Frage von christian:Hallo,
habe gerade meine ersten AVIs mit mpeg-4 komprimiert. Dabei stelle ich aber fest, daß es doch einiges zu beachten ist. Welche Einstellungen sind optimal ? D.h. Das beste Bild beim Minimum Rechenzeit, bringt die 29,99 Bild-einstellung eine Besserung, oder soll man bei 25 bleiben, Framegröße 720 x (4:3) oder runter auf 528: ?
Wo liegt die Vernunft-Grenze ?
Antwort von Sandra:
Hallo Christian!
DivX ist entwickelt worden, um auch bei geringen Bitraten ein Maximum an Bildqualität zu erzielen. Das ist der Grund, warum es hauptsächlich als Format im Web oder als AVI auf CD benutzt wird. Für die volle PAL-Auflösung ist das MPEG4-Format NICHT vorgesehen, ein solches AVI könnte auf kaum einen PC flüssig abgespielt werden, weil das ganz einfach der Softcodec nicht packt...
Vielleicht mal ein paar Richtwerte für gute Ergebnisse: Auflösung 352x288 , 1150 Kbit Bitrate, (für Web evtl. Bildgrösse/Bitrate noch kleiner..) Framerate 15-25 (wobei auch bei 15 fps noch ein ruckelfreies Video rüberkommt und die Bildqualität gegenüber 25 fps natürlich besser ist - das ist aber auch Geschmackssache...)
Ansonsten empfehle ich dir auch den Besuch auf der Seite <A HREF="http://www.divx-digest.com">www.divx-digest.com> - da gibt"s eine Menge gute Artikel zu dem Thema.
Gruß
Sandra
Antwort von wolfgang:
: Hallo,
:
: habe gerade meine ersten AVIs mit mpeg-4 komprimiert. Dabei stelle ich aber fest, daß
: es doch einiges zu beachten ist. Welche Einstellungen sind optimal ? D.h. Das beste
: Bild beim Minimum Rechenzeit, bringt die 29,99 Bild-einstellung eine Besserung, oder
: soll man bei 25 bleiben, Framegröße 720 x (4:3) oder runter auf 528: ?
: Wo liegt die Vernunft-Grenze ?
Hi!!
25fps auf jeden fall.. sonst siehts scheisse aus
die auflösung kommt darauf an wie lang der film ist, ob 1 oder 2 cd ripp und welchen codec du benutzt. ich mach immer ripps auf 2 cds, benutze den DIVXVKI codec und mach meistens ne auflösung von 640x(480)...
wennst nur eine cd draus machst würd ich mit der auflösung nicht mehr rauf gehen