Frage von Dieter Vogelsberg:Hallo,Ihr Video-Spezialisten !
Hat jemand Erfahrungen mit digitalisierten Schmalfilmen auf DVD ? Ich
habe folgendes Problem:
Ich lasse ältere Doppelacht- oder Super-8-Schmalfilme von einer
Fachfirma digitalisieren und erhalte die Daten als mpg-Dateien auf
einer CD-Rom zurück. Die entstandenen Videofilme bearbeite ich mit
Magix Video deLuxe 2004/2005, wobei ich die einzelnen Szenen umstelle
oder herausschneide. Helligkeit und Kontrast, sowie die Farben werden
optimiert und die Schärfe verbessert. Ich bin überrascht, was man aus
den alten Filmen herausholen kann. Wunder darf man natürlich nicht
erwarten.
Mehrere solcher Videofilme werden dann mit dem Magix-Programm auf DVD
gebrannt. Jeder Film läßt sich einzeln mit einem Menü aufrufen.
Nun das Problem: Wenn mehr als 3 oder 4 Filme auf eine DVD gebrannt
werden. bzw. wenn die DVD dann mehr als etwa 3 GB enthält, läßt sich
das Menü nicht mehr korrekt aufrufen. Dies gilt für die Wiedergabe auf
dem PC ebenso wie für die Wiedergabe mit Standalone-DVD-Player.
Einmal beschreibbare DVDs verhalten sich etwas günstiger als mehrfach
beschreibbare.
Kennt jemand von Euch dieses Problem und weiß jemand Abhilfe? Das
ältere Programm Magix Filme auf CD&DVD ist in dem beschriebenem Punkt
übrigens noch weniger brauchbar als Video deLuxe 2004/2005.
Mit Dank im voraus für Eure Stellungnahmen und freundlichen Grüßen
Dieter Vogelsberg
Antwort von Norbert Müller:
"Dieter Vogelsberg"
schrieb im Newsbeitrag
> Hallo,Ihr Video-Spezialisten !
Hallo - gehöre noch nicht dazu! ;-), aber:
> Hat jemand Erfahrungen mit digitalisierten Schmalfilmen auf DVD ? Ich
> habe folgendes Problem:
> Ich lasse ältere Doppelacht- oder Super-8-Schmalfilme von einer
> Fachfirma digitalisieren und erhalte die Daten als mpg-Dateien auf
Dann ist ja das kein Schmalfilm-Problem, wenn Du Dir die teure
Fachfirma-Digitalisierung leistest. Was legt man da übrigens dafür hin,
mindestens EUR 1,50 pro Minute - geht sich das überhaupt aus?
> einer CD-Rom zurück. Die entstandenen Videofilme bearbeite ich mit
Gar nicht auf DVD?
> Magix Video deLuxe 2004/2005, wobei ich die einzelnen Szenen umstelle
> oder herausschneide. Helligkeit und Kontrast, sowie die Farben werden
> optimiert und die Schärfe verbessert. Ich bin überrascht, was man aus
> den alten Filmen herausholen kann. Wunder darf man natürlich nicht
> erwarten.
Das gleiche Programm - in der Plus-Version- habe ich eben erst gekauft und
sammle erste Erfahrungen.
> Mehrere solcher Videofilme werden dann mit dem Magix-Programm auf DVD
> gebrannt. Jeder Film läßt sich einzeln mit einem Menü aufrufen.
>
> Nun das Problem: Wenn mehr als 3 oder 4 Filme auf eine DVD gebrannt
> werden. bzw. wenn die DVD dann mehr als etwa 3 GB enthält, läßt sich
> das Menü nicht mehr korrekt aufrufen. Dies gilt für die Wiedergabe auf
> dem PC ebenso wie für die Wiedergabe mit Standalone-DVD-Player.
> Einmal beschreibbare DVDs verhalten sich etwas günstiger als mehrfach
> beschreibbare.
Ich nehme stark an, das hängt mit der "variablen Bitrate" zusammen - bei
viel Bewegung im Bild werden dann die Dateien weitaus grösser - aber bleiben
auch schön flüssig, und mehr Farben (;durch die Verbesserung) werden auch
mehr Bit oder Byte schlucken. Magix nimmt ja zu dem Problem Stellung und
empfiehlt, "mit vorheriger Simulation" zu brennen. Bei mir sind sich 3 Filme
gerade um ein paar läppische Bits nicht ausgegangen, um auf 1 DVD gebrannt
zu werden. Man könnte sie aber vorher in eine Datei rendern und danach mit
dem 9:4 Shrinker auf 1 DVD bringen. Das bringt aber Qualitätsverluste, so
viel ich weiß.
mfg, Norbert Müller
Antwort von Norbert Müller:
"Dieter Vogelsberg" schrieb im Newsbeitrag
> Hallo,Ihr Video-Spezialisten !
Übrigens gibt es hier zahlreiche Ratschläge - allerdings für das
Überspielen/Digitalisieren der S-8 Filme, also zum Titel dieses threads
passend:
http://home.t-online.de/home/andreas.hennek/super8.htm
Das nur nebenbei, falls es jemanden interessiert.
mfg, Norbert
Antwort von Jürgen He:
Dieter Vogelsberg schrieb:
> [...]
> Nun das Problem: Wenn mehr als 3 oder 4 Filme auf eine DVD gebrannt
> werden. bzw. wenn die DVD dann mehr als etwa 3 GB enthält, läßt sich
> das Menü nicht mehr korrekt aufrufen. Dies gilt für die Wiedergabe auf
> dem PC ebenso wie für die Wiedergabe mit Standalone-DVD-Player.
> Einmal beschreibbare DVDs verhalten sich etwas günstiger als mehrfach
> beschreibbare.
> [...]
Versuche den DVD Inhalt von der Festplatte abzuspielen, geht das, ist es
möglicherweise ein Brenner-bzw. Rohlingsproblem. Versuche das
Brennergebnis mit den Quelldaten zu vergleichen.
Gruß, Jürgen
Antwort von Benno Hartwig:
"Dieter Vogelsberg" schrieb
> ...Wenn mehr als 3 oder 4 Filme auf eine DVD gebrannt
> werden. bzw. wenn die DVD dann mehr als etwa 3 GB enthält, läßt sich
> das Menü nicht mehr korrekt aufrufen.
IMO ist dioes unabhängig davon, ob das nun Super8 oder sonstige mpg-Dateien sind.
Ich nutze VDL2004/2005 und habe da bislang bis zu 4 Filme mit jeweils
bis zu 10 Kapiteln fabriziert, die gut funktionierten.
Prinzipiell kann VDL das.
Funktioniert ggf. das Brennen bei dir nicht richtig?
(;Rohlinge schlecht? Brenner nicht OK? zu schnell gebrannt?
Es gibt 4x-Rohlinge, die ich mit meinem 4x-Brenner nur 2x brennen darf,
wenn alle DVD-Player das Ding auch lesen sollen)
Rohling doch zu voll?
Versuche mal (;testweise) feste Bitrate, dann wird halt exakt abgeschätzt,
dass auch wirklich genug Platz ist.
Letzten VDL-Patch eingespielt?
(;mehr fällt mir gerade nicht ein)
Benno
Antwort von Dieter Vogelsberg:
Vielen Dank für Eure Stellungnahmen! Ich vermute jetzt, daß der
geschilderte Effekt mit der eingestellten Bitrate zusammen hängt.
Ich werde dies jetzt gegenüber der Voreinstellung reduzieren.
Gruß
Dieter