Frage von Heinrich123:Hier das Intro zum Film
Wie gesagt für mich ist es Neuland einen Spielfilm zudrehen bin über jede Anregung sehr dankbar. Was meint ihr wie sollte der Filmlook bei einem Film wie diesem aussehen?
Bin auf Euere Meinung gespannt
Hier noch die Story:
Sieben Mitglieder eines Filmclubs sind noch übrig geblieben aus einer lebendigen Zeit. Nachdem ein Mitglied stirbt, sieht sich der Club vor der Auflösung,sollte es nicht gelingen innerhalb 2 Monate ein neues Mitglied zu finden. So jedenfalls haben es die Vereinsgründer festgelegt. Alle Bemühungen verlaufen im Sande. Als keine Rettung mehr in Sicht, schmeißt ausgerechnet der ungeliebte Chef von Vorstand Paul den Anker. Doch mit der Vorgabe seinen Sohn im Club aufzunehmen, damit dieser Beständigkeit lernt, fangen die Probleme erst richtig an. Marko ist nämlich alles andere als begeistert von der Idee seines Vaters und nachdem sein Vorschlag eine Scheinmitgliedschaft einzugehen, bei Paul auf taube Ohren stößt , unternimmt er alles die Mitglieder zu provozieren. Als er die Mitglieder nötigt ihn in eine Diskothek zu begleiten, kommt es zu einer Schlägerei, die zur Trennung mit seiner Freundin führt. Nachdem alles verloren scheint,besinnen sich die Mitglieder und Marko ihrer Stärken und beschließen eine Liebeserklärung zu filmen um Jessy zurück zu gewinnen. Doch ob der Filmclub damit überleben wird und ob Jessy die Liebeserklärung annimmt wird (noch) nicht verraten.
 |
Antwort von Funque:
Hi,
Für meinen geschmack sollte das intro was schneller auf den punkt kommen, der anfang hat mir gut gefallen, nur dann zieht es sich. look find ich ok, und die texteinblendungen sind was plump... also dann lieber irgendwelche animationen weglassen und einfach nur kurz den text ein und ausblenden. achja und neuerdings sind lenseflares ganz gross für so nen filmlook ;)
Greetz
FUnque
Antwort von makiHD:
Hi,
ich weiss nicht, ob du es gesehen hast, aber ich hab dir einen langen Kommentar bei YouTube geschrieben, ebenso wie für das Video davor. leider hast du nicht geantwortet.
hast du die KOmmentare schon gesehen?
Antwort von Heinrich123:
Hi,
ich weiss nicht, ob du es gesehen hast, aber ich hab dir einen langen Kommentar bei YouTube geschrieben, ebenso wie für das Video davor. leider hast du nicht geantwortet.
hast du die KOmmentare schon gesehen?
Klar habe ich Deine sehr ausführliche Kritik gelesen und auch gleich bedankt dafür!!!!!!! Siehe Kommentar beim Video.
Es ist sehr nett von Dir Dich so intensiv damit auseinander zusetzen. :-))
Ist übrigens noch eine Dialogszene dabei. Link ist im Ursprungs Threat bin auch da sehr gespannt auf Deinen Kommentar.
Antwort von makiHD:
Ups, das ist mir grad entgange, sorry!
Ich setze mich da echt gerne mit auseinander, schliesslcih hab ich erst neulich die ganzen manuelle Funktionnen meiner Cam entdeckt und gesehen, dass ich auch schöne Unschärfend amit hinkriege. In Kombination mit Mojo wird es echt schön.
Hier mal ein Beispiel, bitte FULL HD nehmen :)
Aber eher als Test der Unschärfe und der Farben zu verstehen :)
Antwort von Heinrich123:
Ja sehr schön. Gerade der Herbst bietet sich an!!!
Ich denke bei einem Spielfilm muß man ein bisschen aufpassen dass man nicht nur zu solchen Mittel greift , Ich denke ansonsten wird es zu sehr eine Effekthascherei.
Antwort von makiHD:
Da hast du natürlich recht.
Vielmehr war ich erstaunt, dass ich mit der SD707 doch eine recht gute tiefenschärfe hinkriege und mit mojo kann man die farben echt noch schön verstärken :)
Aber licht (war auch gegen 19.30 gefilmt) macht auch nochmal viel Wärme bei den Farben aus :)
Antwort von Heinrich123:
Da hst Du natürlich recht das die Lichttemperatur da sehr entscheidend ist.
Was sagst Du eigentlich zu der Szene??
Antwort von B.DeKid:
Sieht ganz gut aus Heinrich ...ABER
- LichtFqarbe / Weissabgleich
- Länge
- Look
Da würd ich noch nen bissel dran werkeln
MfG
B.DeKid
Antwort von jwd96:
gefällt mir im großen und ganzen recht gut, aber wenn man noch etwas am Licht machen würde, würde es gleich viel besser aussehen.
Antwort von dienstag_01:
Also, mich würde mal interessieren, ob dir als Kameramann eigentlich klar ist, warum du was filmst? Ob du eine Auflösung der Szenen machst? Aus den paar Schnipseln, die man hier zu sehen bekommt, geht das für mich nicht so richtig hervor (Ist ja vielleicht auch zu wenig Material, um das beurteilen zu können, kann sein).
Erse Szene in dem Laden. Sieht nach Steady aus. Warum? was soll das ausdrücken? Und warum werden mir die Hereinkommenden fast nicht gezeigt?
Szene auf der Treppe. Was ist das für ein Anfangsbild? Warum hebt die Kamera nicht ihren Blick?
Man kann da besondere ädthetische Lösungen vermuten. Wenn ich mir aber die Szene auf der Strasse anschaue, erkenne ich nur ein einziges Durcheinander. Das passt irgendwie nicht zusammen.
Antwort von Heinrich123:
Hallo Mittwoch äh Dienstag :-))
Erstmal vielen Dank für Dein NAchfragen.
Nun die Leute die reinkommen werden in den Szenen zuvor genügend gezeigt(Sind somit bekannt und Eingeführt) von daher ist in der Szene der Mann hinter dem Tresen die interessantere Erscheinung. Das geht aus dem kurzen Schnipsel nicht hervor und von daher dein Einwand berechtigt.
Bei der Szene im Flur habe ich ganz bewusst nur die Füße gezeigt weil die Tochter und Schwiegersohn nur eine Randerscheinung sind. Ich wollte den Dialog (Streitgespräch) dazu benutzen wären der Fahrt die Spannung aufzubauen die sich mit dem Treppensitzenden UDO steigern und auflösen sollte. Dazu muß man eben wissen dass zuvor UDO ein Unfall mit einem Fahrradfahrer verursacht hat.
Du siehst ich mache mir da sehr wohl Gedanken über Sinn und Auflösung der Szenen. Habe auf der Anderen Seite auch noch viel zulernen deshalb mache ich es ja auch.
Ich habe mittlerweile 12 min Film und wenn ich mir das ganze kritisch ansehe fehlen mir doch die eine oder andere Nahaufnahme sowie Schuß und Gegenschuß. Da muss ich konsequenter werden.
Mir hilft es sehr wenn solche Fragen wie von Dir kommen um mich selbst zu prüfen ob meine Gedankengänge hieb und Stichfest sind. Hab vielen Dank dafür!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Antwort von Heinrich123:
Sieht ganz gut aus Heinrich ...ABER
- LichtFqarbe / Weissabgleich
- Länge
- Look
Da würd ich noch nen bissel dran werkeln
MfG
B.DeKid
Jep. Da hast Du wohl recht. :-))
Welchen Look würdest Du den Szenen den geben??
Eher entsättigt? Bestimmte Farbe.
Mein Gedanke war.
Am Anfang eher entsättigt, fahl, blutleer. (Protagonisten sind da auch Geschminkt) später wenn sie aktiver werden mehr "gesunde" Farben.
Antwort von dienstag_01:
Nun die Leute die reinkommen werden in den Szenen zuvor genügend gezeigt(Sind somit bekannt und Eingeführt) von daher ist in der Szene der Mann hinter dem Tresen die interessantere Erscheinung. Das geht aus dem kurzen Schnipsel nicht hervor und von daher dein Einwand berechtigt.
Ok, kann ich nachvollziehen. Zur Steady sagst du aber nichts.
Bei der Szene im Flur habe ich ganz bewusst nur die Füße gezeigt weil die Tochter und Schwiegersohn nur eine Randerscheinung sind. Ich wollte den Dialog (Streitgespräch) dazu benutzen wären der Fahrt die Spannung aufzubauen die sich mit dem Treppensitzenden UDO steigern und auflösen sollte. Dazu muß man eben wissen dass zuvor UDO ein Unfall mit einem Fahrradfahrer verursacht hat.
Spannung baut die Fahrt nicht gerade auf. Macht eher das Gespräch der beiden in der Tür zu etwas Nebensächlichem, Uninteressantem. Und da beschäftige ich mich halt mit der Tapete und dem Geländer, wenn ich sonst nichts zu tun habe.
Aber selbst wenn es so wäre, könnte man die zwei in der Tür zu Beginn doch richtig sehen/zeigen, oder? So irritiert das, was aber nicht eingelöst wird.
Antwort von Heinrich123:
Ich gebe Dir recht Schiene wäre besser gewesen aber der Raum war sehr beengt und ich wollte wenn der Mann die Flyer nimmt eine kleine FAhrt machen. Stativ wäre mir zu Statisch gewesen. Aber ok.werdemich damit nochmal kritisch auseinander setzen.
Zu der Flurfahrt.
Ganz ehrlich darauf bin ich stolz (wirst jetzt wahrscheinlich grinsen)
Habe lange nach einem passenden Flur gesucht. Vorgabe war-Raum-Treppengeländer-Holztreppe-miefige Tapete.
Ich finde diese Tapete ist einfach genial-Spiegelt all das was am Anfang des Filmes Sache ist.
mief-abgelebt-belanglos-trist und dann die Worte. als unterhalten sie sich über ein Kleinkind und nicht über einen erwachsenen Mann. Es ist wie ein Tod
Es geht in meinem Film nur Vordergründig um den Verein-viel mehr geht es darum das du viele Tode stirbst bis du begraben wirst. Und diese Szene sagt genau das aus.
So empfinde es jedenfalls ich-auch auf die Gefahr hin das die Symbolik nicht gleich oder nie verstanden wird. :-))
Antwort von dienstag_01:
Na dann, mach mal, bin gespannt (ob das aufgeht).
Antwort von B.DeKid:
@ Heinrich
Was du für nen Look auswählst das doch in dem Fall dir ueberlassen
Nur du kennst dein Storyboard Nur du kennst deine Referenz Shots / Beispiele ..... Ich steh auf "organische " Looks ..... das gezeigte sieht nach Lindenstrasse aus - darauf steh ich nicht!-)
MfG
B.DeKid
Antwort von Heinrich123:
Werde diese Woche mal an den Look gehen.
Der Ton wird die nächste Herrausforderung. Soundesign :-))