Infoseite // DVB-T Stick Software gesucht



Frage von Thomas Gerner:


Hallo zusammen,

ich habe einen Bluemedia BM-5503 DVB-T Stick den ich gerne auf meinem neuen
Rechner unter Vista verwenden würde. Leider läuft das mitgelieferte Power
Cinema nicht unter Vista. Einen passenden Treiber habe ich higegen gefunden.
Kennt jemand ein Programm, mit dem ich DVB-T unter Vista sehen kann? Am
besten wäre natürlich Freeware/Open Source.

Gruß, Thomas



Space


Antwort von Beate Goebel:

Thomas Gerner schrieb am Mittwoch, 31.12. 2008, 16:52:

> habe ich higegen gefunden. Kennt jemand ein Programm, mit dem ich
> DVB-T unter Vista sehen kann? Am besten wäre natürlich Freeware/Open
> Source.

Schau mal da
http://www.team-mediaportal.com/download.html

Beate

--
"Wer die Fehler der Vergangenheit nicht kennt, wird auch nicht in der
Lage sein, sie zu genießen, wenn sie in der Zukunft neu gemacht werden."
[Diane Duane]


Space


Antwort von Thomas Gerner:


"Beate Goebel" schrieb im
Newsbeitrag Re: DVB-T Stick Software gesucht###
> Thomas Gerner schrieb am Mittwoch, 31.12. 2008, 16:52:
>
>> habe ich higegen gefunden. Kennt jemand ein Programm, mit dem ich
>> DVB-T unter Vista sehen kann? Am besten wäre natürlich Freeware/Open
>> Source.
>
> Schau mal da
> http://www.team-mediaportal.com/download.html

Danke, das teste ich gerade. Leider habe ich es bis jetzt noch nicht
geschafft, auch nur ein Programm damit zu sehen. Kann es sein, dass das Teil
keinen Kanalsuchlauf kann?

Gruß, Thomas



Space


Antwort von Beate Goebel:

Thomas Gerner schrieb am Mittwoch, 31.12. 2008, 18:27:

> "Beate Goebel" schrieb
> im Newsbeitrag Re: DVB-T Stick Software gesucht###
>> Thomas Gerner schrieb am Mittwoch, 31.12. 2008, 16:52:
>>
>>> habe ich higegen gefunden. Kennt jemand ein Programm, mit dem ich
>>> DVB-T unter Vista sehen kann? Am besten wäre natürlich Freeware/Open
>>> Source.
>>
>> Schau mal da
>> http://www.team-mediaportal.com/download.html
>
> Danke, das teste ich gerade. Leider habe ich es bis jetzt noch nicht
> geschafft, auch nur ein Programm damit zu sehen. Kann es sein, dass
> das Teil keinen Kanalsuchlauf kann?

Geht das nicht aus der Webseite oder dem Forum hervor?
Sorry, ich weiß nur, dass es das Programm gibt. Mir hat es zuviel
zusätzliche "Features". Evtl. musst Du auch bei den PlugIns schauen.

Sonst hol Dir das Tool TransEdit. Damit kannst Du Kanäle scannen und
die Liste exportieren.
http://www.dvbviewer.com/de/index.php?page%downloads

Ich selbst nutze den DVBViewer, der nur 15 EUR kostet und alles kann, was
ich brauche - DVB-T schauen und evtl. aufzeichnen. Irgendwo kann es auch
noch mehr.
www.DVBViewer.com

Beate

--
Re: Heise-Foren als Group ins Usenet...
"ger.ct existiert :)
(;Die Poster dort sind aber noch trolliger als hier. Eine Bande gestörter
Kampfdackel.)" [Kar98myNRA.com im Heise-Forum]


Space


Antwort von Andreas:

Thomas Gerner schrieb:
>
> "Beate Goebel" schrieb im
> Newsbeitrag Re: DVB-T Stick Software gesucht###
>>
>> Schau mal da
>> http://www.team-mediaportal.com/download.html
>
> Danke, das teste ich gerade. Leider habe ich es bis jetzt noch nicht
> geschafft, auch nur ein Programm damit zu sehen. Kann es sein, dass das
> Teil keinen Kanalsuchlauf kann?

Doch, kann es. Bei mir läuft es wunderbar.


