Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Ein paar Fragen zum Computerbau



Frage von Rainer:


Hi!

Ich plane grad mein Videoschnitt-System. Dabei kommt es mir hauptsächlich auf Stabilität, Geschwindigkeit und geringe Geräuschentwicklung an - was sonst :-)

Ich will die Festplatten z.B. folgendermaßen einsetzen:

1x 80GB für System und Programme
2x 80GB im Raid-Verbund für die Video-Daten.

Bei Festplatten gilt soweit ich weiß: je langsamer, desto leiser. Reichen 5400 U/Min. IDE UDMA-100 für einen angenehmen Workflow?
Kennt ansonsten jemand schnellere HDs, die trotzdem leise sind?

Das nächste Bauteil mit starker Geräuschentwicklung ist der Gehäuse-Lüfter.
Kennt da jemand ein ruhiges Modell?

Letzte Frage: Am liebsten wäre mir arbeiten mit Echtzeit-Effekten - daher werde ich VegasVideo ausprobieren. Sollte ich damit nicht klarkommen, brauche ich eine DV-Echtzeitkarte.
Gibt es Hardware, die mit bestimmten Echtzeitkarten (z.B. Canopus DVRaptor RT) Konflikte verursacht und die ich besser von vornherein nicht in mein System einbaue?

Ach so - hab da noch eine Glaubensfrage :-)
Gibt es einen triftigen Grund, unbedingt Intel zu verwenden? Oder bin ich mit einem Athlon XP2000+ gut beraten?

Thanx!
Rainer



Space


Antwort von hannes:


: Ich will die Festplatten z.B. folgendermaßen einsetzen: 1x 80GB für System und
: Programme


partitioniert in 10 für Programme (System) und der Rest für DV-Temp-Dateien und Archiv.
:
: 2x 80GB im Raid-Verbund für die Video-Daten.

mit der EXSYS 6510 incl. FireWire (OHCI1394)
Damit sind die Platten ausreichend schnell, auch bei 5400UPM
:
: Das nächste Bauteil mit starker Geräuschentwicklung ist der Gehäuse-Lüfter.
: Kennt da jemand ein ruhiges Modell?

Von Pabst die Kugel gelagerten.
:
: Letzte Frage: Am liebsten wäre mir arbeiten mit Echtzeit-Effekten

Wozu?? Mußt Du mit Video Geld verdienen?
Falls nicht gönne Dir die kleinen Pausen zum Nachdenken.
:
: - daher werde ich VegasVideo ausprobieren.

Wäre ich sehr vorsichtig !! Die Art, wie die "Echtzeit-Vorschau" machen ist auch nicht das gelbe vom Ei.
Und zur Ausgabe auf Band müssen sowieso (fast) alle rechnen.
:
: Gibt es einen triftigen Grund, unbedingt Intel zu verwenden? Oder bin ich mit einem
: Athlon XP2000+ gut beraten?

Ich habe sowohl Intel als auch AMD in meinen Rechnern.
Probleme habe ich mit Keinem.
DURON 1200 mit EXSYS und MSPro 6.5
PIII 800 mit EzDv und EzEdit

Glückauf aus Essen
hannes



Space


Antwort von Mike:

hi

wenn du schnelle und leise platten willst dann nimm die seagate barracuda 4

gehäuselüfter gibt es mit regelbarer drehzahl zb. von enermax

ein guter grund für ein intel-system ist die von haus aus geringere hitzeentwicklung im vergleich mit einem athlon xp

wenn du eine raptor-rt verwenden willst halte dich einfach an die kompatibilitätsliste von canopus da kann nichts schief gehen

meine empfehlungen bei intel und canopus sind das asus P4B266 (DDR-RAM) oder
P4T-E (Rambus) bzw. dessen nachfolger P4T533-E

mfg
mike



Space


Antwort von Micha:

Warum das Raid für die Video Daten verwenden?

Bei 3,6 MB/s = Echtzeit brauchst Du kein Raid.

Pack lieber Dein System darauf. Partitioniere es so daß 20 MB für System zur Verfügung stehen, lege Dir von Deinem System Images auf die andere, nicht Raid Platte und benutze die 2. Partinion des Raid für die capture Dateien und Temp Dateien. So hast Du kein großes Problem, wenn Dir das Raid kaputt geht...

Gruß - Bolle


Space


Antwort von Rainer:

Danke für die Infos! :
: Von Pabst die Kugel gelagerten.

Stimmt, die sind leise. Hab inzwischen auch noch ein paar Internet-Seiten dazu entdeckt:
http://noiseblocker.de" - http://www.pc-silent.de" - http://pc-world.de"
:
: Wozu?? Mußt Du mit Video Geld verdienen?

Spricht was dagegen?
:
: Wäre ich sehr vorsichtig !! Die Art, wie die "Echtzeit-Vorschau" machen ist
: auch nicht das gelbe vom Ei.

Wie gesagt - will"s ausprobieren. Kenne es bisher auch nur von Testberichten, wobei die langen Renderzeiten doch zu denken geben...
:
: Glückauf aus Essen

Gleichfalls :)




Space


Antwort von Vincent Kleine:

AMD kommt mit der Geschwindigkeit nicht mehr hinterher!
Der einzige Vorteil für AMD ist der Preis, alles andere spricht für Intel:

Stabilität
Hitze (Geräusch)
Geschwindigkeit



Space


Antwort von Rainer:

: wenn du eine raptor-rt verwenden willst halte dich einfach an die kompatibilitätsliste
: von canopus da kann nichts schief gehen

Klingt logisch :-)

thx



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony DCR-SR35 HDD Hybrid - ein paar weiterführende Fragen
Ein paar Sekunden zu spät
sollte ich eine d3500 oder eine t6 mit ein paar weiteren objektiven bekommen?
Ein paar FCP / MacOS - Tricks
Ich mach heut noch ein paar Portraits
Ein paar Resolve-Tricks
Sony FS700 schaltet sich nach ein paar Sekunden ab
Fragen zum DJI RSC 2 mit Sigma Objektiv
Fragen zum guten Ton
Fragen zum Workflow & Datenspeicherung
Einige Fragen zum Greenscreen...
Fragen zum Rippen von BluRay auf MP4
Fragen zum Filmen mit Greenscreen
Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos
Ein wirklich gutes Tutorial zum Thema Licht setzen ...
Ein echter Grund zum Nachdenken: Adapter von Fujinon Xf auf Nikon
Ein-Zoll Sensor-Konkurrenz zum Sony LYTIA 900 - Leica/Xiaomi Ultra 14 mit Omnivision?
Sumolight Sumolaser: Ein Laser-Spotlight so hell wie ein 18-kW-HMI Scheinwerfer




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash