Frage von Björn Rodewald:Hi,
ich versuche schon einiger Zeit herauszufinden, ob es möglich ist, während
man mit einer Aufnahme auf HDD mit der DVB-S Karte weitere Programme schauen
kann, oder ob ich dafür, wie früher bei Analog dann quasi 2 Receiver
brauche.
Wenn es möglich ist, funktioniert es bei alles Karten oder gibt es
Voraussetzungen an Chipsätze o.ä. ?
Danke.
Björn
Antwort von Birger Jesch:
"Björn Rodewald"
schrieb im Newsbeitrag =
> Hi,
>
> ich versuche schon einiger Zeit herauszufinden, ob es möglich ist, =
während
> man mit einer Aufnahme auf HDD mit der DVB-S Karte weitere Programme =
schauen
> kann, oder ob ich dafür, wie früher bei Analog dann quasi 2 =
Receiver
> brauche.
> Wenn es möglich ist, funktioniert es bei alles Karten oder gibt es
> Voraussetzungen an Chipsätze o.ä. ?
Haengt von der verwendeten Software ab. Bei meiner geht es, sofern die
Sender auf dem selben Transponder liegen. Ich kann dann auch mehrere
Sendungen gleichzeitig aufnehmen.
www.linvdr.org
Birger
>
> Danke.
> Björn
>
>
Antwort von Matthias Eller:
"Björn Rodewald" erfreute uns mit:
> Hi,
>
> ich versuche schon einiger Zeit herauszufinden, ob es möglich ist,
> während man mit einer Aufnahme auf HDD mit der DVB-S Karte weitere
> Programme schauen kann, oder ob ich dafür, wie früher bei Analog
> dann quasi 2 Receiver brauche.
> Wenn es möglich ist, funktioniert es bei alles Karten oder gibt es
> Voraussetzungen an Chipsätze o.ä. ?
Theoretisch sollte es gehen, da auf einem Transponder mehrere Sender
zusammen senden. Pro7 und Kabel1 sollten IMHO auf ein und dem selben
Transponder senden. Gehen eben nur bestimmte Kombinationenen.
Mehrere Transponder kann die Karte nicht empfangen. Ist ja nur ein Tuner
drin.
--
Nicht an obige Adresse schreiben.
Nur diese hier benutzen:
matthias ellerwebde
Antwort von Bastian Lutz:
Hallo Bjoern!
Björn Rodewald schrieb:
> ich versuche schon einiger Zeit herauszufinden, ob es möglich ist, während
> man mit einer Aufnahme auf HDD mit der DVB-S Karte weitere Programme schauen
> kann, oder ob ich dafür, wie früher bei Analog dann quasi 2 Receiver
> brauche.
> Wenn es möglich ist, funktioniert es bei alles Karten oder gibt es
> Voraussetzungen an Chipsätze o.ä. ?
Ich habe eine Technotrend-Karte mit MPEG2-Decoder-Chip und TV-Out
onboard. Da kann ich (;unter LinVDR) alle Programme eines Transponders
gleichzeitig aufnehmen und eines gleichzeitig schauen.
Transponderbelegungen z. B. siehe www.lyngsat.com.
Ich habe auch mal auf die Art 10 Radiosender (;die meisten mit 160kbit/s,
2-3 etwas weniger) gleichzeitig aufgenommen, bei >10 gab's irgendwie
Probleme, die Aufnahmen wurden nur zerhackstueckelt auf der Festplatte
gespeichert, glaube aber nicht, dass die der Flaschenhals war
(;Prozessor: K6-2 450MHz).
Bastian Lutz
--
"Die PMPO-Zahl ist hoechstens ein Index fuer die Lautstaerke, die
Lautsprecher-Boxen erzeugen, wenn man sie gegen eine Betonwand wirft."
(;unbekannter Autor)
Antwort von Bastian Lutz:
Hallo Matthias!
Matthias Eller schrieb:
[Mehrere Programme gleichzeitig mit einer DVB-S-Karte?]
> Theoretisch sollte es gehen, da auf einem Transponder mehrere Sender
> zusammen senden. Pro7 und Kabel1 sollten IMHO auf ein und dem selben
> Transponder senden. Gehen eben nur bestimmte Kombinationenen.
> Mehrere Transponder kann die Karte nicht empfangen. Ist ja nur ein Tuner
> drin.
Dafuer kann LinVDR mehrere Karten gleichzeitig verwalten :-)
Bastian Lutz
--
"Die PMPO-Zahl ist hoechstens ein Index fuer die Lautstaerke, die
Lautsprecher-Boxen erzeugen, wenn man sie gegen eine Betonwand wirft."
(;unbekannter Autor)
Antwort von Frederick Page:
followup to "Björn Rodewald" :
>ich versuche schon einiger Zeit herauszufinden, ob es möglich ist,
>während man mit einer Aufnahme auf HDD mit der DVB-S Karte weitere
>Programme schauen kann
Das geht völlig problemlos. Du kannst sogar einen kompletten
Transponder aufzeichnen (;gleichzeitig z.B. ZDF, ZDF.doku, KiKa, Arte,
3Sat) und dabei noch eine Aufzeichnung von (;z.B.) Pro7 schauen.
Alles mit nur einer Karte im Rechner.
>Wenn es möglich ist, funktioniert es bei alles Karten oder gibt es
>Voraussetzungen an Chipsätze o.ä. ?
Man braucht eine Premium-Karte (;ca. 250 Fragezeichen) und die freie
Software VDR.
FFPX Frederick
--
In a world without walls and fences, why do we need windows and gates?
Antwort von Gerd Schweizer:
x-no-archive: yes
Björn Rodewald schrieb:
> Hi,
>
> ich versuche schon einiger Zeit herauszufinden, ob es möglich ist, während
> man mit einer Aufnahme auf HDD mit der DVB-S Karte weitere Programme schauen
> kann, oder ob ich dafür, wie früher bei Analog dann quasi 2 Receiver
> brauche.
> Wenn es möglich ist, funktioniert es bei alles Karten oder gibt es
> Voraussetzungen an Chipsätze o.ä. ?
>
Wenn ich das richtig mitgekriegt habe, geht das mit einem Programm, das
auf dem gleichen Transponder wie das aufgenommene gesendet wird. Auf dem
Transponder läuft ein mpeg2 strem, aus dem dann das Programm oder die
Programme rausgenommen wird/ werden. Als Knackpunkt könnte ich mir eher
die Software vorstellen.
Ciao, Gerd
--
homepage mit der Satelliten FAQ, PC-Tipps, Mopped, Katzen:
http://home.t-online.de/home/gerd.j.schweizer/ oder
http://www.gerd.digitv-online.info