Space


Antwort von Thomas Gerner:


"Andreas" schrieb im Newsbeitrag

> Thomas Gerner schrieb:
>>
>> "Beate Goebel" schrieb im
>> Newsbeitrag
>>>
>>> Schau mal da
>>> http://www.team-mediaportal.com/download.html
>>
>> Danke, das teste ich gerade. Leider habe ich es bis jetzt noch nicht
>> geschafft, auch nur ein Programm damit zu sehen. Kann es sein, dass das
>> Teil keinen Kanalsuchlauf kann?
>
> Doch, kann es. Bei mir läuft es wunderbar.

Verrätst Du mir auch wie?

Gruß, Thomas



Space


Antwort von Rainer Debus:


"Thomas Gerner" schrieb im Newsbeitrag

> Hallo zusammen,
>
> ich habe einen Bluemedia BM-5503 DVB-T Stick den ich gerne auf meinem
> neuen Rechner unter Vista verwenden würde. Leider läuft das mitgelieferte
> Power Cinema nicht unter Vista. Einen passenden Treiber habe ich higegen
> gefunden. Kennt jemand ein Programm, mit dem ich DVB-T unter Vista sehen
> kann? Am besten wäre natürlich Freeware/Open Source.
>
> Gruß, Thomas

Schau Dir mal Progdvb an. Ist Freeware, brauchst nur einen MPEG Decoder
Rainer
>



Space


Antwort von Beate Goebel:

Thomas Gerner schrieb am Donnerstag, 01.01. 2009, 12:36:

> "Andreas" schrieb im Newsbeitrag
>>> Danke, das teste ich gerade. Leider habe ich es bis jetzt noch nicht
>>> geschafft, auch nur ein Programm damit zu sehen. Kann es sein, dass
>>> das Teil keinen Kanalsuchlauf kann?
>>
>> Doch, kann es. Bei mir läuft es wunderbar.
>
> Verrätst Du mir auch wie?

Du musst den TV-Server mitinstallieren. Dort in der Konfiguration ist die
Kanalsuche.

Beate

--
"Wie waere es denn eigentlich, wenn Du Deinen Rechner aus dem Fenster wirfst
und Dich mit Dingen beschaeftigst, von denen Du was verstehst? Den Mann nerven,
putzen, den Hund pruegeln, irgendwie sowas."
["Urs [Ayahuasca] Traenkner" zu Daniela in <3F03F778.4591B5AB@rz.tu-ilmenau.de>]


Space


Antwort von Beate Goebel:

Rainer Debus schrieb am Donnerstag, 01.01. 2009, 13:32:

> "Thomas Gerner" schrieb im Newsbeitrag
>
>> Hallo zusammen,
>>
>> ich habe einen Bluemedia BM-5503 DVB-T Stick den ich gerne auf meinem
>> neuen Rechner unter Vista verwenden würde. Leider läuft das
>> mitgelieferte Power Cinema nicht unter Vista. Einen passenden Treiber
>> habe ich higegen gefunden. Kennt jemand ein Programm, mit dem ich
>> DVB-T unter Vista sehen kann? Am besten wäre natürlich Freeware/Open
>> Source.
>>
>> Gruß, Thomas
>
> Schau Dir mal Progdvb an. Ist Freeware, brauchst nur einen MPEG
> Decoder Rainer

ProgDVB gibt es nicht mehr. Das ist jetzt das MediaPortal.

Beate

--
"Wer die Fehler der Vergangenheit nicht kennt, wird auch nicht in der
Lage sein, sie zu genießen, wenn sie in der Zukunft neu gemacht werden."
[Diane Duane]


Space



Space


Antwort von Andreas:

Thomas Gerner schrieb:
>
> "Andreas" schrieb im Newsbeitrag
>
>> Thomas Gerner schrieb:
>>>
>>> "Beate Goebel" schrieb im
>>> Newsbeitrag
>>>>
>>>> Schau mal da
>>>> http://www.team-mediaportal.com/download.html
>>>
>>> Danke, das teste ich gerade. Leider habe ich es bis jetzt noch nicht
>>> geschafft, auch nur ein Programm damit zu sehen. Kann es sein, dass das
>>> Teil keinen Kanalsuchlauf kann?
>>
>> Doch, kann es. Bei mir läuft es wunderbar.
>
> Verrätst Du mir auch wie?

