Frage von Joerg-Olaf Schaefers:Hallo,
ich habe gerade mal bei Google gesucht, die meisten Beiträge sind
schon etwas älter (;vieles von 2000/2001). Gibt es aktuelle (;Free-
ware-)Tipps um unter Windows2000 mit einer NoName OHCI 1394-Karte
(;von "ST Lab" afaik) DV-Material in den Rechner zu bekommen?
ciao
Olaf
Antwort von Birger Jesch:
"Joerg-Olaf Schaefers"
schrieb...
> Hallo,
>
> ich habe gerade mal bei Google gesucht, die meisten Beiträge sind
> schon etwas älter (;vieles von 2000/2001). Gibt es aktuelle (;Free-
> ware-)Tipps um unter Windows2000 mit einer NoName OHCI 1394-Karte
> (;von "ST Lab" afaik) DV-Material in den Rechner zu bekommen?
>
> ciao
> Olaf
Auf Anhieb fällt mir dazu nur das gute alte DVIO ein (;ist aber auch schon von 2000)
http://www.carr-engineering.com/dvio.htm
Gruss Birger
Antwort von Joerg-Olaf Schaefers:
Birger Jesch wrote:
...
> Auf Anhieb fällt mir dazu nur das gute alte DVIO ein (;ist aber auch schon von 2000)
> http://www.carr-engineering.com/dvio.htm
Das hatte meine Bekannte schon probiert. Funktionierte irgendwie
nicht. Das "irgendwie" müsste ich mal näher ergründen, wollte aber
vorher noch nach ein paar Alternativen schauen. Danke für die Ant-
wort.
ciao
Olaf
Antwort von Maik Prinz:
*Joerg-Olaf Schaefers* schrieb am Do, 04. Aug. 2005 um 17:04...
> ich habe gerade mal bei Google gesucht, die meisten Beiträge sind
> schon etwas älter (;vieles von 2000/2001). Gibt es aktuelle (;Free-
> ware-)Tipps um unter Windows2000 mit einer NoName OHCI 1394-Karte
> (;von "ST Lab" afaik) DV-Material in den Rechner zu bekommen?
Ich kann an dieser Stelle nur *ScenalyzerLIVE 2.1* empfehlen:
http://www.scenalyzer.com/d/download.html
Nach Jahren gibt es, wie ich gerade sehe, endlich wieder Bewegung und
eine Beta der Version 4 steht zur Verfügung. Ob es damit bei dir
funktioniert, kannst du mit der *Probierversion* leicht testen.
BTW: Gab es eigentlich auch mal eine Version 3?
HTH, Maik
--
250 3D Wallpaper: http://www.2prinz.de
40tude Dialog - Free Windows-Newsreader
Download: http://www.40tude.com/dialog/
NG: news:de.comm.software.40tude-dialog
Antwort von Joerg-Olaf Schaefers:
Joerg-Olaf Schaefers wrote:
> Birger Jesch wrote:
...
>> http://www.carr-engineering.com/dvio.htm
>
> Das hatte meine Bekannte schon probiert. Funktionierte irgendwie
> nicht. [...]
... weil sich das Kabel hinten am Rechner losgeruckelt hatte.
DVIO und Scenalyzer funktionieren nun prima. Danke für die Tipps.
ciao
Olaf
Antwort von Ralf Fontana:
Maik Prinz schrieb:
>> Gibt es aktuelle (;Free-
>> ware-)Tipps um unter Windows2000 mit einer NoName OHCI 1394-Karte
>> (;von "ST Lab" afaik) DV-Material in den Rechner zu bekommen?
> Ich kann an dieser Stelle nur *ScenalyzerLIVE 2.1* empfehlen:
SL ist Klasse, aber keine Freeware.
-- schnipp --
Einschränkungen durch die Probeversion:
Es werden bei manchen Videobildern Logos eingeblendet. (;Bei der
Registrierten Version, werden diese Logos natürlich nicht mehr
eingeblendet). Die Probierversion druckt nur die erste Seite des Clipsheets
aus.
-- schnapp --
Das ist eine schlichte Demo.
