Frage von felix06:Hallo,
Bild flimmert, zittert extrem stark, sodass das Zuschauen fast unmöglich ist.
Die DVD wird über einen DVD Spieler, der an einen Beamer angeschlossen ist, abegspielt.
Kennt das Phänomen jemand?
Danke & grüße
*f
Antwort von oliver II:
Hallo Felix!
Ist das eine selbterstellte oder gekaufte DVD?
Antwort von Anonymous:
selbesterstellt :-7
Das ist eigentliche eine Slideshow mit Standbildern. Hab Sie mir gerade am PC & TV angeschaut. Bilder die feine (horizontal-verlaufende) Strukturen haben, flimmern extrem. Woran liegt das?
Und warum ist der Effekt am Beamer stärker?
Antwort von oliver II:
Hallo Felix!
Das hat was mit den Halbbildern zu tun. Such mal nach interlaced und deinterlaced. Dann findest Du sicher die Lösung.
Antwort von Anonymous:
hallo
Woran liegt das?
sag uns mal deine Export einstellungen?
Da es auf der DVD nur standbilder hat solltest du progressiv rendern(ohne halbbilder)
Antwort von ropro:
Hallo!
Ich nehme mal an, du hast den DVD Spieler per Composite mit dem Beamer verbunden.
Das Problem ist, dass das Signal, das so übertragen wird, gedeinterlaced wird, da es sich ja um ein Palsignal handelt, das mit Halbbildern arbeitet.
Da ist es egal, ob das Ausgangsmaterial interlace oder progressive ist, der Beamer kann das nicht mehr unterscheiden. Daher wird gedeinterlaced.
Ich kenne mich mit den Deinterlacealgorithmen von Beamern nicht so aus, schau einmal, ob du es deaktivieren kannst. Vielleicht beherrscht er auch einen anderen Deinterlace-algorithmus.
Wenn das nichts hilft, müsstest du das Bild anders übertragen. Hat der DVD Spieler irgend einen progressiven Ausgang?
Ansonsten hilft wohl nur ein Computer als Zuspieler.
Viele Grüße
Bernhard
Antwort von Klaus Zimmer:
Hallo Bernhard,
Deine Hilfestellung ist zwar ganz nett, aber ich glaube da fehlt jetzt eine Übersetzung, oder ? ;-)
Gruss - Klaus.
Antwort von ropro:
Ja, also was ich gemeint habe:
Das Videosignal, das aus dem DVD Spieler rauskommt ist in aller Regel interlace, besteht also aus Halbbildern. Das ist so, da zur Übertragung die Pal-videonorm verwendet wird. Das Signal besteht also auch aus Halbbildern auch wenn die Bilder darin eigentlich progressive sind, also zB aus Fotos bestehen.
Ein normaler LCD/DLP-Beamer kann aber nur Vollbilder anzeigen.
Da er nicht weiß, dass die Bilder eigentlich Vollbilder sind, wird er sie deinterlacen. Dabei werden die Zeilen durch Interpolation verdoppelt, was zu diesem zittrigen Bildeindruck führt.
Lösung 1: In der Anleitung des Beamers nachschauen, ob man das Deinterlacing abschalten kann, oder
Lösung 2: mit einem echten progressive-Signal in den Beamer reinfahren, zB RGB vom Computer.
Antwort von Anonymous:
1. Es istegal ob auf der DVD interlace oder noninterlace liegt.
2. Der DVD Player gibt über chinch und S-Video immer Halbbilder raus.
3. Überprüfe am Beamer Deine Signaleinstellung. Richtig ist 50Hz
Wie verbindest Du Beamer und DVD Player?
Wie läufts am normalen TV?