Frage von Empire:Hallo,
ich suche für meine Canon HV20 ein externes Micro. Jetzt weis ich nicht sicher welches ich nehmen soll.
Ich will auf jeden Fall ein für z.b. Hochzeitsaufnahmen.
Sprich für Standesamt aber auch für Musikaufnahmen. Wenns dann später mit Live Band zum tanzen wird.
Welches könntest ihr mir empfehlen.
Budget: max. 200 EUR.
Wenns jedoch auch ein gutes günstigeres gibt wärs natürlich umso besser.
Antwort von rtzbild:
Mach mal selbst Forumssuche,
das wurde schon 1000x durchgekaut.,
Antwort von Anonymous:
https://www.slashcam.de/info/Welches-Mi ... 76971.html
http://www.hv20.com/forumdisplay.php?f=24
http://www.musik-service.de/mikrofone-f ... 983de.aspx
Antwort von Empire:
Also die Forum suche hab ich benutzt. Hab dazu auch ca. 3-4 Stunden hier gelesen. Hab jedoch nirgendswo gefunden welches Micro ideal für Hochzeiten wäre.
Also Stereo oder Mono.
Antwort von jansi:
Ich würde einfach ein Stereo-Mikro kaufen.
Du solltest darauf achten, dass du das Mirko auf dem Blitzschuh der Cam
montieren kannst
Sprich für Standesamt aber auch für Musikaufnahmen
Das ist bei Mikros etwas schwierig. Es gibt kein Mikrofon, welches sich für alle zwecke eignet. Wurde aber schon 100mal hier besprochen!!!!
Antwort von Empire:
Okay, ich habe mir jetzt das Rode SVM Stereo VideoMic bestellt.
Das müsste ja auf die HV20 passen, oder?
Antwort von Anonymous:
Dieses könnte für dich passen:
http://www.musik-service.de/Beyerdynami ... 645de.aspx
allerdings wär es besser mehrere mikros verschieden positioniert zu verwenden. ich habe bei der hochzeit meiner schwester den ton extern mit einem notebook, externene soundkarte und mehreren großmembranmikros aufgezeichnet - hat super funktioniert.
ist zwar etwas aufwand beim tonmischen - aber der lohnt sich!
Antwort von Anonymous:
http://www.videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=3639
Antwort von Empire:
Mahlzeit!
Hab das Rode Stereo Videomic gerade bekommen und getestet.
Was mir jetzt mal fürs erste aufgefallen ist, ist das die Laufwerksgeräusche der Kamera mind. genauso zu hören sind wie mit dem Micro der HV20.
Die Aufnahmequalität ansich aber ist um längen besser.
Kann mir vielleicht noch jemand verraten High Pass Filter machen kann? Ist der ganz rechte Schalter auf dem Micro. Die Bedienungsanleitung ist ja leider auf Englisch.
Antwort von rtzbild:
Kann mir vielleicht noch jemand verraten High Pass Filter machen kann? Ist der ganz rechte Schalter auf dem Micro. Die Bedienungsanleitung ist ja leider auf Englisch.
http://babelfish.altavista.com/
HTH
Olli
Antwort von Markus:
Hab jedoch nirgendswo gefunden welches Micro ideal für Hochzeiten wäre.
Also Stereo oder Mono.
Das hängt davon ab, was Du damit bei einer Hochzeit aufnehmen möchtest. Steckt das Mikrofon auf dem Camcorder und sollen die Personen in 1-2 m Entfernung vor der Kamera besser zu hören sein als die Hochzeitsgesellschaft um den Kameramann herum, dann brauchst Du ein Richtmikrofon. Dass ordentliche Richtmikros immer Mono sind, hast Du in den anderen Threads sicher schon gelesen.
Soll hingegen eine allgemeine Atmo aufgenommen werden, also ohne eine Richtwirkung, dann nimm ein Stereomikrofon wie das genannte von Beyerdynamic.
Es gibt kein Mikrofon, das in allen Aufnahmesituationen gleich gut ist. Für jeden Bereich braucht man ein individuell passendes Mikrofon.
Antwort von rtzbild:
Hab jedoch nirgendswo gefunden welches Micro ideal für Hochzeiten wäre.
Also Stereo oder Mono.
Es gibt kein Mikrofon, das in allen Aufnahmesituationen gleich gut ist. Für jeden Bereich braucht man ein individuell passendes Mikrofon.
100%ige Zustimmung, Markus!
Es gibt keine Hochzeitsmikrofone, genau so wenig wie Fußballobjektive..., es kommt immer drauf an, was man konkret vorhat.
Ich wage auch zu behaupten, dass "Profi-Equipment" nicht wirklich genau zu definieren ist, so wie ein Profi mehrere Mikrofone für verschiedene Anwendungszwecke hat, so kann z.B. auch ein Besenstiel _eben genau das_ Teil sein, was er zur Ausübung seiner Profession benötigt.
HTH
Olli