Infoseite // DVB-T Digital Terristrisch am PC



Frage von Tenschu:


Hat schon jemand Erfahrung mit DVB-T am PC gemacht und kann ggf. eine gute
Karte empfehlem?

Gruß
T.



Space


Antwort von Daniel Detsch:

Moin!

Ich habe die USB-Box von TwinHan. Meines Wissens nach die Einzige, die
ohne extrene Stromversorgung auskommt und somit das gucken auf dem
Notebook erlaubt. Bin sehr zufrieden damit. Gibt auch regelmäßig neue
Software von TwinHan.

Gruß
Daniel

Tenschu wrote:

> Hat schon jemand Erfahrung mit DVB-T am PC gemacht und kann ggf. eine gute
> Karte empfehlem?
>
> Gruß
> T.
>
>


Space


Antwort von TTK:

Tenschu wrote:
> Hat schon jemand Erfahrung mit DVB-T am PC gemacht und kann ggf. eine gute
> Karte empfehlem?

Hauppauge DEC 2000 ist eine externe USB-Box. Funktioniert sowohl am PC,
als auch am TV (;hat einen SCART- und Antennen-Anschluß).

Bin ganz zufrieden mit dem Teil.

Gruß Thomas


Space


Antwort von Guido Albrecht:

Hallo Daniel,

"Daniel Detsch" schrieb:

> Moin!

Auch so ;-)

> Ich habe die USB-Box von TwinHan. Meines Wissens nach die Einzige, die
> ohne extrene Stromversorgung auskommt....

Meine Vision-Plus DVB-T ebenso.

> Gruß
> Daniel

--
m.f.g.

Guido Albrecht


Space


Antwort von Guido Albrecht:

Hallo Tenschu (;wer immer das auch sein mag...),

"Tenschu" schrieb im Newsbeitrag =

> Hat schon jemand Erfahrung mit DVB-T am PC gemacht und kann ggf. eine =
gute
> Karte empfehlem?

Habe mir den DVB-T Tuner von Vision Plus mit USB-Anschluss gekauft und =
bin, bis auf einige Probleme mit der Software, zufrieden. Allerdings =
scheinen die Hardwareanforderungen recht hoch zu sein. Zumindest habe =
ich mit meinem Laptop gelegentlich etwas Probleme.

--
m.f.g.

Guido Albrecht


Space


Antwort von Hans von Stoffelen:

Guido Albrecht wrote:

> Habe mir den DVB-T Tuner von Vision Plus mit USB-Anschluss gekauft
> und bin, bis auf einige Probleme mit der Software, zufrieden.
> Allerdings scheinen die Hardwareanforderungen recht hoch zu sein.
> Zumindest habe ich mit meinem Laptop gelegentlich etwas Probleme.

Immerhin muß ein DVB-Tuner einen permanenten Datenstrom von bis zu
54Mbit (;Astra) in seine Einzelteile wie Programm, Bild, Ton, EPG,
Videotext, Fehlerkorrektur zerlegen und den gewünschten Sender
auf einem seriellen BUS ausgeben können. ;-)



Space


Antwort von Daniel Detsch:

Guido Albrecht wrote:
> Allerdings scheinen die Hardwareanforderungen recht hoch zu sein.
> Zumindest habe ich mit meinem Laptop gelegentlich etwas Probleme.
Hmmm... Kann ich nicht nachvollziehen. Bei meinem 2 Jahre alten Notebook
ist die Prozessor-Last beim Fernsehen immer unter 10%.

Was die Software angeht, so liefert TwinHan in relativ dichten
Zeitabständen neue Software. Ich würde vom Gefühl her sagen, dass jeden
Monat was neues kommt. Meines Erachtens lohnt sich ein Update da immer...

Gruß
Daniel


Space


Antwort von Guido Albrecht:

Hallo Daniel,

"Daniel Detsch" schrieb:

> Hmmm... Kann ich nicht nachvollziehen. Bei meinem 2 Jahre alten
Notebook
> ist die Prozessor-Last beim Fernsehen immer unter 10%.

Scusi, meinte die Last des Grafik-Prozessors :-(;

> Was die Software angeht, so liefert TwinHan in relativ dichten
> Zeitabständen neue Software. Ich würde vom Gefühl her sagen, dass
jeden
> Monat was neues kommt. Meines Erachtens lohnt sich ein Update da
immer...

Gekauft habe ich die Box mit Vision TV Version 2.4. Vor kurzem habe ich
die Version 2.422 runtergeladen. Jetzt läuft es zwar etwas stabiler,
aber die Qualitäts-und Signalstärke anzeige stehen auf Null. Das Bild
ist aber (;weitestgehend) klar und fehlerfrei.

--
m.f.g.

Guido Albrecht



Space


Antwort von Daniel Detsch:

Hallo Guido!

Guido Albrecht wrote:
> Scusi, meinte die Last des Grafik-Prozessors :-(;
Axo. Dazu kann ich dann doch nichts sagen...

> Gekauft habe ich die Box mit Vision TV Version 2.4. Vor kurzem habe ich
> die Version 2.422 runtergeladen. Jetzt läuft es zwar etwas stabiler,
> aber die Qualitäts-und Signalstärke anzeige stehen auf Null. Das Bild
> ist aber (;weitestgehend) klar und fehlerfrei.
Das "Problem" Habe ich alledings auch. Super Bild, aber angeblich 0%
Empfang. Ich schätze, da stimmt was in der Pegel-Auswertung bei der
Software nicht. Ist zwar doof zum Ausrichten der Antenne, aber sonst
nicht weiter störend...

Grüße
Daniel


Space



Space


Antwort von Guido Albrecht:

Hallo Daniel,

"Daniel Detsch" schrieb:

> Hallo Guido!
>
> Guido Albrecht wrote:
> > Scusi, meinte die Last des Grafik-Prozessors :-(;
> Axo. Dazu kann ich dann doch nichts sagen...

Hab zwar nicht die Grafiklast gemessen (;weiß nicht wie) aber alle
anderen Systemwerte liegen IMHO im grünen Bereich.

> > Gekauft habe ich die Box mit Vision TV Version 2.4. Vor kurzem habe
ich
> > die Version 2.422 runtergeladen. Jetzt läuft es zwar etwas stabiler,
> > aber die Qualitäts-und Signalstärke anzeige stehen auf Null. Das
Bild
> > ist aber (;weitestgehend) klar und fehlerfrei.
> Das "Problem" Habe ich alledings auch. Super Bild, aber angeblich 0%
> Empfang. Ich schätze, da stimmt was in der Pegel-Auswertung bei der
> Software nicht. Ist zwar doof zum Ausrichten der Antenne, aber sonst
> nicht weiter störend...

Habe keine Antenne zum Ausrichten. Bisher genügt mir die kleine
Stabantenne mit Magnetfuss die dabei war. Da braucht man nichts
ausrichten.

> Grüße
> Daniel

--
m.f.g.

Guido Albrecht



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Western Digital Gold: erste 18 TB Festplatte ist bald erhältlich
1570 Film vs Laser Digital Format
Western Digital: Neue transportable Festplatte My Passport SSD mit bis zu 1.050 MB/s
Western Digital ArmorLock: Mobile sichere SSD mit Entschlüsselung per Smartphone
digital camera that trades 8mm film for 720p
Super 8 vs. digital: Where Did You Learn to Dance
Western Digital Black SN850: PCIe 4.0 NVMe SSD mit 7 GB/s
Moonrise Kingdom (Farbe, digital, 16mm Film)
Western Digital Black D50 Game Dock: Thunderbolt 3 Dock mit integrierter NVMe SSD
Western Digital: Neue portable 4TB SSDs von SanDisk, WD und WD_BLACK
Neue Zoomoptik M.Zuiko Digital ED 8-25 mm F4.0 PRO vorgestellt
Digital Bolex.
Olympus M.Zuiko Digital ED 7-14mm F2.8 PRO -400.- Euro - seriös?
M.Zuiko Digital ED 20mm F1.4 PRO Festbrennweite für MFT vorgestellt
Zoom H4nPro mit Sennheiser XS Wireless Digital Lavalier Set verbinden
Online Lehrgang und Training – Digital Marketing Cinema
Prograde Digital kündigt 512GB UHS-II V90 SDXC-Karte mit 250 MB/s Schreibgeschwindigkeit an
Why did ARRI ABANDON their first digital camera? | ARRIflex D-20/D-21




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash