Infoseite // DVD-Slideshow mit Zufallswiedergabe?



Frage von Michael Stum:


Hallo,

ich würde gerne aus einigen (;vielen) Bildern eine Slideshow auf DVD
machen.
Das ist ja kein Thema. Aber: Gibt es irgendeine Möglichkeit/Programm um
diese Bilder in Zufälliger Reihenfolge abzuspielen? Also so das sie
(;wahlweise) bei jedem Abspielen der DVD in anderer Reihenfolge
angezeigt werden?

--
"Yeah, well, I'm gonna go build my own theme park with blackjack and
hookers!"
--- Bender, Futurama (;S01E02)
http://www.Stum.de



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Michael Stum schrieb:
> Das ist ja kein Thema. Aber: Gibt es irgendeine Möglichkeit/Programm um
> diese Bilder in Zufälliger Reihenfolge abzuspielen? Also so das sie
> (;wahlweise) bei jedem Abspielen der DVD in anderer Reihenfolge
> angezeigt werden?

IIRC nein. Das gibt die DVD-Skriptsprache nicht her. Ich lasse mich aber
gern eines besseren belehren ;-)

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Benjamin Spitschan:

Alan Tiedemann wrote:
> Michael Stum schrieb:
>
>>Das ist ja kein Thema. Aber: Gibt es irgendeine Möglichkeit/Programm =
um
>>diese Bilder in Zufälliger Reihenfolge abzuspielen? Also so das sie
>>(;wahlweise) bei jedem Abspielen der DVD in anderer Reihenfolge
>>angezeigt werden?
>
>
> IIRC nein. Das gibt die DVD-Skriptsprache nicht her. Ich lasse mich abe=
r
> gern eines besseren belehren ;-)

Doch, das geht sogar! Es gibt in DVD-lab Pro [1] (;IMHO das beste
Authoringprogramm zu Consumerpreisen überhaupt) ein Tool "Random List".=

Damit kann man Filme, Menüs und die DVD-lab-eigenen Objekte "Slideshow"=
in
zufälliger Reihenfolge abspielen. Wenn man jetzt Einzelbilder zufälli=
g
anzeigen will, könnte man z. B. eine Vielzahl von Slideshowobjekten mit=

jeweils nur einem Bild erstellen. Eine Audiospur wird jedoch nicht mögl=
ich
sein.

Leider sind systembedingt pro DVD nur AFAIR 99 Objekte zugelassen.

Der Vorteil bei DVD-lab Pro ist aber, daß man nahezu vollen Zugriff auf=
die
Virtual Machine des DVD-Players hat. Mit etwas Programmierkenntnis könn=
te
man sich wohl selber eine uneingeschränkte Randomfunktion bauen, denn m=
an
könnte die ganze Slideshow in einen Film packen und immer nur die einze=
lnen
Bilder (;Cells) anspringen und dann zu einem zufälligen anderen weiterge=
hen.
Lt. Hersteller sind damit 9801 Bilder möglich.

Wer's genau wissen will: Unter [2] gibt es den kompletten Befehlssatz.
Eine Randomfunktion ist unter "SET" zu finden.

Grüße, Benjamin

[1] kostenlose, voll funktionfähige Beta-Version unter
http://www.mediachance.com/dvdlab/dvdlabpro.html

[2] http://www.mpucoder.com/DVD/



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Benjamin Spitschan schrieb:
> Alan Tiedemann wrote:
>> Michael Stum schrieb:
>>> [...] Gibt es irgendeine Möglichkeit/Programm um
>>> diese Bilder in Zufälliger Reihenfolge abzuspielen? [...]
>>
>> IIRC nein. Das gibt die DVD-Skriptsprache nicht her. Ich lasse mich aber
>> gern eines besseren belehren ;-)
>
> Doch, das geht sogar! Es gibt in DVD-lab Pro [1] (;IMHO das beste
> Authoringprogramm zu Consumerpreisen überhaupt) ein Tool "Random List".
> Damit kann man Filme, Menüs und die DVD-lab-eigenen Objekte "Slideshow" in
> zufälliger Reihenfolge abspielen.

Oh, danke für den Tip! Das ist ja cool ;-) DVDlab Pro kenne ich ja sogar
- nur nutze ich es derzeit nicht, weil der Muxer nicht mit meinen
DVB-Streams klarkommt.

> [...]
> Wer's genau wissen will: Unter [2] gibt es den kompletten Befehlssatz.
> Eine Randomfunktion ist unter "SET" zu finden.

Danke!

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Benjamin Spitschan:

Alan Tiedemann wrote:
> Oh, danke für den Tip! Das ist ja cool ;-) DVDlab Pro kenne ich ja so=
gar
> - nur nutze ich es derzeit nicht, weil der Muxer nicht mit meinen
> DVB-Streams klarkommt.

Ich nehme immer ProjectX zum demuxen. Damit klappt eigentlich alles von d=
en
üblichen Transpondern (;ARD, ZDF, P7S1, RTLGroup).

Grüße, Benjamin



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Benjamin Spitschan schrieb:
> Alan Tiedemann wrote:
>> Oh, danke für den Tip! Das ist ja cool ;-) DVDlab Pro kenne ich ja sogar
>> - nur nutze ich es derzeit nicht, weil der Muxer nicht mit meinen
>> DVB-Streams klarkommt.
>
> Ich nehme immer ProjectX zum demuxen.

Muxen != demuxen.

ProjectX nutze ich auch, aber trotzdem sind die damit erzeugten Streams
hinterher nur mit der "alternativen" Muxing-Engine von DVDlab zu
genießen. Nimmt man den "normalen" Muxer, gibt es massive Sprünge sowohl
im Bild als auch im Ton.

> Damit klappt eigentlich alles von den
> üblichen Transpondern (;ARD, ZDF, P7S1, RTLGroup).

Schick mir doch mal Deine "X.ini" - das wäre nett.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Slideshow vs Imagefilm den keiner braucht?
Premiere Pro: Frage zur Slideshow-Auflösung + Bearbeitung von Textanimation
"Custom slideshow preset": Geht das auch in Premiere Pro?
Browsable Slideshow Blu-ray
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Wo gibts noch Notebooks mit internem DVD oder gar Bluray Laufwerk?
S-VHS nach Video-DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash