Infoseite // DVD-Player Kaufempfehlung



Frage von Chris Rainer:


Hallo Leute,
Ich habe einen Cyberhome CH-DVD 462 Stand-Alone DVD-Player, der nach Lust
und Laune
meine selbst gebrannten DVDs abspielt.
Mal störungfrei, mal mit Bild und Ton Störungen.
Daher suche ich einen Allesfresser Standalone DVD Player.

Google war leider keine grosse Hilfe bei der ersten Wahl.

Am Anfang bestand das Problem bei den selbstgebrannten DVDs oder bei den
gerippten DVDs.
Bis alles vorbei war(;zeitprogrammiert).

Danke für Eure Hilfe.
Verwendete Programme ProjectX, DVD-Decrypter, Mediachance DVD-lab PRO v2.0,
Mpeg2Schnitt, CloneDVD 2.9.0.1, Ifoedit.com,
Nero 7. WinXP.

Gruss Chris



Space


Antwort von Thomas Beyer:

Chris Rainer schrieb:

> Ich habe einen Cyberhome CH-DVD 462 Stand-Alone DVD-Player, der nach Lust
> und Laune
> meine selbst gebrannten DVDs abspielt.
> Mal störungfrei, mal mit Bild und Ton Störungen.
> Daher suche ich einen Allesfresser Standalone DVD Player.
>
> Google war leider keine grosse Hilfe bei der ersten Wahl.

Falsche Newsgroup. Aber ich geb mal ein paar Stichpunkte:

Web:
----

http://www.hifi-forum.de/ (;unabhängiges Userforum, ebenfalls vorhandene
agile Plasma/LCD/Beamersektion)

http://www.dvdboard.de/forum/ (;bis vor kurzem Panasonic-Boykottierer)

http://www.areadvd.de/hardware/index/dvdplayer.shtml
(;Pioneer-Gesponsorte, aber viel schöne Bilder)

Usenet:
-------

de.rec.heimkino
de.rec.tv.technik
de.rec.musik.hifi (;solange es um die audiophilen Aspekte eines Player
geht)

Hier in de.comp.tv video geht es um tv video *am Computer*, auch wenn
die täglichen Soups hier anderes vermuten lassen ;-)

MfG,
Thomas


Space


Antwort von Chris Rainer:

Hallo Thomas,
>de.rec.heimkino
>de.rec.tv.technik
>de.rec.musik.hifi (;solange es um die audiophilen Aspekte eines Player
>geht)
>Hier in de.comp.tv video geht es um tv video *am Computer*, auch wenn
>die täglichen Soups hier anderes vermuten lassen ;-)

Danke für die Hinweise.
Gruss Chris



Space


Antwort von ish:

Hallo,

hatte das gleiche Problem mit einem Yamada 2600 Player. Es lag weniger an
den Programmen und mehr an den verwendeten DVD Rohlingen. Der bevorzugte
natürlich nur die teuersten.
Habe jetzt einen "Panasonic DVD-S29". Der akzeptiert sogar solche
Selbstgebrannten die der Yamada von vornherein ablehnte. Außerdem spielt der
auch RAM-Disk sowie DVD-VR (;also editierbare DVD auf -RW im -VR Format) z.B.
mit dem Softwarevideorekorder von Ulead am Computer erstellte.
Selbst wenn Du mit Nero DVD-RAM einfach auf DVD-R umkopierst (;was offiziell
nicht erlaubt ist !) macht er nicht schlapp und spielt die Kopie munter ab.
Dieses Modell kann allerdings kein Divx. Wie gut das baugleiche Modell mit
Divx ist weiß ich nicht. Dieses hier kann ich nur empfehlen.

Gruß
p100191

"Chris Rainer" schrieb im Newsbeitrag

> Hallo Leute,
> Ich habe einen Cyberhome CH-DVD 462 Stand-Alone DVD-Player, der nach Lust
> und Laune
> meine selbst gebrannten DVDs abspielt.
> Mal störungfrei, mal mit Bild und Ton Störungen.
> Daher suche ich einen Allesfresser Standalone DVD Player.
>
> Google war leider keine grosse Hilfe bei der ersten Wahl.
>
> Am Anfang bestand das Problem bei den selbstgebrannten DVDs oder bei den
> gerippten DVDs.
> Bis alles vorbei war(;zeitprogrammiert).
>
> Danke für Eure Hilfe.
> Verwendete Programme ProjectX, DVD-Decrypter, Mediachance DVD-lab PRO
> v2.0,
> Mpeg2Schnitt, CloneDVD 2.9.0.1, Ifoedit.com,
> Nero 7. WinXP.
>
> Gruss Chris



Space


Antwort von Thomas Beyer:

ish schrieb:

> Habe jetzt einen "Panasonic DVD-S29". Der akzeptiert sogar solche
> Selbstgebrannten die der Yamada von vornherein ablehnte. Außerdem spielt der
> auch RAM-Disk sowie DVD-VR (;also editierbare DVD auf -RW im -VR Format) z.B.
> mit dem Softwarevideorekorder von Ulead am Computer erstellte.
> Selbst wenn Du mit Nero DVD-RAM einfach auf DVD-R umkopierst (;was offiziell
> nicht erlaubt ist !) macht er nicht schlapp und spielt die Kopie munter ab.
> Dieses Modell kann allerdings kein Divx. Wie gut das baugleiche Modell mit
> Divx ist weiß ich nicht. Dieses hier kann ich nur empfehlen.

S49/52 Sieht vom Gehäuse her genauso potthässlich aus wie der S29 (;der
letzte äußerlich einigermaßen annehmbare DVD-Player von Panasonic war
der S47 unterhalb der 200¤-Region).

Ansonsten gilt für alle Pickups/Loader der jetzt handelsüblichen
Panasonics: relativ leise, aber nicht unhörbar, gute Fehlerkorrektur,
etwas klapprig, bemerkbarer Layerbreak, werden nach spätestens einem
Jahr regelmäßiger Nutzung lauter.

Firmware hat ein ästhetisches GUI, wird aber künstlich kastriert. Sofern
man einen dieser Player hat:

http://www.dcevolution.net/panasonic/

... gibts an eben dieser Stelle alternative, featureentsicherte
Firmwares, mit denen die Geräte dann Spaß machen (;Beispiel: MP3 läßt
sich dann nicht nur von CDR, sondern auch von DVD-RAM und DVDs
abspielen).

Alles in allem überschärfen die Panasonic-DVD Player das Bild etwas, was
auf CRTs den durchaus erwünschten Eindruck erweckt, dass das Bild im
Vergleich zu anderen Playern knackiger ist. am LCD über HDMI/YUV kriegen
einige Panels das Krieseln ob dieser Überschärfung, das betrifft aber
nur geräte, wo sich Weichzeichner/Scharfzeichner gegenseitig das Beißen
kriegen.

Aber ich will die Panasonics nicht allzu schlecht machen, ich besitze
privat selbst zwei. Im direkten Vergleich zum Pioneer 585/490 mit derem
nervigen Loadersummen, welches man beim Abspielen von DVDs in ruhiger
Umgebung auch noch aus 3m Entfernung hört, sind die Panasonics durchaus
Leisetreter, schmeißen ein gutes Bild, haben ein angenehmes GUI und
wenige Bugs (;vergeßliche Zoommodis sind nervend, wenn man wieder auf
anamorphes 16:9 switcht). Als Allesfresser mag ich die Panasonics auch
nicht bezeichnen, da sind die aktuellen Pioneers besser geeignet.

So, nach all der Konfusion eines nicht struktrierten Postings (;ich habe
keine Zeit) mein Eindruck: Zur Zeit gibt es zwei ernstzunehmende
Standalonehersteller im Segment bis 200¤: Panasonic und Pioneer. Der
Rest besteht aus Experimentenauch wenn es nette Neuigkeiten wie den
Xoro HSD8500 gibt (;der aber ein abstoßendes GUI besitzt). Die wahren
Kinderkrankheiten von solchen Talenten wirst Du nach der ersten Euphorie
in den Foren dann ein paar Wochen später relativiert geschildert
bekommen, wenn die Leute das große Jammern kriegen.

MfG,
Thomas


Space


Antwort von Chris Rainer:

>Mein CH 4620 spielt alles problemlos, auch schon vor Verfügbarkeit
>gemoddeter Firmware.

Am Anfang hatte ich auch keine Probleme.
Es ist aber nur eine Frage der Zeit, wann das Gerät Fehler aufweist.
Irgendwie ist das vorprogrammiert.
Die Erfahrung habe ich bei zwei Cyberhome DVD-Playern gemacht.
Gruss Chris



Space


Antwort von Markus Becker:

Chris Rainer wrote:

> Am Anfang hatte ich auch keine Probleme.
> Es ist aber nur eine Frage der Zeit, wann das Gerät Fehler aufweist.

Meinst Du jetzt Fehler, die auch bei neuen DVDs auftreten, oder solche,
die eher vom Alter und Zustand der Medien abhängig sind?

> Irgendwie ist das vorprogrammiert.
> Die Erfahrung habe ich bei zwei Cyberhome DVD-Playern gemacht.

Rauchst Du?

Ich rauche und habe die Erfahrung gemacht, daß Tabakkonsum nicht
nur die Atemwege zerstört, sondern auch Elektronik, insbesondere
jene welche, die auch Optik drin hat. Evtl. noch ein, zwei Katzen
im Haushalt und es wird kriminell.

Was ich einmal im Monat aus meinem Rechner (;z.B., DVD geht ja nicht
ohne Garantieverlust auf) raushole, da könnte man wieder eine Katze
draus stricken, wenn's nicht durch die Raucherei so verkleistert
wäre.

Bin ich froh, daß biologisches Gewebe die Fähigkeit (;und den Hang)
zur Selbstheilung hat (;und daß ich nicht in meine Atemwege gucken
kann ...)!

Markus


Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Film wackelt am DVD-Player
Bilder via DVD-Player als Diashow auf TV
DVD Player erkennt DVD-RW nicht ??
DVD-Player LG DV-8700A
Endlich DVD-Player fuer MPG files
kein Menu im DVD-Player
DivX5.x, Parameterwahl, DVD-Player Elta 8883 ruckelt
kopierte DVD (CloneDVD) läuft nur auf dem PC nicht auf externen Playern
Kleiner mobiler multiformat DVD-Player
DVD player mit JPEG viewer
Selbstgemachte DVD - ton auf Hardwareplayer nicht synchron?
DVD player oder HD Player mit USB2 in
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Kaufempfehlung für Anfängerkameras
Notebook Kaufempfehlung
Kaufempfehlung für 14" Laptop zur Videobearbeitung?
Kaufempfehlung Polfilter
SDI/HDMI Micro Converter, Kaufempfehlung?
Kaufempfehlung ?
AJA Ki Pro Ultra 12G: 12G 4K-UltraHD ProRes Multikanal Recorder und Player
UHD 4K BD Player, Layerwechsel
Aufschlussreiches Golem-Interview zu 20 Jahren VLC-Player
Suche Musik Player für Android
High-End 4K Blu-ray Player erhält Hardware-Upgrade
Android Video Player
ROKU Express 4K Streaming Player




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash