Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DV-Kamera Treiber. Woher?



Frage von Micha:


Hallo,

ich habe eine Canon MV400 und eine OHCI 1394 Firewirekarte.
Nachdem ich Ulead Mediastudio, Vegas Video und Video deLuxe installiert
hatte, konnte ich immer noch nicht capturen.
Habe auch DirectX 8.1 installiert.
Nun habe ich gelesen, dass man noch einen DV-Kamera Treiber braucht.
Entwerde von Microsoft oder von Texas Instruments.
Nach vielen verzweifelten Suchen im Netz habe ich diese immer noch nicht
gefunden.

Bitte dringend um Hilfe.

Gruß,
Micha



Space


Antwort von RHO:

Welches OS/Windows hast Du denn?


Space


Antwort von Micha:

: ich glaube ich habe den fehler gefunden
: http://www.exsys.de/">http://www.exsys.de/
: ---> download
: ---> DV Kamera
:
: hab es aber noch nicht probiert, bin auf arbeit.

Genau das ist das DVConnect330.exe (o.ä.) das ging bei mir nicht wie
ich oben bereits erwähnt habe. Das Programm steigt irgendwann einfach aus
und irgendwie is nix passiert.



Space


Antwort von pierre:

ich glaube ich habe den fehler gefunden
http://www.exsys.de/">http://www.exsys.de/
---> download
---> DV Kamera

hab es aber noch nicht probiert, bin auf arbeit.




Space


Antwort von pierre:

ja jetzt habe ich auch das problem.
windows 2000 sucht nach einem treiber für die kamera. aber woher?
ich braucher eine cam*.sys. unter windows 98 hatte ich sowas nicht.





Space


Antwort von Micha:

werd bald irre.... hab jetzt alle karten im rechner neu gesteckt,
jetzt ist auch mit den Interrupts alles o.k. aber es geht immer noch nicht.
Und das Prog. DVConnect hat auch nix gebracht. Weiss auch gar nicht ob das richtig
zu Ende läuft, habs mehrfach probiert mit Kamera an und aus, an der Stelle
wo es eigentlich die Datein kopieren sollte, passiert irgendwas ganz schnell
und dann isses auch schon beendet. Aber ohne Quittierung, einfach
zack aus und weg.

Weiss jetzt echt nimmer was ich machen soll.

Einen anderen Ratschlag von weiter oben würde ich auch gerne befolgen,
und zwar das hinzufügen eines Bildverarbeitungsgeräts.
Aber da wird keine Microsoft angeboten, wie o.a., lediglich von Kodak
2 Digitalkameras......

Hmm... bin grad megafrustriert.... scheint ja echt der wurm drinnzustecken...

HÜÜLFE... :-)

gruß
micha



Space


Antwort von Apostelman:

Ich glaube schon. schreib hier rein, ob's gefunzt hat oder nicht

Apostelman




Space


Antwort von Micha:

: Bei mir hat'S gefunzt, als ich einen Treiber für DV-Camcorder von meinem Hersteller
: installiert habe. Probier mal diesen Treiber aus:
: http://www.advance-peripherals.com/down ... ect330.exe
:
: Viel Glück
: Apostelman

Werd ich mal heut nachmittag versuchen. Ist das denn ein Geräteunabhäniger Treiber?
Ich habe übrigens ne Canon MV400i

Gruß,
Micha



Space


Antwort von Apostelman:

Bei mir hat'S gefunzt, als ich einen Treiber für DV-Camcorder von meinem Hersteller installiert habe. Probier mal diesen Treiber aus:

http://www.advance-peripherals.com/down ... ect330.exe

Viel Glück
Apostelman



Space



Space


Antwort von Micha:

: Der PCI-Slot direkt neben dem AGP-Slot teilt sich auf den meisten Boards den Interrupt
: mit diesem. Deshalb den ersten Steckplatz freilassen. Im Bios ACPI deaktivieren,
: dann kannst du Ressourcen manuell zuweisen. Im Gerätemanager dem Gerät
: "ACPI-Computer" den Treiber für Standard-PC zuweisen.
: MFG Peter

Das mit dem ersten PCI-Slot is mir bekannt, den hab ich auch frei gelassen.
Werd mal heute abend gugen wegen dem ACPI, hatte gestern schon mal versucht
die Resourcen manuel zuzuweisen. Aber hab nix im Bios gefunden wi ich direkt
den Slot zu einem Int. zuteilen kann.... leider... bei meiner alten Kiste
ging das. Habe versucht im BIOS mit und ohne die Einstellung "Resourcen
vom OS verwalten lassen". Hat och nüscht gebracht....grunz
Hmmm und im gerätemanager von 98SE gibts den ACPI-Computer?
Muss ich mal sehen, trotzdem erst mal danke.

