Frage von tillfilm:Liebe Slashcamer,
für ein aktuelles Projekt habe ich Momentan die Idee einen kompletten Tag des Protagonisten mithilfe der Zeitrafferfunktion der GoPro aufzunehmen.
Für den Dreh wird eine GoPro geliehen.
Gibt es diesbezüglich irgendwas zu beachten?
Schonmal Danke im Voraus für eure Antworten.
Till
Antwort von Moritzk:
Bei einer Aufnahme von 24Stunden musst du ca. aller 2 Stunden den Akku wechseln! hast du so viele Akkus und ist der Wechsel überhaupt möglich? Alternativ läuft die Gopro auch über ein USB Ladekabel zu einem USB-Steckdosen Adapter... aber dann wird es schwer mit dem Laufen:-)
Denke an eine große Speicherkarte und Überlege dir genau wieviel Bilder du in welchem Zeitraum aufnehmen willst. Bei viel Bewegung würde ich ein Bild aller 2 Sekunden vorschlagen...ansonsten aller 5 Sekunden.
Viel Erfolg!
Antwort von tillfilm:
Bei einer Aufnahme von 24Stunden musst du ca. aller 2 Stunden den Akku wechseln!
Tut mir leid, da habe ich mich falsch ausgedrückt, es soll nur ein "normaler" Arbeitstag sein, aber Danke für den Hinweis.
Dann bin ich mal gespannt.
Antwort von Pianist:
Ehrlich gesagt kann ich mir nicht so richtig vorstellen, dass da etwas gut Anschaubares herauskommt. Man bewegt doch ständig den Kopf, und wenn man das auch noch im Zeitraffer sieht, wird das total wackelig und man kann eigentlich gar nichts erkennen.
Zeitraffer mit GoPro funktionieren eigentlich nur dann, wenn die Kamera irgendwo starr angebaut ist, zum Beispiel an einem Fahrzeug.
Matthias
Antwort von Bodis.tv:
Hi was den Strom betrifft kommst du mit dem akkupack etwas weiter.
Willst du vom Kopf weg oder zum.Kopf filmen ?
Würde vorschlagen mit dem Brustgurt zu drehen , ist wesentlich stabiler und ruhiger
Zeitlich geht es eh nur mir 1 Bild pro Sec. Langsamer kann die Gopro ja leider nicht. .
Habe grade selber eine timelaps die schon seit 2 Monaten rennt am laufen.
Speicher reicht 16GB
Tip es soll immer etwas fixes im Vordergrund zu sehen sein