Frage von Stefan Caliandro:Hallo,
ich habe mich nun wirklich wochenlang mit so ziemlich allen MPEG
"Joiner" rumgeschlagen, da ich meine geschnittenen Mpegs (;aufgenommen
mit Cyberlink PVCR im MPEG2 Format mit 8000kbit/s) gerne zu einer
einzigen, großen Datei konvertieren wollte, ohne sie dafür nochmal
komplett codieren zu müssen.
Alle getesteten Programme hatten Macken oder der Ton lief hinterher
nicht mehr synchron (;auch die neuesten TMPGenc Versionen).
Nun habe ich ein gutes und schnelles Tool gefunden:
http://www.musclesoft.de/combatman/gindex.html
(;DVTool)
Sicher kannten es schon viele, aber bisher hat es mir noch keiner
empfohlen.....
Es ist kostenlos, schnell und sehr effizient (;um wie gesagt
gleich-codierte Mpegs zusammenzufügen)
Antwort von Frank Derlin:
"Stefan Caliandro" schrieb...
> ich habe mich nun wirklich wochenlang mit so ziemlich allen MPEG
> "Joiner" rumgeschlagen, da ich meine geschnittenen Mpegs (;aufgenommen
[snip]
> Nun habe ich ein gutes und schnelles Tool gefunden:
> (;DVTool)
>
> Sicher kannten es schon viele, aber bisher hat es mir noch keiner
> empfohlen.....
Weil es zum Zusammenfügen von MPEGs nicht besonders geeignet ist?
Ich würde es Dir auch nicht empfehlen.
> Es ist kostenlos, schnell und sehr effizient (;um wie gesagt
> gleich-codierte Mpegs zusammenzufügen)
Naja, mit "copy /B" hättest Du nicht erst wochenlang Zeit verloren,
wäre etwas schneller, und käme aufs Gleiche raus. Ein defektes MPG-
Video.
Gruß, Frank
Antwort von Ottfried Schmidt:
Stefan Caliandro
wrote:
>Sicher kannten es schon viele, aber bisher hat es mir noch keiner
>empfohlen.....
Aus gutem Grund, denn damit lassen sich nur binär getrennte
(;gesplittete) Files korrekt zusammen setzen. Tut man das mit einzelnen
MPEG-Files, bleiben die jeweiligen Header erhalten und stehen dann an
Stellen, wo sie eigentlich nichts zu suchen haben.
Die MPEG-Joiner haben im Allgemeinen keine Macken, die Files der PVR
durchaus. Im Zweifelsfall lasse ich Einzelteile von ProjectX oder
MPEG2Schnitt zusammen fügen, das klappt immer, wenn die Streams nicht
selbst schon Fehler haben.
Antwort von Stefan Caliandro:
ehen dann an
> Stellen, wo sie eigentlich nichts zu suchen haben.
>
> Die MPEG-Joiner haben im Allgemeinen keine Macken, die Files der PVR
> durchaus. Im Zweifelsfall lasse ich Einzelteile von ProjectX oder
> MPEG2Schnitt zusammen fügen, das klappt immer, wenn die Streams nicht
> selbst schon Fehler haben.
>
>
Also mit Copy /b hatte ich bisher noch nie Erfolg (;ja auch ich kenne
noch ein paar DOS Befehle)
Was Projekt X angeht: ich habe es mal getestet und das Zusammenfügen
mehrerer Videos geht, aber es wird leider nur der Sound des ersten
Videos übernommen.