Media Portal installieren, SQL-Datenbank installieren, TV Server
einrichten, Media Portal Client starten und unter My TV die Kanalsuche
durchführen.

Wird recht gut erklärt :-)


Space


Antwort von Rainer Debus:


"> Rainer Debus schrieb am Donnerstag, 01.01. 2009, 13:32:
>>
>> Schau Dir mal Progdvb an. Ist Freeware, brauchst nur einen MPEG
>> Decoder Rainer
>
> ProgDVB gibt es nicht mehr. Das ist jetzt das MediaPortal.
> Beate
>
Wie? Hast Du mal die COM Domain geprüft?
Nicht die DE, das ist kostenpflichtig!!
Gibt es immer noch, und Progdvb hat mit Mediaportal wohl nix zu tun.
Woher beziehst Du deine Aussage`
Rainer

http://www.progdvb.com/download progdvb.html



Space


Antwort von Beate Goebel:

Rainer Debus schrieb am Donnerstag, 01.01. 2009, 17:20:

>> ProgDVB gibt es nicht mehr. Das ist jetzt das MediaPortal.
> Wie? Hast Du mal die COM Domain geprüft?
> Nicht die DE, das ist kostenpflichtig!!
> Gibt es immer noch, und Progdvb hat mit Mediaportal wohl nix zu tun.
> Woher beziehst Du deine Aussage`

Ich meine, das mal bei Sourceforge gelesen zu haben.

Beate

--
If it's there and you can see it - it's real.
If it's not there and you can see it - it's virtual.
If it's there and you can't see it - it's transparent.
If it's not there and you can't see it - you erased it!


Space


Antwort von Heiko Nocon:

Andreas wrote:

>Media Portal installieren, SQL-Datenbank installieren, TV Server
>einrichten, Media Portal Client starten und unter My TV die Kanalsuche
>durchführen.

Warum kommt mir das wie absoluter Overkill vor?

Das ist in etwa so, als wenn man sich eine Boing 747 zulegt, nur weil
man mal in den Urlaub fliegen will.



Space


Antwort von Andreas:

Heiko Nocon schrieb:
> Andreas wrote:
>
>> Media Portal installieren, SQL-Datenbank installieren, TV Server
>> einrichten, Media Portal Client starten und unter My TV die Kanalsuche
>> durchführen.
>
> Warum kommt mir das wie absoluter Overkill vor?

Keine Ahnung. Ich kann keinen "absoluten Overkill" erkennen. Man kann
seinen PC natürlich auch zum BLÖD-Markt bringen und für einen Betrag X
alles konfigurieren lassen, damit es nicht wie "absoluter Overkill"
vorkommt.

> Das ist in etwa so, als wenn man sich eine Boing 747 zulegt, nur weil
> man mal in den Urlaub fliegen will.

Der Aufwand hängt in diesem Fall auch davon ab, was es alternativ gibt
und was man am Ende rausbekommen will.


Space


Antwort von Hans-Georg Michna:

Wozu ein Fernsehprogramm eine separat zu installierende
SQL-Datenbank braucht, ist mir allerdings auch rätselhaft.

Hans-Georg
--
No mail, please.


Space


Antwort von Heiko Nocon:

Andreas wrote:

>Der Aufwand hängt in diesem Fall auch davon ab, was es alternativ gibt
>und was man am Ende rausbekommen will.

Eben. Ich sehe bei einer TV-Anwendung zwei grundsätzliche
Aufgabengebiete:
1) TV wiedergeben
2) TV aufzeichnen

Ich kann nicht erkennen, daß eines dieser Anwendungsgebiete einen
SQL-Server oder einen TV-Server erfordert.

Naja, der TV-Server mag ja noch sinnvoll sein, wenn man nicht nur auf
der lokale Maschine gucken will. Aber ein SQL-Server ist echt Bloat für
das bissel Scheiß, was ein TV-Programm an Daten zu verwalten hat, um
seine Job tuen zu können.



