Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DVD Qualitätsverlust



Frage von ingeborg vaz:


Einige meiner selbst gebrannten DVDs mit eigenen Filmen weisen nach einiger Zeit Bildaussetzer und Tonstörungen auf. Was kann ich dagegen tun? Danke für jeden Rat. Ingeborg Vaz

Space


Antwort von Meggs:

Selbstgebrannte DVD's haben nicht die Lebensdauer von gepressten Kauf-DVD's. Ich mache es so:
1. Nur möglichst hochwertige Markenrohlinge verwenden. Ich habe gute Erfahrungen mit Verbatim gemacht.
2. Ich brenne immer mit der halben zulässigen Brenngeschwindigkeit.
3. Jedes DVD-Image sichere ich zusätzlich noch auf einer externen Festplatte.

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

Lagere die DVDs in absoluter Dunkelheit bei Temperaturen um 20°. Helligkeit oder gar direktes Sonnenlicht killt alles, was Selbstgebrannt ist, ob CD oder DVD.
Verbatim ist eine sehr gute Empfehlung. Geiz ist hier nicht geil.
Die Brenngeschwindigkeit setze ich sogar auf 1x herunter.
Notiere das Brenndatum auf der DVD. Nach spätestens fünf Jahren würde ich überlegen, die Daten umzukopieren. Auf einer externen Platte die Images zusätzlich auszulagern, ist eine gute Idee.
BG, Andreas

Space


Antwort von Anonymous:

Die Brenngeschwindigkeit setze ich sogar auf 1x herunter.

BG, Andreas Genau das soll man laut Verbatim nicht machen...Die DVDs sind für hohen Brenngeschwindigkeiten gemacht, langsames Brennen kann zu Fehlern führen. Markus hat sich seinerzeit auch damit befasst.

Space


Antwort von DWUA:

Einige meiner selbst gebrannten DVDs mit eigenen Filmen weisen nach einiger Zeit Bildaussetzer und Tonstörungen auf. Was kann ich dagegen tun? Danke für jeden Rat. Ingeborg Vaz Falls diese Dropouts immer an der (den) gleichen Stelle(n) auftreten, solltest du, wenn du Wert darauf legst, die "Selbstgebrannten" nachbearbeiten.
So gut es eben geht "restaurieren".

Über mögliche Ursachen wurden hier schon Bände geschrieben.
Die Konstellationen zwischen Laufwerk/Brennsoftware/Medium, die
funktionieren oder eben nicht, gehen ins Unermessliche,
und es hilft einem nichts anderes, als die für sich geeignete
selbst zu finden.

Von Verbatim und TDK gibt es für uns Brauchbares an DVD (-).

Andreas stimmen wir zu:
Beim 1.1 Brennen noch nie Fehler, beim selben Material bereits bei 4x,
obwohl das Laufwerk ein Vielfaches verspricht.

Also auch darauf achten, dass 1x gegeben ist.

Klar, bei Audio-CDs noch nie Schwierigkeiten, gleich welche Geschwindigkeit...

Interessant wären für alle hier detaillierte Angaben über Hard-/Software,
Scheiben, deren Alter und ab wann Probleme auftauchten.

Zu viel verlangt?

;))

Space


Antwort von Meggs:

Klar, bei Audio-CDs noch nie Schwierigkeiten, gleich welche Geschwindigkeit... Das kann ich nicht bestätigen. Ich kenne die selben Probleme bei CD's im allgemeinen und auch bei Audio CD's. In der C't war mal ein Artikel zu der Problematik. Die haben zur halben Brenngeschwindigkeit geraten, und davon abgeraten, grundsätzlich mit 1x zu brennen. Seitdem ich das beherzige habe ich keine Schwierigkeiten, weder mit CD's noch mit DVD's.

Space


Antwort von Markus:

Hier eine Sammlung:
Probleme mit DVDs tauchen hier regelmäßig auf

Space


Antwort von ingeborg vaz:

Hzerlichen Dank an Alle, die mir Tips gegeben haben, genug, um über das Thema ein Buch zu schreiben. Ich benütze seit einiger Zeit Light Scribe CDs/DVDs, um die Etiketten zu vermeiden. Angeblich sollen sie auch besser sein. Nochmals vielen Dank! Ingeborg Vaz

Space


Antwort von Meggs:

Ich nehme bedruckbare aus dem selben Grund. Die hier kann ich echt empfehlen:
http://www.amazon.de/Verbatim-Spindel-i ... 774&sr=1-2

Space



Space


Antwort von Markus:

Die hier kann ich echt empfehlen: ... Der älteren DVD-Player zuliebe nehme ich von dieser Marke die Minus-Variante (DVD-R).

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Rocksteady = Qualitätsverlust ?
mp4-Videos schneiden, ein- aus- und überblenden ohne Qualitätsverlust
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD klemmt in externem USB Apple SuperDrive
DVD Kleinserie (50-100 Stk.)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash