Frage von pete1234:Nabend
Arbeite mich gerade in Zeitrafferaufnahmen mit Einzelfotos ein.
Habe einen ND-Filter, der 3 Minusblenden hat, um mit einer langen Belichtungszeit zu fotografieren.
Kann meine 550D die Belichtungszeit trotzdem noch richtig ermitteln oder hat der Sensor/Software ein Problem mit der Dunkelheit?
Will im Av-Modus fotografieren (flicker habe ich im Griff).
Ich könnte es ausprobieren, aber es ist leider schon dunkel.
Hat einer Erfahrung damit?
Antwort von B.DeKid:
Ich versteh momentan noch nich so wirklich was du dadurch erreichen willst - die Belichtungs Korrektur ginge eh nur +/- 2
Ich würde den M Modus vorschlagen.
MfG
B.DeKid
Antwort von pete1234:
Stimmt, aber der M-Modus berücksichtigt nicht Belichtungskorrekturen.
Will nur wissen, ob ein ND-Filter dieses berücksichtigt.
Antwort von B.DeKid:
Noe nicht das ich jetzt wuesste.
Hast du keinen externen Belichtungsmesser? Damit koenntest du es mal testen.
MfG
B.DeKid
Antwort von Bernd E.:
...Kann meine 550D die Belichtungszeit trotzdem noch richtig ermitteln...
Die Belichtungsautomatik der Kamera reagiert auf das einfallende Licht, ganz egal ob mit oder ohne ND-Filter. Probleme gäbe es erst, wenn die Verschlusszeit so lang würde, dass sie den Bereich übersteigt, in dem die Kamera regeln kann. Wo diese Grenze liegt, sollte aus der Anleitung hervorgehen, aber bei einem ND-Filter, der nur drei Stufen Licht schluckt, wird das in der Praxis eher nicht auftreten - jedenfalls nicht, solange du bei Tageslicht fotografierst.
Antwort von pete1234:
Nein, einen Belichtungsmesser habe ich nicht.
Antwort von pete1234:
Mein "Problem" tritt also erst bei einem ND-Filter ab -10 auf?
(denn ich demnächst kaufen werde)
und dann muss ich im M-Modus fotografieren...
Antwort von Bernd E.:
So pauschal kann man das nicht sagen, aber das Problem tritt immer dann auf, wenn du soviel Licht wegfilterst, dass die nötige Verschlusszeit länger wird als die Kamera einstellen kann. Allerdings wird die 550D ja wohl eine "B"-Einstellung haben, mit der du - dann natürlich ohne Belichtungsautomatik - auch sehr lange Zeiten nutzen kannst.
Antwort von pete1234:
Nein, habe nicht vor über die 30s Belichtungszeit zu gehen.
Da stellt sich mir eine andere Frage, warum ist diese 30s Grenze seit Jahren ein Richtwert?
Hatte einmal eine Nikon F801 und die konnte auch "nur" 30s Belichtungszeit ermitteln. Wenn ich einen entsprechenden ND-Filter nehme, kann ich auch über errechnen 2min Belichten, warum können das die heutigen Fotoapparate nicht?
Antwort von B.DeKid:
Du kannst mit der 550D auch 5 min Belichten nur halt im M Modus also nix BlendenAutomatik oder etc
Musst dazu Bulb nutzen dann ne Fernbedienung mit Timer oder feststell knopf
MfG
B.DeKid
Antwort von pete1234:
Ist klar, aber wird dann noch die entsprechende Belichtungszeit angezeigt.
Eher nicht..
Antwort von B.DeKid:
Dir wird dann hinten auf dem Display nen CountDown ( Uhr) angezeigt
Mittels "GutemGefuehl" schaetzt du dann die Zeit ab und begutachtest das Bild dann .
So hand hab ich das bei NachtAufnahmen oder eben ND ( Schweissglas) Filter Fotos.
MfG
B.DeKid
Antwort von pete1234:
habe einen blogeintrag gefunden, der auf meine frage eine antwort
gibt.
bis ND 2 kann mann auf die belichtungssteuerung bauen.
http://blogtimes.info/der-nd-filter-neu ... htefilter/
lg