Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Datacolor Spyder5+ Software-Upgrade mit erweiterten Kalibrierungsfunktionen



Newsmeldung von slashCAM:


Für das Monitorkalibrierungstools Spyder5, das zusammen mit dem Spyder5 Kolorimeter ausgeliefert wird, hat Datacolor ein kostenpflichtiges Software Upgrade auf die Versio...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Datacolor Spyder5+ Software-Upgrade mit erweiterten Kalibrierungsfunktionen


Space


Antwort von cantsin:

Lieber gleich die Spyder-Software wegschmeissen und DisplayCal installieren: https://displaycal.net

(Das mag zwar jetzt hingerotzt klingen, aber DisplayCal ist einfach Welten besser - es misst erheblich genauer und gründlicher, kombiniert Hilfen zu guten Monitorvoreinstellung mit Software-Feinkalibrierung, hat videospezifische Kalibrierungen mit LUT-Export und Resolve-Remotekalibrierung. Ausserdem ist es Open Source und läuft auf allen einschlägigen Betriebssystemen.)

Space


Antwort von CameraRick:

Muss man auch einfach so sehen, wenn man sich anschaut was die Original-Software von Spyder und auch X-Rite so fabriziert. dispcalGUI war früher schon echt stark, hatte gar nicht mitbekommen dass die sich umbenannt hatten :)

Space


Antwort von Bildstabilisator:

Ich nutze die Hardware des Spyder 5, den Kalorimeter, zur Messung am Eizo Monitor. Dabei wird die firmeneigene Software "Colornavigator" verwendet.

Wir ist diese zu beurteilen gegen über externen Softwaren, wie Dispaly Cal?

Space


Antwort von CameraRick:

ColorNavigator kalibriert ja idR direkt die Hardware, das ist natürlich zu bevorzugen.
Ich bin aber kein Fan von CN, da er recht wenig Patches scanned und mir bislang immer ein anderes Ergebnis brachte als eine professionelle Einmessung, das ist ein wenig blöd. Dazu kommt, dass Hardwarekalibrierung gern mal auf der Strecke bleiben kann, wenn man den Monitor mit externem Zuspieler betreibt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


CRI/TLCI mit dem Colorimeter (Spyder5) messen?
URSA Mini Pro 12K mit erweiterten Frameraten
Leica SL3 mit erweiterten Videofunktionen vorgestellt
Hedge Update, und EditReady Transcoder bekommt erweiterten RAW-Support
Farbmessung mit Datacolor ColorReader - ok?
Datacolor Spyder Checkr Video - Neue Farbreferenzkarte für Videoanwendungen
Datacolor Spyder und SpyderPro unterstützen nun auch OLED & Co
Neuer Datacolor LightColor Meter misst Farbtemperatur, dUV und Licht
S1 4k50 Fragen an S1 User mit VLOG Upgrade
Upgrade: Neue Razer Blade Notebooks mit besseren GPUs, CPUs und Displays
Acer: Upgrade für ConceptD Pro Serie mit Intel Alder Lake CPUs und Nvidia RTX-GPUs
RECHNER UPGRADE - KOMPONENTENWAHL und PCIe Frage...
Ist Vegas Pro 18 deutlich schneller geworden? (Upgrade von V15?)
Kurzfilm "Upgrade" zum Thema Selbstoptimierung
Flim: KI-basierte Filmstillsuche bekommt Intelligenz-Upgrade
High-End 4K Blu-ray Player erhält Hardware-Upgrade
Panasonic HC V210 Upgrade auf HC V777
Grafikkarte gesucht: AMD System Upgrade für Resolve




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash