - lichtstärkstes 1x1 LED-Panel seiner Klasse
Litepanels Gemini 2×1 Hard LED Panel: Das hellste LED Panel mit 23.000 Lux
Sony Crystal LED VERONA - modulare LED-Wände mit neuer Deep Black-Technologie
Auf Kopfhörer was anderes hören als auf Speaker?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash