Frage von rush:Arte strahlt seit gestern die neue dänische Serie unter dem Titel "Die Wege des Herrn" von Adam Price aus.
Die ersten 3 Folgen liefen bereits - online sind gar schon alle 10 Episoden zu finden.
Thematisch spielt die Serie in einer langjährigen Pfarrer-Familie und dem Twist innerhalb der Familie...
https://www.arte.tv/de/videos/062202-00 ... or=SEC-427
Antwort von rob:
Hi Rush,
ja, klingt interessant.
s.a. hier:
http://www.spiegel.de/kultur/tv/die-weg ... 40196.html
Viele Grüße
Rob/
slashCAM
Antwort von 3Dvideos:
Sollte im Privatfernsehen gezeigt werden. Eine Finanzierung durch Zwangsmittel verdient diese Serie nicht.
Es ist bedauerlich, dass das Grundrecht der Bürger auf Freiheit und Eigentum seit 2013 nur noch unzureichend geachtet wird. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk hat in diesem Staat inzwischen den Status erreicht, dass Höchstrichter ihm ein eigenes Grundrecht andichten.
Was diese Serie anbelangt, sollte man auch Religionsfreiheit nicht zu eng definieren. Gleichzeitig sollte die Serie allerdings auch darauf abgeklopft werden, wie sie zum öffentlichen Unfrieden beiträgt. Schließlich ist sie geeignet, ein vernünftiges Verständnis von Gottesglauben als geregeltes Leben nach dem Prinzip "Nächstenliebe" zu desavouieren. Dafür bitte keinen öffentlichen Missbrauch privater Mittel.
Antwort von autocalypso:
rush hat geschrieben:
Arte strahlt seit gestern die neue dänische Serie unter dem Titel "Die Wege des Herrn" von Adam Price aus.
Die ersten 3 Folgen liefen bereits - online sind gar schon alle 10 Episoden zu finden.
Thematisch spielt die Serie in einer langjährigen Pfarrer-Familie und dem Twist innerhalb der Familie...
https://www.arte.tv/de/videos/062202-00 ... or=SEC-427
Klingt super, Danke für den Tip!