Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // FD/MF Objektive auf Canon 7D



Frage von EST:


Hallo !
Es ist immer wieder zu lesen das zum Filmen mit der Canon 7D man am besten alte MF Objektive mit einer guten Blende verwendet.

Bei meiner Suche im Netz finden sich dazu viele Berichte die auf einige Nachteile hinweisen. Rechtfertigt hier der günstige Preis den Aufwand und bringt eine gute Bildqualität?

z.B. wo bekommt man einen Adapter ?
Das man alte FD/MF Objektive auf eine Canon EOS 7D steckt.

Es ist zu lesen das die FD Objektive auf EOS Kameras nicht richtig funktionieren. z.B. Brennweite verändert sich, Schärfenziehen nicht genau möglich, Blende, Zeit wird von der Kamera nicht erkannt, usw.

Würde mich sehr freuen wenn jemand dazu mehr Weiß wie Ich und mir weiter helfen kann.

DANKE und LG.EST

Space


Antwort von Filmo:

Bei einer Suche hier im Forum wärst Du fündig geworden:-))

FD-Optiken für die 7D kannst Du vergessen,dazu sind Adapter mit Glas (Linsen) notwendig und ebendiese verhindern eine annehmbare Qualität.

Nikon,Leica,Pentax-Optiken,auch M42 hingegen erlauben glaslose Adapter,damit bleibt die Performance der Objektive erhalten,aber natürlich alles (Blende, Fokus)manuell zu tätigen.

Adapter gibts zuhauf im Netz, billige (deshalb nicht generell schlecht) aus Chinesien,aber auch aus deutschen Landen (Novoflex)

Space


Antwort von EST:

Hi Filmo

Als generell ist von FD Linsen für Canon 7D abzuraten.
Kennst du alternativen zu EF Linsen.
Nikon Objektive z.b. auf Canon 7D ?
Finde die AF Linsen nicht sehr komfortabel zum Filmen mit der 7D.

lg.est (Danke)

Space


Antwort von Mink:

Von FD-Linsen ist abzuraten. 1. geht die Lichtstärke flöten, da die verbauten "Linsen" zu klein sind und die Qualität der "Linsen" macht die Qualität der Objektive zur Nichte.... so weit ich weiß gab es von Canon selbst mal einen etwas wertigeren Adapter... der ist aber wohl nicht zu bekommen und wenn dann sehr teuer...

Nikon, Pentax, M42 und einige mehr gehen...

Mein Lieblingsteil für die Canon DSLRs sind die Pentax SMC, auch Ashai Super Takumar SMC 50mm 1,4 mit M42 Adapter... -> etwa 100€

Nikons sind leicht teurer aber auch Klasse....

Wenn Du nach dem Thema Objektive für 7D im Internet suchst kannst Du dich tagelang "schlau" lesen. Viel Spaß!

Space


Antwort von EST:

Danke für die Info. Mink
Du schreibst "Nikon, Pentax, M42 und einige mehr gehen"
Meinst du einfach EF Linsen von fremdherstellern (z.b. Pentax) mit einem Adapter auf die 7D. ??
Macht das Sinn ?? ein Pentax Objektiv zu kaufen und einen Adapter für 100 € für meine Canon 7D. Sind Pentax Linsen günstiger oder um so viel besser wie Canon Linsen?

Vielen Dank ja im Internet gibt es dazu viel zu lesen. Leider ein Dschungel aus pro und kontra.

lg.est

Space


Antwort von Filmo:

wenn Dir hier zu Nikon,Leica,Pentax,M42 geraten wird,dann sind alte,manuelle,vorzugsweise lichtstarke Optiken dieser Firmen gemeint,die verhältnismäßig günstig zu erhalten sind (etwa Ebay) oder vielleicht noch aus den eigenen Altbeständen überlebt haben:-)
Diese sind eher fürs manuelle Filmen mit der 7D gedacht.Du brauchst einen Adapter um sie überhaupt an der 7D anbringen zu können,hast keine Blendenübertragung,kein Autofokus,wie gesagt, alles manuell einstellen.
Neuere Gläser dieser Hersteller sind zB. wegen meist fehlender Blendenringe nicht geeignet.Und natürlich bieten Nikon oder Pentax keine neuen Optiken mit fixem Canon EF-Bajonett an.
Opel bietet ja auch kein Lenkrad für Renault an....
Aber es gibt natürlich Fremdhersteller für Canon-EF, die aktuelle Neukonstruktionen anbieten (Sigma,Tamron,Tokina,Zeiss...usw.)

Wenn Du die Cam auch häufig zum Fotografieren benutzt,sind die Original-Canon EF-Objektive vorzuziehen,auch damit läßt sich natürlich (trefflich) filmen.

Space


Antwort von Mink:

Hi, gerne.

Ich meine nicht: EF Linsen von Fremdherstellern.

Sondern: Nikon Objektive mit Nikon-Mount sowas: http://tinyurl.com/67g4yc6 und so einen Adapter für 10€ ..: http://tinyurl.com/6ajvrad

ZUM BEISPIEL!

Oder eben ein Pentax SMC 50mm 1,4 mit m42 Mount und einen M42-> EF Adapter für 10€ ....

Aber wenn Du es unkompliziert angehen willst versuch doch mal ein Canon EF 50mm 1,8 II .. das ist billig und trotzdem gut zum filmen geeignet.... oder das etwas teurere (nicht so gut wie die günstigen Pentax und Nikon Objektive) Canon EF 50mm 1,4

Naja und so weiter....

Space


Antwort von Filmo:

@Mink.

soll hier keiner sagen ,wir geben uns keine Mühe:-))

Space


Antwort von Jake the rake:

(...)
Es ist zu lesen das die FD Objektive auf EOS Kameras nicht richtig funktionieren. z.B. Brennweite verändert sich, Schärfenziehen nicht genau möglich, Blende, Zeit wird von der Kamera nicht erkannt, usw. (...) Blendenautomatik (und damit auch komplette Vollautomatik) funktioniert natürlich logischer weise nicht mehr! Die Kamera kann ja die Blende nicht ändern...

Space



Space


Antwort von EST:

Vielen DANK für die vielen Infos.
Bei den kleinen Aufträgen die ich meisten alleine bewältige ist nicht sehr viel Zeit für Objektiv/tests.
Wo die Idee, Objektive für wenig Geld zu bekommen recht verlockend ist.

Wie schaut es mit günstigen EF Objektiven aus.
z.B. im Vergleich

Tamron SP AF 2,8/28-75 mm XR Di LD Asph. Macro Test (Preis: 329 €)

Sigma Foto 17-70mm F2,8-4 DC Macro OS HSM (Preis: 400 €)

oder das

Canon EF 24-70 mm 1:2.8L USM (Preis: 1050 €) ist das Bild mit dieser Linse wirklich um so viel besser ?? oder reicht ein Objektiv für 400 €. ?????????

EST EST

Space


Antwort von Mink:

Guck Dir mal dringend das Tamron 17-50mm 2,8 an ... und vielleicht das Tokina 11-16 2,8 .... dazu noch das canon 50mm 1,8 ... und du hast für unter 1000€ das Gängige perfekt abgedeckt! Später vielleicht mal nen Tele-Zoom.... oder ein Koffer voller edler Festbrennweiten. ;)

Canon EF 24-70 mm 1:2.8L USM ist ein Traum-Objektiv ... aber teuer.... und an der 7D ja ein 38-110mm, oder?? An der 5D machts Spaß....

Space


Antwort von EST:

Ich habe die 7D ohne Objektiv gekauft.
Benütze ein altes Canon 35-70 4,5 ist alt und nicht erwähnenswert.

Danke für den Tipp.
Werde mir alles in Ruhe überlegen und dann eine Entscheidung treffen.

LG.EST

Space


Antwort von B.DeKid:

Guck Dir mal dringend das Tamron 17-50mm 2,8 an ... .... ACHTUNG Bitte umbedingt mal lesen !!!

http://www.canonrumors.com/2011/02/cano ... sid-issue/

Space


Antwort von Stoecky:

Also ich rate definitiv zu alten, manuellen Optiken. Allerdings nicht zu FD von Canon, da diese ein geringeres Auflagemass haben und somit nur mit einem Glasbesetzten Adapter funktionieren.

Sehr gut gehen Optiken mit Contax oder M42 Anschuß. Hier gibt es günstige Adapter (<=20€).

Natürlich geht die Blendenübertragung von der Cam nicht mehr, soll sie ja auhc nicht, das ist ja der Witz ;)

Der Vorteil der "alten" Linsen ist: gute manuelle Fokussiereigenschaften durch grossen Stellweg, dazu eine manuelle Blende und eine kompakte Bauform, gefolgt vom günstigen Preis. Ich filme viel mit dem Contax 28/2.8 an der 7D. Das entspricht dann (weil 7D einen "crop" hat) einem 50mm standardobjektiv. Wenn man die Blende nicht rastend haben will, kann man auch die kleine Kugel entfernen, dann ist sie gleitend.

Ich hab noch ein altes Rokkor 58/1.2 auf Canon EF umgebaut, allerdings braucht man reichlich handwerkliches Geschickt und am besten eine Drehbank, die Optik muß 1,5mm gekürzt werden und braucht dann ein neues Bajonett. Geht aber ... und es lohnt sich!

Das man nur Arbeitsblende hat, stört beim filmen ja nicht, das ist ja eh so ;) Die Zeitautomatik/ISO-auto geht ja weiterhin ... wobei man eigentlich nur manuell filmt, finde ich.

Von der Haptik zum Filmen kommen moderne Optiken definitiv nicht ran. Da lass ich mein 17-40/4l oder 24-70/2.8L lieber zuhause und filme mit der 30 jahre alten optik ... die hat dazu noch einen besonderen flair ;)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Samyang VDSLR MK2 Cine-Objektive jetzt auf für Canon RF-Mount
Zum Jahresende: Cashback und Rabatte auf Kameras und Objektive (Leica, Fujifilm, Sony, Canon ua.)
L-Mount Objektive auf MFT?
20% Rabatt auf Viltrox Objektive
Rabattangebote für Kameras und Objektive von Nikon und Irix sowie 50% auf Affinity
Objektive für Canon R5
Irix Cine-Objektive jetzt auch für Canon RF-Mount verfügbar
Canon EOS M50 Objektive
Canon EOS R3 und einige Objektive erst in vielen Monaten lieferbar
SUCHE Autofokus Adapter Sony FS700 Canon EF Objektive
Canon stellt professionelle, leichte RF Supertele-Objektive vor (800mm F5.6, 1200mm F8)
RF-Mount: Autofokus-Objektive nur noch von Canon?
Neue Black Friday Deals u.a. von Canon und DJI: Kameras, Objektive, Akkus, Stative und mehr
Sigma Objektive für Canon RF-Mount noch in diesem Jahr?
Canon öffnet RF-Mount - Erste Objektive von Sigma (18-50 mm f/2.8) und Tamron (11-20 mm f/2,8)
Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
Bis zu 1000 Euro Cashback für Kameras und Objektive von Canon und Panasonic
Canon stellt am 30.Oktober drei neue RF-L Hybrid-Objektive vor




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash