Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Doku: Wie wird das Voigtländer 25mm f 0.95 hergestellt



Frage von B.DeKid:


Ziemlich coole Doku

Auch die andern Videos von dem Kanal sind recht gut

<object width="420" height="345"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/-41VOEVqbTM?ve ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/-41VOEVqbTM?version=3&hl=de_DE" type="application/x-shockwave-flash" width="420" height="345" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"></embed></object>

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von DWUA:

thx Björn!
Hier die "Üb-ersetzung" für die "Nicht-Angemeldeten":


Space


Antwort von B.DeKid:

Thx go 2 Photorumors

Ich habs nur mal verlinkt weil es nen guten Blick hinter die Kulisen gewährt

Das Video wie die 500mm f4 Canon Linse gemacht wird is fast noch cooler, weil man mal sieht wie überhaupt Glas für die Objektive hergestellt wird.



MfG
B.DeKid

Space


Antwort von DWUA:

... noch cooler, weil man mal sieht wie überhaupt Glas für die Objektive hergestellt wird.
...oder ein etwas anderes Verfahren


Es ist schon ein (uraltes) "Wunder", dass der Mensch aus
Sand etwas "Lebendiges" macht;
aus kristallinem Quarz eine amorphe Masse.

Zu den Gläsern in meinen Objektiven habe ich leider
keine innige Beziehung aufbauen können -
sie müssen halt funktionieren, was sonst?

OT

Was ich persönlich zu schätzen weiß,
ist eine etwas andere "Glasgeschichte".
Hier habe ich oft Farben gefunden, die es sonst nirgendwo gibt.
Der Atem des Bläsers wird sichtbar.
Ein Team ohnesgleichen perfekt aufeinander abgestimmt;
alle hitzebeständig und in der engen Kantine unglaublich locker.



("Vieles unterliegt dem Wandel der Zeit.
Doch Manches ist eben so gut,
dass eine Veränderung ihm die Seele nähme")

OT Ende

Entschuldigung Gude, falls ich deinen voigtländer-thread
überstrapaziert haben sollte...

W

Space


Antwort von B.DeKid:

Richtig coole Dokus die du da gepostet hast - danke

Ich hab hier noch eine

GLOBALFOUNDRIES Fab 1 Dresden- Vom Sand zum Chip



..............

Auch was feines aber schon mehr die Kunst Ecke

2.2 MegaVolt Lightning - Lichtenberg Figures

http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=F-X5QAV0Rtk

http://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Chri ... ichtenberg

http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtenberg-Figuren

.................

Was auch immer cool aus schaut sind Fulgurite
Diese bizzar anmutenden Gebilde können super Formen annehmen die irgendwie nie gleich aussehen

http://de.wikipedia.org/wiki/Fulgurit

Google Bilder Suche Fulgurite

Gibt auf Youtube leider nicht so tolle Videos dazu

........................

Das man mit Sand auf "Lichtplatten" malen kann das kennt Ihr ja - das ja nicht "sooo" spannend;-)

"Sand Drawing" findet da aber ne Menge feine Sachen / Videos
.......................

FAZIT: Klar dürft Ihr "alle" den Thread HighJacken für irgendwelche netten Sandspielerein;-)

Das Video der Glasbläser war sehr cool , die Farben die da entstehen haben mich auch schon immer fasziniert , seit ich als kleines Kind mal in ner "Glashütte" war;-)) THX4Sharing "W"

MfG
B.DeKid

Hier http://www.spiegel.de/reise/fernweh/0,1 ... 10,00.html noch Fotos von Lake Eyre in Australien gemacht von Michael Martin , besonders die Bilder aus der Luft aufgenommen sind spitze!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Doku von Simbabwe nach D / Premiere zu FCPX - wie machen wir das?
Ultralichtstark: Voigtländer 29mm / 1:0,8 Super Nokton asphärisch MFT vorgestellt
Cosina stellt Voigtländer Nokton 35mm F1.2 für X-Mount vor
Voigtländer goes Z-Mount - ua. APO-LANTHAR 50mm f/2 und 35mm f/2 für Nikon FX
Neue Fuji-X Objektive: Voigtländer Ultron 27mm f2.0 und Tamron 11-20mm F/2.8
Voigtländer Nokton RF 50mm f/1 - Festbrennweite für Canon RF-Mount kommt im Oktober
Wie wird das gemacht?
Panasonic GH5 mit Lumix G 25mm 1.7 ASPH zum filmen
Lichtstarkes Laowa Argus 25mm f/0.95 MFT APO Objektiv vorgestellt
DZOFILM Pictor 12-25mm T2.8 Super35 Parfocal Zoom-Objektiv
Interessante 7Artisans 25mm T1.05 Optik
Fünf neue SP3 Vollformat-Cineprimes von Cooke - 25mm, 32mm, 50mm, 75mm und 100mm
Sony bringt weiteres Weitwinkel-Zoomobjektiv - FE 16-25mm F2.8 G
Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
Rockfield: das Studio auf dem Bauernhof | Doku | ARTE
Doku: Hat das Kino noch eine Zukunft? 30min.
Wie klingt ein Sandwurm? Wie das Oscar-nominierte Sound-Design von Dune entstand
Wie man eine Netflix-Doku über ein beliebiges Thema macht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash