Frage von phoenix64:Hallo, erstmal Danke für die freundliche Aufnahme in das Forum. Ich habe folgendes Problem: Ich habe versehentlich vor der Aufnahme mit meiner neuen JVC GY-HM200 den Zeitstempel aktiviert, der jetzt im ausgespielten Clip zu sehen ist. Gibt es irgendeine Möglichkiet diesen zu entfernen? Verpixeln oder einen Balken drauf legen ist leider keine Option.
Antwort von Goldwingfahrer:
Sieht sehr schlecht aus,eingebrannt ists nun mal.
Früher konnte man,wers wollte,mit Filtern in VDub,zum Bsp.mit logoaway das eingebrannte Logo fast komplett entfernen.
Antwort von wir-helfen.TV:
Moin,
wenn Du den Film in Deinem Schnittprogramm hast, verkleiner doch etwas den Bildausschnitt.
MfG,
Jörg vom WHTV Team
Antwort von phoenix64:
Moin Moin - habe ich auch schon überlegt. Vermutlich werden aber dadurch auch Teile des Bildes (besonders bei Schwenks oder Zooms) ebenfalls verschwinden. Bin gerade dabei das auszuprobieren. Ich habe von tools gehört, die angeblich "jegliche Einblendungen", wie z.B. auch Senderkennungen entfernen können...
Antwort von phoenix64:
@Goldwingfahrer: Hast du das mal ausprobiert? Würde mich interessieren...
Antwort von Goldwingfahrer:
@Goldwingfahrer: Hast du das mal ausprobiert? Würde mich interessieren...
ja,natürlich,aber nur auf Kundenwunsch.Das war aber vor vielen Jahren.
Zumeist bekam man dann vom Sender den gewünschten Ausschnitt auch ohne Logo,nur..das kostete halt was.
Mich selber stört das aber nicht,schaue einfach nicht hin und konzentriere mich auf den Inhalt.
Hilft Dir jetzt aber nicht,Fazit...neu filmen.
Antwort von phoenix64:
:-) läßt sich leider nicht wiederholen :-( Ich muß dann wohl in den sauren Apfel beißen und es mit beschneiden, Ken Burns, etc. versuchen
Antwort von Jott:
Einfach mit Blow up raus aus dem Bild und gut ist. Ggf. mit etwas Nachschärfung gegensteuern. Aus Fehlern lernt man.
Antwort von wabu:
Alle Tools die so etwas "entfernen" machen nix weg sondern legen was drüber.
In einem Schnittprogramm kann man folgendes tun:
1. eine Maske anfertigen - ein schwarzes Bild und da wo die Einblendung zu sehen ist einen weißen Ausschnitt vorzugsweise mit einem weichen Rand.
Das Video ist auf zwei Spuren, dazwischen die Maske.
Jetzt kannst du z.B. das durchscheinende Video so verschieben das ein passender Bildteil der der Umgebung sehr ähnlich ist dort durchscheint.
Je nach Szene kann das was seitliches sein oder es ist oben oder unten....
Und bei einer Wiese ist das einfacher als bei einem Portrait...
Antwort von cutaway:
Hi,
schau mal hier
http://www.pcwelt.de/downloads/Logoaway-1216084.html
Viele Grüße
Ellen
Antwort von phoenix64:
Hallo Ellen, danke für den Link. Ich habe mir nun VirtualDub und Logoaway runtergeladen, da es sich bei Logoaway offenbar um ein plugin handelt. VirtualDub hat unter "Video" und "Filters" dieses Plugin noch nicht. Logoaway besteht nach dem extrahieren aus einer Datei: "Logoaway.vdf (??). Wie bekomme ich nun beide zusammen? Diese Datei ist lt. Meldung keine "Win32-Anwendung"...
Antwort von cutaway:
Hallo,
die vdf.Datei einfach in den Virtual-Dub-Ordner "Plugins" verschieben.
Viel Erfolg wünscht Ellen
Antwort von phoenix64:
Danke euch für die Hilfe. Die einzig praktikable Lösung für mich ist leider KenBurns ... :-(
Antwort von wabu:
kannst du mal ein Standbild hier hochladen?
Antwort von phoenix64:
Mache ich - poste später mal ein vorher/nachher screenshot
Antwort von marwie:
Da der Balken transparent ist, solltest du den relativ einfach mehr oder weniger weg bekommen, bei den Zahlen wird es schwieriger... Zur not halt mit AE von Hand wegmachen.
Antwort von phoenix64:
Kannst du mir die genaue Verfahrensweise mit AE beschreiben? Mein Ziel wäre es, den Zeitstempel völlig spurlos zu entfernen (keine Verpixelung, kein schwarzer Balken,...). Danke schon mal.
Antwort von Dr.Schmerz:
Wenn das Video nicht allzu lange ist, eventuell in PhotoShop laden und "Fläche füllen" -> "Inhaltsbasiert" versuchen.
Antwort von ratoe66:
Kannst du mir die genaue Verfahrensweise mit AE beschreiben? Mein Ziel wäre es, den Zeitstempel völlig spurlos zu entfernen (keine Verpixelung, kein schwarzer Balken,...). Danke schon mal.
Vollständig, spurlos entfernen geht nicht ... das kannst du dir von der Backe putzen ... wo willst du die vom Zeitstempel überschriebenen Bildinformationen denn herbekommen?
Vergrößern und Reinzoomen!
Antwort von marwie:
Kannst du mir die genaue Verfahrensweise mit AE beschreiben? Mein Ziel wäre es, den Zeitstempel völlig spurlos zu entfernen (keine Verpixelung, kein schwarzer Balken,...). Danke schon mal.
Je nach Inhalt kannst du es mit Kopierstempel und Masken versuchen (funktioniert wie bei Photoshop). z.B. bei einer grünen Wiese und statischer Kamera wäre es möglich. Wenns aber viele Bildwichtige Details in dem Bereich gibt, wird es schwierig bis unmöglich... (und auch wenns geht, kann es sehr aufwendig werden und benötigt einiges an Erfahrung).
Bei deinem Beispielbild wäre es nicht all zu schwierig, da relativ wenige Details im Bild und die Schrift lässt sich rekonstruieren, aber ich vermute, es wird nicht das ganze Video so sein.
Stell doch mal kurze Beispiele online, dann kann man besser abschätzen, was möglich ist und was nicht.
Antwort von Goldwingfahrer:
oder mal mit dieser Anleitung probieren.
Damit sollte es klappen,denn der Verfasser ist in Avisynth eine echte Grösse.
Die Welt ist klein.
http://home.arcor.de/dhanselmann/_stuff ... Guide~.pdf