Space


Antwort von Beate Goebel:

Heiko Nocon schrieb am Donnerstag, 01.01. 2009, 17:38:

> Andreas wrote:
>
>> Media Portal installieren, SQL-Datenbank installieren, TV Server
>> einrichten, Media Portal Client starten und unter My TV die Kanalsuche
>> durchführen.
>
> Warum kommt mir das wie absoluter Overkill vor?

Ist es. Allein die DB braucht ca. 53 MB. Dazu kommt der TV-Server und das
eigentliche TV-Programm.

> Das ist in etwa so, als wenn man sich eine Boing 747 zulegt, nur weil
> man mal in den Urlaub fliegen will.

Man hat dann ca. 100 MB zusätzlich auf dem Rechner.

Beate

--
"> was willst Du?
Ich denke, er will mehrere widersprüchliche und teilweise unfundierte
Antworten. Ansonsten würde er einen Anwalt fragen, nicht eine Newsgroup."
[Thomas Müller in ]


Space


Antwort von Beate Goebel:

Beate Goebel schrieb am Donnerstag, 01.01. 2009, 19:54:

> Heiko Nocon schrieb am Donnerstag, 01.01. 2009, 17:38:
>> Andreas wrote:
>>
>>> Media Portal installieren, SQL-Datenbank installieren, TV Server
>>> einrichten, Media Portal Client starten und unter My TV die
>>> Kanalsuche durchführen.
>>
>> Warum kommt mir das wie absoluter Overkill vor?
>
> Ist es. Allein die DB braucht ca. 53 MB. Dazu kommt der TV-Server und
> das eigentliche TV-Programm.

Alternativen findet man hier:
http://www.dvbmagic.de/tv-software/

Beate

--
"Ich frag mich, wann McKinsey & Co auf den Trichter kommen, daß jemand der mehr
als 50% seiner Arbeitszeit an Powerpoint verbringt weder produktiv noch
intelligent sein kann. [Ansgar Kursawe in de.alt.recovery.scientist]


Space



Space


Antwort von Andreas:

Heiko Nocon schrieb:
> Andreas wrote:
>
>> Der Aufwand hängt in diesem Fall auch davon ab, was es alternativ gibt
>> und was man am Ende rausbekommen will.
>
> Eben. Ich sehe bei einer TV-Anwendung zwei grundsätzliche
> Aufgabengebiete:
> 1) TV wiedergeben
> 2) TV aufzeichnen
>
> Ich kann nicht erkennen, daß eines dieser Anwendungsgebiete einen
> SQL-Server oder einen TV-Server erfordert.
>
> Naja, der TV-Server mag ja noch sinnvoll sein, wenn man nicht nur auf
> der lokale Maschine gucken will. Aber ein SQL-Server ist echt Bloat für
> das bissel Scheiß, was ein TV-Programm an Daten zu verwalten hat, um
> seine Job tuen zu können.
>
Mich brauchst Du deswegen nicht anzumachen, ich hab's nicht entwickelt.
Vermutlich verteilt der SQL-Server die EPG-Daten an die Clients.


Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kann mir jemand eine HDV-Kassette auf USB-Stick spielen?l
Smooth-XS: Neuer Smartphone Gimbal von Zhiyun fungiert auch als intelligenter Selfie Stick
USB-C Stick zur Aufnahme mit Pocket 4k
DJI OM5: Intelligenter Smartphone Gimbal mit integriertem Selfi-Stick für 159 Euro
Selfie Stick für Sony RX 100 VII
Videoschnitt am iPad - welcher Stick bzw. protable SSD?
Habt ihr Tipps um den Sunbounce Reflektor BIG auch auf dem Boom Stick zu verwenden?
Seagate: Ultrakompakte SSD im USB-Stick-Format
Beta-Tester für neue Videoschnitt-Software gesucht
Virtueller Avatar-Moderator - Software-Tipps gesucht (Mac)
Lange Screen-Recordings: Software (MAC) gesucht
CONVERGET DESIGN - 7Q - SOFTWARE GESUCHT
Software gesucht, Videogrüße
Hard und Software für Live Vortrag mit Streaming gesucht
Suche software zum Bearbeiten der Meta Daten
Nuke Indie -- neue, günstige Version der Compositing Software für freie VFX Artists
Backup Software Windows - welche?
Welche Teleprompter Software für den Mac ist besser?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash