Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DVD auf PC von DVD Player aufnehmen



Frage von Suny:


Grüezi zäme

Habe meinen DVD-Player mit dem PC verkabelt und
möchte eine DVD über Pinacle PCTV aufnehmen (auch Nero versucht).
Nun kommt das Signal schwarz/weiss und 'nach oben verschoben'
rein (S-Video und Composite Eingang probiert).
Hat jemand nen Tip?





Space


Antwort von frv:

: Grüezi zäme
:
: Habe meinen DVD-Player mit dem PC verkabelt und
: möchte eine DVD über Pinacle PCTV aufnehmen (auch Nero versucht).
: Nun kommt das Signal schwarz/weiss und 'nach oben verschoben'
: rein (S-Video und Composite Eingang probiert).
: Hat jemand nen Tip?
Hallo,
es geht nicht, wegen Kopierschutz,
im Ferseher ansehen und von da aufnehmen.

frv


Space


Antwort von Alex:

: Grüezi zäme
:
: Habe meinen DVD-Player mit dem PC verkabelt und
: möchte eine DVD über Pinacle PCTV aufnehmen (auch Nero versucht).
: Nun kommt das Signal schwarz/weiss und 'nach oben verschoben'
: rein (S-Video und Composite Eingang probiert).
: Hat jemand nen Tip?

Hallo,

warum denn eine DVD über die TV-Karte und en DVD-Player in den PC? Schieb' die DVD doch in das DVD-Laufwerk und lies sie digital aus! Das dürfte wesentlich schneller gehen, und ohne Probleme mit dem Signal, die es eigentlich auch nicht geben sollte (S-Video oder Composite des Players mit TV-Karte verbinden oder SCART->Cinch-Adapter verwenden). Du ersparst die somit unnötige Zwischenschritte.

Die Daten (VOB-Dateien) auf der DVD liegen im MPEG2-Format vor. Wenn du über den DVD-Player gehst passiert folgendes:

DVD-MPEG2 -> hochwertiges Analogsignal mit D/A-Converter -> aufnahme durch TV-Karte mittels A/D-Converter -> MPEG2 (oder anderes Format)

Verstehst du, was ich meine? Am Anfang und am Ende steht das selbe Datenformat.

Die VOBs lassen sich sehr einfach in MPEG2-Dateien (*.mpg) konvertierungslos umformen. Mit denen kannst du dann wiederum alles machen: anschauen, ins AVI-Format mit Codec deiner Wahl konvertieren, in MPEG1/2 konvertieren (für VCDs), schneiden, bearbeiten, ...

Gruß
Alex


Space


Antwort von Alex:

... wenn es wegen dem Kopierschutz nicht geht ...

Ich habe mal von einem Programm gehört, das den Kopierschutz "deaktiviert". Such mal mit Google nach "AnyDVD". Ich weiß allerdings nicht, ob das so ganz legal ist, obwohl ich das im privaten Rahmen für relativ unbedenklich halte.

Gruß
Alex


Space


Antwort von Fahrenheit-145:

: Falls es interessiert: die Kröten hab ich schon ausgegeben. Da es mit dem Video-Gerät
: funktioniert hat, wollte ich das auch mal mit dem DVD Player versuchen :-P
:
: Bin eine Sie. Und wieso einfach, wenn es just for fun auch kompliziert geht ?
:
: Danke für die Erklärungen. Da es mir nicht darum geht die DVD zu kopieren sondern
: wieso das Signal so schlecht ist, bin ich schon mal schlauer.
:
: Grüessli
: Suny

Sorry ich achte nicht wirklich darauf ob ein "Er" oder eine "Sie" schreibt,ich bin sicher einer der wenigen die hier keine Vorurteile,Diskriminierungen ect. hegen...
Du hast recht Just for Fun und einfach nur ""weil man"s einfach mal wissen will"" ist auch mein Motto und es macht oft ziemlichen Spaß.
Das Bild/Ton-Signal in den PC zu bekommen geht auf mehrere Arten:
Der Scart-Output,Der "Optical-Digital Output" und mittels Schraubendreher und längerem IDE-Kabel direkt am Laufwerk des DVD-Player"s angesteckt geht auch.
Ob sich der Aufwandt lohnt ist ein anderes Thema.
Zum Bild:
MACROVISION 1+2 heißt das Zauberwort(einer der ersten Kopierschutzfunktionen aus der guten alten VHS-Video-Zeit),das verhindert den Videorecorder ""einfach so mitlaufen zu lassen"" und einfach eine Kopie zu erhalten.Softwarehacks heißt das Zauberwort um so manch einem DVD-Player mitzuteilen das er doch so nett sein soll und den Macro1+2 ausschaltet,was er dann auch tut und schon hast du auch auf der Kasette eine perfekte Kopie.
Über die Gesetzeslage darüber will ich hier nicht sprechen,ich sage dir nur WIE es geht und wenn nicht,WARUM nicht?
Gruß aus Wien
Peter



Space


Antwort von Suny:

: Weil er warscheinlich an der falschen Stelle sparen will und die 50Kröten für ein
: DVD-Rom sparen will...

Falls es interessiert: die Kröten hab ich schon ausgegeben. Da es mit dem Video-Gerät funktioniert hat, wollte ich das auch mal mit dem DVD Player versuchen :-P
:
: Ich denke nicht das er ein Idiot ist,sonnst würde er sich solche kompliziertheiten
: nicht einfallen lassen!!

Bin eine Sie. Und wieso einfach, wenn es just for fun auch kompliziert geht ?

Danke für die Erklärungen. Da es mir nicht darum geht die DVD zu kopieren sondern
wieso das Signal so schlecht ist, bin ich schon mal schlauer.

Grüessli
Suny



Space


Antwort von Fahrenheit-145:

: Hallo,
:
: warum denn eine DVD über die TV-Karte und en DVD-Player in den PC? Schieb' die DVD doch
: in das DVD-Laufwerk und lies sie digital aus! Das dürfte wesentlich schneller gehen,
: und ohne Probleme mit dem Signal, die es eigentlich auch nicht geben sollte (S-Video
: oder Composite des Players mit TV-Karte verbinden oder SCART->Cinch-Adapter
: verwenden). Du ersparst die somit unnötige Zwischenschritte.

Weil er warscheinlich an der falschen Stelle sparen will und die 50Kröten für ein DVD-Rom sparen will...
:
: Die Daten (VOB-Dateien) auf der DVD liegen im MPEG2-Format vor. Wenn du über den
: DVD-Player gehst passiert folgendes: DVD-MPEG2 -> hochwertiges Analogsignal mit
: D/A-Converter -> aufnahme durch TV-Karte mittels A/D-Converter -> MPEG2 (oder
: anderes Format)
: Verstehst du, was ich meine? Am Anfang und am Ende steht das selbe Datenformat.

Ich denke nicht das er ein Idiot ist,sonnst würde er sich solche kompliziertheiten nicht einfallen lassen!!
:
: Die VOBs lassen sich sehr einfach in MPEG2-Dateien (*.mpg) konvertierungslos umformen.
: Mit denen kannst du dann wiederum alles machen: anschauen, ins AVI-Format mit Codec
: deiner Wahl konvertieren, in MPEG1/2 konvertieren (für VCDs), schneiden,
: bearbeiten, ...

Ins AVI-Format??wer macht den solche Kastrationen??? Vor allem WOZU soll das gut sein??
:
: Gruß
: Alex

"""Kopfschüttel"""




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Sony PXW400 parallel auf beide SxS aufnehmen
Assimilate Play Pro Studio: Universeller Player samtTranskoding von ProRes RAW zu CinemaDNG
Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
Kamerakauf: Welche Kamera kann intern 4.2.2 8 Bit aufnehmen?
Lehrvideo aufnehmen über Debut
Passfotoautomat kann keine Schwarzen Personen aufnehmen
Reden aus größerer Entfernung aufnehmen
Mit Tascam DR-05 einen Flügel aufnehmen, wie am besten?
entfernte Schallquellen in Stereo aufnehmen
Atomos Ninja V+ plus Panasonic Lumix GH6 wird ProRes RAW DCI 4Kp120 aufnehmen können
SHOGUN Connect will nicht aufnehmen - Sony A7RII und A7R5
iOS 17.2 Update: Räumliche Videos mit iPhone 15 Pro und Max für Apple Vision Pro aufnehmen
Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?
Cam an Tv gleichzeitig aufnehmen
AJA Ki Pro Ultra 12G: 12G 4K-UltraHD ProRes Multikanal Recorder und Player




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash