Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Demo DVD erstellen - Für verschiedene Fernsehsender



Frage von xeodar:


Liebe vfx-forum Community,
Wir sind gerade dabei für verschiedene Fernsehsender und Produktionsfirmen eine Demo DVD von unserem Intenet Comedy Projekt zu erstellen.

Das Video ist soweit fertig. Es ist im Format 16:9

Die DVD soll wie folgt aufgebaut sein:
Sie hat ein Menü indem man zwischen folgenden unterpunkten wählen kann:
Y_TITTY - Abgedreht bei Premiere (enthält den Piloten den wir für Premiere gedreht haben)

Y_TITTY - Abgedreht im Internet (Ausschnitte unserer Internet Sketche auf Youtube)

Y_TITTY - Abgedreht fürs Interview (Das TV Interview von uns bei Südwild)

Die jeweiligen Menüpunkte sollen auch noch mehrere Kapitel enthalten, die zwar im Menü nicht angezeigt werden, zwischen denen man aber am Fernsehr trotzdem mit der Skip Taste switchen kann.

Außerdem soll die DVD sowohl am PC als auch an einem 4:3 und 16:9 Fernsehr korrekt abgespielt werden.

Das ganze haben wir mit Magix Video Deluxe 2007/08 Plus erstellt.

Soweit so gut. Jetzt zu den ganzen auftretenden Problemen:

- Sowohl am PC als auch am 4:3 Fernseher ist das Format auf 4:3 gestreckt. Nur das Menü wird 16:9 angezeigt (liegt eventuell daran das dort auch die schwarzen balken oben und unten zum Video gehören)

Außerdem ist am 4:3 Fernseher der Rand rechts und links etwas abgeschnitten und auch oben und unten fehlt ein Stück.

- Da ich in Magix nur die 3 Hauptkapitel für das Menü ausgewählt habe, kann ich auch nur zwischen diesen Kapiteln switchen. Wenn ich die anderen jedoch auch auswähle werden diese Marker ebenfalls im Menü angezeigt

-Außerdem verschwindet am PC der Ton, wenn ich zwischen den Kapiteln springe. Ich kann es am PC also nur in einem Durchlauf anschauen.

Ich hoffe ihr könnt mir mit diesen Problemen helfen.

Falls es mit Magix nicht umsetzbar ist, kennt ihr Programme mit denen es funktioniert?

Hat hier jemand vielleicht kenntnisse in solchen Programmen und lust uns etwas damit zu helfen? Auch für Links über passende Tutorials wäre ich sehr dankbar.

Auch ansonsten könnt ihr uns gerne Anregungen schreiben, wie wir die Demo DVD aufbauen sollen und auf was wir achten sollten. Vielleicht hat ja auch in diesem Bereich schon jemand Erfahrung.

Vorallem der Fehler mit dem falschen Format ist sehr störend und würden wir die DVD so abschicken landet sie wohl kurzer hand im Müll Traurig

Vielen Dank für eure Hilfe,
Philipp

Space


Antwort von Markus73:

Hast Du denn bei den Projekteinstellungen auch 16:9 gewählt? Ich hatte damit in Magix VdL noch nie Probleme.

Dass auf Fernsehern generell ein Stückchen vom Bild abgeschnitten wird, ist normal, Stichwort "Overscan".

Grüße,
Markus

Space


Antwort von xeodar:

naja also das projektfenster ist 16:9 und alle videodateien haben diese auflösung.... wo soll ich das denn einstellen?

Space


Antwort von Markus73:

naja also das projektfenster ist 16:9 und alle videodateien haben diese auflösung.... wo soll ich das denn einstellen? In den Projekteinstellungen (Taste "E" drücken) sollte es eingetragen sein.

Grüße,
Markus

Space


Antwort von xeodar:

Auch dort aspect ratio 16:9

auflösung 1024x576
Ist vielleicht die Auflösung das Problem?

Könnte mir auch vorstellen, dass es am Menü liegt. Dieses ist zwar 16:9 jedoch wird in Magix oben und unten ein schwarzer balken angezeigt. Ist das normal?

Und danke für deine schnelle Hilfe!

Space


Antwort von Markus73:

auflösung 1024x576
Ist vielleicht die Auflösung das Problem? Hilfe, was soll das sein? Davon gehe ich aus, dass das Problem hier sitzt. Das ist alles, aber keine normgerechte Video-DVD. Stell das mal schön auf die Vorgabewerte zurück, PAL 16:9, dann klappt es auch, wie es soll.

Grüße,
Markus

Space


Antwort von DWUA:

@ xeodar

Du zitierst "Südwild".
Frage:
Warum wendest du dich mit deinem Anliegen nicht gleich an
diese Adresse?
Unter Bezugnahme und mit dem richtigen "Flirt" deinerseits
sind die dort wirklich hilfsbereit; AEG.

;))

Space


Antwort von xeodar:

Ok werde das heute mal mit den Standarteinstellungen probieren, trotzdem gibt es dann ja noch das problem mit den Kapiteln.

Ich habe nämlich mehrere Kapitelmarker, als ich später in der DVD im Menü angezeigt haben will. (Wie oben beschrieben)

Kennst du dafür eine Lösung? Habe mir schon überlegt, die Kapitel die ich nicht im Menü haben will einfach aus dem Sichtbaren bereich zu ziehen aber das ist doch sehr unelegant und bestimmt mit Komplikationen verbunden...

Space


Antwort von Markus73:

Im Brenndialog unter "Navigationsstruktur" kannst Du gezielt Häkchen für einzelne Kapitel wegnehmen, wenn Du sie nicht im Menü haben möchtest. (Ich beziehe mich dabei auf die aktuelle Version VdL 15 premium, glaube aber mich zu erinnern, dass das früher auch schon so war).

Grüße,
Markus

Space



Space


Antwort von xeodar:

das geht auch in meiner version, jedoch sind diese kapitelmarker dann überhaupt nicht aktiviert. weder im menü noch kann man mit der skip taste zwischen ihnen switchen. geht das im neuen mvd? also das man trotzdem skippen kann?

kann man irgendwie den bereich anzeigen der eventuell abgeschnitten ist? damit ich weiß ab wo das bild mit sicherheit drauf ist, weil ich am rand ein wasserzeichen habe, dass nicht abgeschnitten sein soll

Space


Antwort von Markus73:

das geht auch in meiner version, jedoch sind diese kapitelmarker dann überhaupt nicht aktiviert. weder im menü noch kann man mit der skip taste zwischen ihnen switchen. geht das im neuen mvd? also das man trotzdem skippen kann? Nein, hast Recht, es verhält sich so wie von Dir beschrieben.
kann man irgendwie den bereich anzeigen der eventuell abgeschnitten ist? Es gibt den Punkt "TV-Beschnitt" im Brennmenü, aber zuverlässig ist das nicht, da das jeder TV etwas anders darstellt und man diese Funktion genaugenommen erst auf den verwendeten TV einstellen muss.

Grüße,
Markus

Space


Antwort von xeodar:

So habe es nun mit den Standarteinstellungen probiert. Das Problem bleibt das selbe. Nur als 4:3 Exportiert wird es am Fernsehr richtige angezeigt, aber dann habe ich garantiert probleme bei einem 16:9 Fernsehr

Bei einer Multidisc (also auch für PC), habe ich am PC beim skippen einen asynchronen Ton.

Kann mir jemand vielleicht seine genauen Exporteinstellungen geben. Vlt einen screenshot machen? Wäre sehr nett.

Ich verlier die nerven! FUCK OF MAGIX!

Space


Antwort von Alikali:

Du willst für Fernsehsender arbeiten und verwendest Magix????
Ach du Scheisse.

Space


Antwort von pilskopf:

Mit dem Programm kann man genauso schneiden wie mit Anderen auch, selbst wenn du das teuerste Schnittprogramm der Welt nimmst, werden schlechte Video dadurch nicht einen Hauch besser. Erst mal kommts doch auf das Quellmaterial an. Und da im TV eh keinerlei Effektwurschteleien gewünscht sind, bedarf es eh nur Schnitt und Blenden, das bekommst du selbst noch mit dem Movie Maker hin wenn wir ehrlich sind.

Es gibt auch Videos von extrem teuren Cams die am Ende schlechter sind als Vids aus einer Low Budget Cam, es kommt immer auf den Bediener an und was er aus dem Material am Ende macht. Ein Trugschluss zu denken, dass teueres Equipment fehlendes Talent ausbügelt.

So etwas wird dann auch deutlich, wenn die Leutchen teure Steadicam Systeme kaufen und am Ende das Videomaterial extrem dünn ist, tjy, da fehlt dem einen und anderen einfach Talent und ein Händchen.

Leider ist die Branche voll von Talentlosen mit viel zu viel Geld.

Space


Antwort von Alikali:

Ja und wenn wir mal ganz, ganz, ganz ehrlich sind,
bekommt der Threadersteller in sieben Tagen (Threaddatum)
es nicht hin.

Mit so einem Workflow klopft man bei einem Sender besser
nicht an, das ist einfach lächerlich. Und es geht hier "nur"
um eine simple DVD.

---
Der Grund für die ausschliessliche (!!!) Verwendung im Profibereich
von teuren Programme wie z.B. AVID sind nicht irgendwelche
bescheuerten Blenden oder Kasperle-Effekte, sondern der präzise,
zuverlässige Workflow mit dem man in kurzer Zeit zu einem
guten Ergebnis kommt.

Space


Antwort von Markus73:

Der Grund für die ausschliessliche (!!!) Verwendung im Profibereich von teuren Programme wie z.B. AVID Von Magix VdL weiß ich es definitiv, dass es von Fernsehsendern eingesetzt wird.

Der von Dir genannte "zuverlässige Workflow" funktioniert damit nämlich bestens.

Grüße,
Markus

Space


Antwort von Alikali:

Bei 9live oder Lokalsendern mag das stimmen,
keine Ahnung.

Bei RTL und dem WDR aber nicht.

Space


Antwort von Markus73:

Ich spreche von Pro7.

Space



Space


Antwort von Manuell:

Final Cut und Adobe After Effects werden z.B. bei VOX benutzt und wahrscheinlich auch bei RTL und dem anderen Gedöns, Super RTL, NTV, etc.

Aber der Threadstarter möchte doch nur seine Filme einem Sender anbieten und nicht für diesen arbeiten, oder vertue ich mich da?
Von daher kann er die DVD ja mit irgendeinem Programm erstellen, vollkommen egal und von DVD-Erstellung haben die bei den Fernsehsendern auch null Ahnung :-)

mfg
Manuel

Space


Antwort von pilskopf:

Ich denke ja, wobei ich dann doch eher das Material in HD anbieten würde, was mit der DVD ja nicht geht.

Space


Antwort von rundabout:

also ich würde sagen das liegt an deinem cocec... ich hab jetzt zig verschiedene Codecs ausprobiert (Premiere Pro, After Effects) und jedesmal kommt ein anderer Müll dabei raus...

Habe mir "extra" einen Billig-DVD Player besorgt, das die DVD auch ja überall abspielbar sei und ich werkel hier nun seit einiger Zeit mit einer RW-Disc rum und probier die odecs aus. Ich muss sagen es gibt einfach viel zu viele...

probier mal bei deiner Ausgabedatei zu tüfteln..

übrigens die Seite is ganz lässig, nur eure Videos versteh ich nicht könnte man mehr draus machen... wenn du wissen willst was ich meine melde dich per PN

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wer von euch arbeitet mit alten Fernsehsender Material?
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
optimales Shotgun- Mikro für verschiedene Einsatzzwecke
Verschiedene Videos
Praxistest über verschiedene Brennweiten
Adobe-KI zerlegt Audioclip in verschiedene Spuren - Project Sound Lift
Kinefinity MAVO Edge 8K - Erster Demo Film
Resolve: Audio Preview/Demo Dateien gegen originale tauschen
The Matrix Awakens | Unreal Engine 5 Demo
NVIDIA Gaugan360 Demo
Walking the Titanic in 4K | ULTRA REALISTIC DEMO in UNREAL ENGINE 5 RTX 4090
Mein neues demo reel
LUT für Bühnenmonitor erstellen
Runway Gen-1 für iOS: KI-Videos einfach am Handy erstellen
Sphere Studios bringt neue 18K Kamera auf den Markt, um immersive Inhalte für MSG Sphere zu erstellen
Untertitel erstellen in FCPX
Mastervideo erstellen
Suche Hilfe, um eine "künstliche" Galaxie in Fusion zu erstellen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash