Frage von klusterdegenerierung:Möchte mir einen Drehteller kaufen und wollte mal fragen ob ihr auf derartige Erfahrungen zurück greifen könnt,
das ihr einen nachhaltigen Tipp zur Farbe geben könnt, zb weil ihr danach dachtet, hätte ich doch besser eine andere Farbe genommen.
Klar ist das immer Anwender und Produkt abhängig, aber vielleicht habt ihr dies bzgl. trotzdem einen wichtigen Hinweis?
Danke! :-)
Antwort von srone:
ich würde den lichtaspekt berücksichtigen und schwarzen samt wählen, weiss sorgt ja für eine (evt ungewollte) aufhellung.
lg
srone
Antwort von Jott:
Kauf dir für ein paar Euro einen weißen und einen schwarzen flachen Porzellan-Kuchenteller zum Draufstellen. Glänzt und spiegelt schön, wenn man will. Green Screen-Sprühfarbe gibt's dann bei Bedarf auch noch.
Antwort von pillepalle:
Eigentlich ist die Farbe egal, weil Du im Prinzip nachträglich jede Farbe draufmachen kannst die Du möchtest (auch schwarzen Klebesamt). Prinzipiell ist weiss aber besser, weil man häufiger helle Hintergründe verwendet. Die hellen zwar das Objekt auf, aber wenn man die Aufhellung nicht haben möchte deckt man die hellen Flächen einfach mit Schwarzem Karton ab. Ein schwarzer Fond für einen Freisteller auf Weiss macht natürlich keinen Sinn, weil dann die Kanten nicht stimmen. Für ein Durchlicht von Unten, oder Spiegelungen (schattenfreie Aufnahmen) kann auch Plexiglas hilreich sein.
VG
PS: Ich hatte mal in einem anderen Forum etwas darüber geschrieben, wie man Verläüfe einspiegelt (in dem Fall waren es Verläufe auf schwarzen Plexiglas) und dann nur durch den Wechsel von Farbfolien auf der Leuchte für den Hintergrundverlauf eine beliebige Farbe erzielen kann. Das ist wesentlich praktischer und schneller als die Hintergründe auszuwechseln oder sich dutzende verschiedene Farbverläufe auf Halde zu legen.
Antwort von klusterdegenerierung:
Ah ich sehe schon, hab mich wiedermal missverständlich ausgedrückt. :-)
Das man natürlich alles was es an Hinter- Untergründen bzw Farben gibt da drauf legen kann, ist mir natürlich bewußt, mir ging es lediglich wirklich nur um die Farbe beim Kauf selbst.
Wenn wir es also nur auf den Teller beschränken, denke ich auch das weiß wohl eher die bessere Farbe ist weil schwarz schon seltener bei Produktabbildungen vorkommt?
Aber ich dachte ich frag vorher lieber mal, hätte ja sein können das jemand sagt, aufpassen nur das und das nehmen. ;-)