Frage von gekkonier:Hi Leute!
Da bei uns in Österreich schön langsam die EBU R128 Loudness Norm im Sendebetrieb anlauf nimmt sind wir auf der Suche nach passenden Tools, um Audiofiles korrekt überprüfen und gegebenfalls anpassen zu können.
Dabei bin ich bei meinen Recherchen auf das Program eFF von emotion-systems.com gestossen.
Hat das jemand vielleicht von euch im Einsatz? hält das Programm das was es verspricht?
Was verwendet ihr für Programme oder auch NLE-Plugins?
Danke, Gekkonier
Antwort von Pianist:
Ich habe bei RTW einen TM 3 bestellt, der soll Anfang April lieferbar sein. Die größeren TM 7 und TM 9 sind mir zu teuer. Aber Du hast tatsächlich nur mit solchen Geräten eine echte Transparenz.
Die Plugins, die bisher verfügbar sind, sind ja nur in der Lage, einzelne Tonspuren oder eine gesamte Mischung so zu verschieben, dass die Maximalwerte nicht überschritten werden, ohne dass sie Dir tatsächliche Messergebnisse anzeigen, das nützt also während der Mischung überhaupt nichts.
Matthias
Antwort von gekkonier:
Danke!
Bei uns ist es so, dass wir für die Sendebänder von Tonstudios Files bekommen, die schon EBU tauglich sein sollten - d.h. wir selbst kreieren keine Mixes für TV-Spots. Uns geht es hauptsächlich um die - das ist das wichtigste - verlässliche Messung, ob das File den Richtlinien entspricht.
Antwort von MK:
Media Meter von Dolby kann das auch.
Antwort von Belize:
Ich hab in Vegas Pro dafür das VST-Plug-in AC-R128 von Audiocation installiert. Ich kam bisher aber noch nicht dazu, es genauer unter die Lupe zu nehmen.
Antwort von Pianist:
Kleiner Nachtrag von mir: Wer heute einen TM 3 bestellt, kriegt eine Bestätigung mit voraussichtlichem Liefertermin Ende Juni...
Matthias
Antwort von gekkonier:
Danke für alle Antworten, das hilft mir sehr weiter.