Frage von NilsDorigoni:Hallo Slashcam!
Soeben registriert, und schon start ich beim ersten Will-etwas-von-euch-wissen Thread. :D
Scherz beiseite, seid gegrüßt! :)
Ich bin auf der Suche nach einem ultra Editing-System auf Mac Basis. So dachte ich mir, ich such mir einen aufgepeppten Mac Pro 5.1 aus, so bleib ich auf Mac und kann zudem in Zukunft Komponenten austauschen. Der nagelneue Kübel des Apfels ist mir schon eingefallen, jedoch bin ich nicht recht überzeugt!
So bin ich auf folgenden System gestoßen:
PC: Apple Mac Pro 5,1 Mid 2010
CPU: 12-Core 2x 3,46 GHz
RAM: 32GB
STORAGE: 2 TB + 1 SSD von Samsung
GRAKA: NVidia GTX 780 3GB
PRICE: 4300,00 € ca. mit inklusiver MwSt
Bezüglich Monitore bin ich noch auf der Suche, aber die neuen Dell 4K 27'' Monitore sehen vielversprechend aus!
Frage: Was haltet ihr davon? Rentiert sich ein aufgepepptes System zu kaufen?
Vielen Dank schonmal! :)
Liebe Grüße aus Italien,
Nils
Antwort von Peppermintpost:
hallo Niels,
grundsätzlich denke ich zwar das nur du dir die Frage beantworten kannst, weil ja für jeden andere Features wichtig sind, und es jeder anders bewertet.
Grundsätzlich halte ich die Apple Pro Silberlinge aber für wirklich gute Kisten, sie waren ja auch super erfolgreich.
Über den Sinn und Unsinn von 12 Kernen im Schnitt kann man sicher lange sprechen, auch ob es wirklich ein Apple sein muss oder nicht kann ein endlos Beitrag werden, aber wenn du einen Rechner willst der PCI Slots hat und auf dem OSX läuft und der keine "Bastel Kiste" sein soll, dann geht ja kein weg an einem Silberling vorbei.
Das eine HP mit 12Kernen nur 1/3tel eines Apple kostet für die gleiche (oder eigendlich bessere) Hardware wird dir nicht weiter helfen wenn du OSX willst und auch mit dem neuesten OSX rummachen willst.
Also kauf das Ding, ist mit sicherheit hölle schnell, sehr beschussfest, und kein Kunde hat den Eindruck du bist eine Bastel Bude. Warum also nicht? Es ist sein Geld wert.
Antwort von motiongroup:
Morgen Nils, wie peppemintpost treffend schreibt ist es nicht nur eine Frage der Cores die in der Maschine stecken..wenn du deine Anwendungen kennst und diese mitteilst kann dir sicher besser Auskunft gegeben werden..
es kommt aufs drum herum an. hier bei uns stehen Käsehobel und eine sechskern Urne, pers favorisiert von mir der imac5k im Vollausbau..
Antwort von NilsDorigoni:
Hallo motiongroup/Peppermintpost!
Vielen Dank für die rasche und hilfreiche Antwort! :)
Natürlich gäbe es die Kiste mit 6er Core, jedoch ist dies schlauer?
Ich Arbeite mit der CC Reihe, davon After Effects für Animationen und Premiere Pro für Schnitt.
Was ich erreichen möchte: Den Dynamic Link richtig ausnutzen ohne lange Wartezeiten, Animations-Renderings in After Effects mit mehreren Ebenen oder auch z.B: RAW Kompositionen für Timelapses sollten rasch passieren (natürlich kommts dann darauf an :P), Ebenfalls beim Export bei Premiere via Media Encoder!
Ob manchmal 4K Editing in Frage kommen würde, das lass ich noch offen, bin mir jedoch bewusst dass dies Prozesse sind die richtig Saft brauchen!
Vielen Dank!
Liebe Grüße,
Nils
Antwort von motiongroup:
Beim Hauptaugenmerk in der Reihenfolge mit AE danach Premiere nimm einen 8Core nMPro mit D700 und min 32 GB Ram
Mit der umgekehrten Priorität einen 4-5 Core nMP mit D500 oder 700 und 16-32GB Speicher oder einen iMAC alt oder 5K im Vollausbau ein THB2 Raid von bspw Promis dazu und gut ist's.
http://tv.adobe.com/watch/davtechtable/ ... w-mac-pro/
bei den alten Käsereiben wird's bei der Aufrüstung auf passende 100% funktionierende Grafikkarten eventuell Probleme geben wenn Updates nachgeschoben werden beim OS und bei CC..
hier auf Slashcam gibts eh zu allem Benchmarks ebenso bei Barefeats.
Antwort von Peppermintpost:
da hatte ich dich wohl falsch verstanden, wenn es neben dem Schnitt auch um Comp und alles andere geht, dann kauf das schnellste was du bekommen kannst. Beim Silberling kannst du ja auch sicher sein, das nächste Woche nicht das gleiche Modell ich schöner, schneller, besser erscheint. Ich habe eine HPz800 mit 8 Kernen (16HT) und jetzt noch eine weitere mit 12 Kernen (24HT) bekommen, also das gegenstück zu deinem Mac, ich kann bei meiner Anwendung nur sagen der Geschindigkeitszuwachs
ist deutlich und der Preisunterschied jeden Euro wert. Ich benutze das auch mit OSX in Version 10.8.5.
Was Motion über die Röhren schreibt ist aber auch nicht ganz blöd.
Ich muss sagen ich finde die Dinger wirklich totalen ober Rott und konzeptionell total daneben, aber in der Praxis sehe ich auch das die aufgrund der inzwischen zahlreichen TB Devices gut funktionieren.
Video Out über TB funktioniert gut, Pegasus Raids funktionieren, und selbst die ATI Grafik funktioniert.
Ich will so eine Röhre dennoch nicht, aber nicht weil sie nicht funktioniert.
Ist also in deinem Fall durchaus einen Gedanken wert.
Antwort von merlinmage:
Zufriedener Käufer der Röhre hier. Dann haut mal auf mich drauf. ;)
PS: HPs Z640/840 sind auch super ;)
Antwort von motiongroup:
nö warum auch Merlin, die Z von Hp ist sehr gut, da gibt nix zu rütteln..
hier hat sich einer in beiden Welten bedient..
witzig ist in seinem zweiten Nachtrag zum thema PS nach dem abchalten der OCL Beschl. unter Windows das Teil so richtig Gas gibt..
Antwort von merlinmage:
War auch net ironisch gemeint. ;)
Aber super Vergleich, jetzt weiß ich auch, dass Adobe PP/AE nicht wirklich von der zweiten CPU profitieren. Würde statt der Quadro privat aber wohl eher Dual Titans einbauen, kostet quasi das gleiche und ne Quadro bei HP direkt zu kaufen ist auch nochmal wesentlich teurer ;)
Antwort von motiongroup:
weis ich doch Merlinimage:)
in jedem Fall kann man die Sache der 16vCores zu 48vCore etwas entspannter sehen... ;)
wer von euch verwendet PS auf dem nMACPro.. lässt sich dort auch in den prefs die ocl Unterstützung wegschalten?... wäre interessant wie es sich dan verhält..
Antwort von merlinmage:
Hab PS drauf, benutze es aber nur in Basic Funktionen, daher kann ich da nicht viel zu sagen.
Antwort von motiongroup:
gibt's die Option überhaupt unter OS X?
Antwort von marwie:
Ich persönlich würde nicht so viel Geld ausgeben für ein über 4 Jahre altes System... Wenn, dann würde ich den letzten Mac Pro der 1. Generation von 2012 kaufen, der ist immerhin 2 Jahre jünger... (zwar nicht viel schneller als der von Mid 2010, aber die Komponenten sind halt jünger).
Warum muss es unbedingt OS X sein? Für Adobe CC sehe ich da keinen Vorteil, Win 7 oder 8.1 bekommt man auch stabil hin, wenn man das System nicht zumüllt und Hardware mit vernünftigen Treibern verwendet.
Beim Arbeiten merkt man keinen grossen Unterschied, ob man nun die Adobe Programme unter OSX oder Windows verwendet von der Bedienung her.
Antwort von merlinmage:
ProRes ist immer wieder Grund #1, soviel mehr wirklich triftige Gründe kenne ich auch nicht.