Kostenlos aber nicht capturefaehig war Scenalyzer. Zumindest der Link zum
Download scheint aber von der Webseite des Herstellers verschwunden zu
sein. Schade.
Antwort von Marc Fehrenbacher:
Joerg-Olaf Schaefers schrieb:
> ich habe gerade mal bei Google gesucht, die meisten Beiträge sind
> schon etwas älter (;vieles von 2000/2001). Gibt es aktuelle (;Free-
> ware-)Tipps um unter Windows2000 mit einer NoName OHCI 1394-Karte
> (;von "ST Lab" afaik) DV-Material in den Rechner zu bekommen?
Ich nehm' WinDV. Das ist schnuckelig klein und kann Szenen am sich
ändernden Zeitcode erkennen. Es macht auf Wunsch pro Szene eine Datei.
Auch das Zurückspielen auf die Kamera, wenn von dieser unterstützt,
macht es.
Gruß
Marc
Antwort von Maik Prinz:
*Ralf Fontana* schrieb am Fr, 05. Aug. 2005 um 8:48...
> Maik Prinz schrieb:
>>> Gibt es aktuelle (;Free-
>>> ware-)Tipps um unter Windows2000 mit einer NoName OHCI 1394-Karte
>>> (;von "ST Lab" afaik) DV-Material in den Rechner zu bekommen?
>> Ich kann an dieser Stelle nur *ScenalyzerLIVE 2.1* empfehlen:
> SL ist Klasse, aber keine Freeware.
Sorry, dass Freeware gesucht wird habe ich glatt überlesen.
cu, Maik
--
250 3D Wallpaper: http://www.2prinz.de
40tude Dialog - Free Windows-Newsreader
Download: http://www.40tude.com/dialog/
NG: news:de.comm.software.40tude-dialog
Antwort von Joerg-Olaf Schaefers:
Marc Fehrenbacher wrote:
> WinDV
Danke, schauen wir uns mal an.
ciao
Olaf
--
http://fx3.org/blog - Weil es alle tun.
Antwort von Michael Spohn:
Marc Fehrenbacher schrieb:
> Joerg-Olaf Schaefers schrieb:
>
>> DV-Material in den Rechner
>
> Ich nehm' WinDV. Das ist schnuckelig klein und kann Szenen am sich
> ändernden Zeitcode erkennen. Es macht auf Wunsch pro Szene eine Datei.
>
> Auch das Zurückspielen auf die Kamera, wenn von dieser unterstützt,
> macht es.
Super-Tip! Das ist genau das, was ich brauchte, aber nie gesucht habe.
Der Batch-Import meiner Schnittsoftware ist ja totaler Müll dagegen!
Ist doch immer wieder schön, wenn man durch Zufall so etwas Gutes
findet! :-)
--
Tschüß
Michael
Antwort von Marc Fehrenbacher:
Michael Spohn schrieb:
>Ist doch immer wieder schön, wenn man durch Zufall so etwas Gutes
>findet! :-)
Danke.
Noch zwei Tipps:
Bei Discontinuity treshold (;sec): kann man 1 eingeben, wenn man
möchte, dass für JEDE Szene eine neue Datei angefangen wird.
Ich habe aber auch schon 18.000 eingegeben. Dann wird bei einer Pause
von mindestens 5 Stunden eine neue Datei begonnen. So hat man pro Tag
eine Datei. Das ist etwas übersichtlicher.
Max AVI size (;frames) habe ich hochgesetzt. Ich nehme an, dass gemeint
ist, dass pro Sekunde 25 frames (;bei PAL) entstehen. Bei 22500 frames
wären das dann 15 Minuten (;22500/25/60).
Marc
Antwort von Michael Spohn:
Marc Fehrenbacher schrieb:
> Michael Spohn schrieb:
>
>>Ist doch immer wieder schön, wenn man durch Zufall so etwas Gutes
>>findet! :-)
>
> Danke.
>
> Noch zwei Tipps:
Und auch für die bedanke ich mich gleich nochmal zusätzlich :-)
--
Tschüß
Michael