Frage von cosmic:servus!
kann ich mehrere Einzelclips in einer Spur zusammenfügen, also "zusammenkleben", damit wieder 1 clip entsteht?
vielen dank im voraus für eure antworten!
euer cosmic
Antwort von RickyMartini:
Man arbeitet mit Sequenzen, die je einen Clip ergeben und aus einer Vielzahl von Teilen einzelner Clips bestehen.
Diese Sequenz läßt sich auf DV (Camcorder) oder als Einzelclip in eine Datei ausgeben.
Antwort von shipoffools:
...kann ich mehrere Einzelclips in einer Spur zusammenfügen, also "zusammenkleben", damit wieder 1 clip entsteht?
...
Ich denke, er meint eher wie man mehrere Clips in der Timeline zusammenfügen kann, um sie gemeinsam verschieben zu können.
Falls die Frage so gemeint ist, funktioniert das so:
Die betreffenden Clips mit der Auswahl markieren (Maus Linksklick und dann über die Clips ziehen oder "Strg" gedrückt halten und die Clips mit Linksklick einzeln auswählen bis sie die Farbe als ausgewählt anzeigen.)
Dann Maus Rechtsklick und "Gruppe festlegen" wählen oder einfach nur "G" tippen. Dann sind die Clips zu einem Clip gruppiert. Trennen der Clips funktioniert dann einfach mit "Gruppe entfernen".
Gruß
shipoffools
Antwort von cosmic:
vielen dank! das mit dem gruppieren weiss ich. dann werd ich die kurze sequenz einfach ausspielen und den clip neu importieren.
eine frage noch: wenn ich nun einen teilbereich ausspiele und wieder importiere, ist es dann empfehlenswert, den clip als "unkomprimiertes avi" zu speichern? damit ich keinen qualitätsverlust hab.
wie macht IHR das?
tx! cosmic
Antwort von RickyMartini:
vielen dank! das mit dem gruppieren weiss ich. dann werd ich die kurze sequenz einfach ausspielen und den clip neu importieren.
eine frage noch: wenn ich nun einen teilbereich ausspiele und wieder importiere, ist es dann empfehlenswert, den clip als "unkomprimiertes avi" zu speichern? damit ich keinen qualitätsverlust hab.
wie macht IHR das?
tx! cosmic
Man sollte den Codec verwenden, der bei den Projekteinstellungen verwendet wird, bzw. den Codec der Clips. Wie steht es denn um den Codec bei deinem Material und Projekt?
Statt unkomprimierter Ausgabe reicht auch der Weg über den HQ-Codec allemal aus.