Gruss,
Micha



Space


Antwort von Peter S.:

Der PCI-Slot direkt neben dem AGP-Slot teilt sich auf den meisten Boards den Interrupt mit diesem. Deshalb den ersten Steckplatz freilassen. Im Bios ACPI deaktivieren, dann kannst du Ressourcen manuell zuweisen. Im Gerätemanager dem Gerät "ACPI-Computer" den Treiber für Standard-PC zuweisen.
MFG Peter



Space


Antwort von RHO:

Der MS- und der TI-Treiber sind auch auf der Como-Site zu finden.
Falls Du es nicht mit Deinem Editing-Programm hinkriegst versuche den Trial von ScenalyzerLive: mit angeschlossenem/eingeschaltetem Camcorder PC starten, ScLive starten, auf Capture klicken. Ich drück Dir die Daumen.
Gruss, RHO


Space


Antwort von Micha:

Hallo Alexander und Franz,

also was ich immer noch nicht weiss, wo sind denn diese DV-Treiber (Ti oder MS)
drinne? Angeblich ja in DirectX 8.1 soll das DV Pack integriert sein?!
Ist das richtig?

So, etwas weiter bin ich schon.... nämlich der Rechner bleibt stehen
(Maus geht nimmer) wenn ich die Kamera einschalte. Ergo, er erkennt was und reagiert.
Wenn ich die kamera auschalte läuft wieder alles normal.
Ich nehme also an, daß es erst mal daran liegt, dass sich Grafikkarte
und Firewirekarte einen Interupt teilen.
Das dumme ist nur, ich hab 2 freie Ints (4 und 9) und bekomms nicht gebacken,
dass die dämliche Firewirekarte sich auf einen raufklinkt.
Werd nochmal umstopfen versuchen......




Space


Antwort von AlexanderB:

Hallo Micha,

Firewirekarte in einen anderen PCI-Slot stecken! Interrupt mit der Grafikkarte geteilt funktioniert kaum. Camera vor dem Booten nicht nur einschalten, sondern vor allem auch auf Wiedergabe (VCR) umschalten. Windows 2000 ist ansonsten mit einfachen OHCI-Karten völlig problemlos. Die Canon scheinen sich allerdings etwas anders aufzuführen als der Rest.
Gruß Alexander


Space


Antwort von mfranz:

: Ich verstehe jetzt leider den Ratschlag nicht ganz. Das habe ich doch schon
: zig mal gemacht. Mit eingeschalteter Kamera gebootet. Mit ausgeschaltetert
: Kamera gebootet. Die Kamera an und ausgeschaltet. Es tut sich einfach
: nichts. Die Firewirekarte ist ordnungsgemäß installiert und taucht
: ohne Ausrufezeichen im gerätemanager auf. Aber ein Bildbearbeitungsgerät
: taucht nie auf. Das einzige was ist, dass sich die Firewirekarte einen Interrupt
: mit der Grafikkarte teilt. Was beim späteren rendern sicherlich zu Performanceproblemen
: kommen kann. Aber zunächst mal muss ja das Bildbearbeitungsgerät auftauchen bevor
: ich überhaupt capturen kann.
:
: Noch einen Tip?
:
: Danke und Gruß,
: Micha
Hallo Micha,

nicht verzagen, weitersuchen. Ist das IEEE1394-Kabel den sonst OK? Hast Du die Möglichkeit einen Test auch an einem anderen Rechner zu machen? Vielleicht lässt Du Dich durch den Gerätemanager verwirren? Ich muss zugeben, dass ich noch nie dort nachgesehen habe, was unter Windows 2000 dort angezeigt wird, wenn die Kamera angeschlossen ist. Mit dem Videostudio kann ich einfach die Gerätesteuerung in einem Dialog auswählen (TI oder MS). Bei meiner Panasonic funktioniert das nur mit des MS-DV-Treiber. Vorher muss allerdings im Menü der IEEE1394-WMD-Capture-Treiber ausgewählt werden. Dann klappt das. Ich kenne MSP nicht, aber eigentlich sollte das Programm 'meckern', wenn man ohne Treiber Videos übertragen möchte. Was passiert denn, wenn Du das versuchst? Ich möchte nur klarstellen, dass Du keine 'Gespenster' suchst.

Gruß,
mfranz



Space


Antwort von Micha:

: Hallo
:
: Schalten Sie Ihre Kamera ein und schliessen Sie den Camcorder via Firewire (DV) -Kabel
: an die IEEE1394 Schnittstelle Ihres Rechners an.
:
: Starten Sie Ihren Rechner.
:
: Kontrollieren Sie die Einträge in Ihrem Gerätemanager.
: Sie müssten (wenn Sie alles richtig installiert haben) einen Eintrag
: Bildbearbeitungsgeräte finden, sowie einen Eintrag IEEE-1394 ...
:
: Nachtrag
: Ich empfehle Ihnen die Verwendung des Betriebssystemes Windows 2000 alternativ XP,
: sowie eine Festplattenformatierung (am besten 2 Platten!) mit NTFS.
:
: mfg und einen schönen Tag
:
: E. Walther

Ich verstehe jetzt leider den Ratschlag nicht ganz. Das habe ich doch schon
zig mal gemacht. Mit eingeschalteter Kamera gebootet. Mit ausgeschaltetert
Kamera gebootet. Die Kamera an und ausgeschaltet. Es tut sich einfach
nichts. Die Firewirekarte ist ordnungsgemäß installiert und taucht
ohne Ausrufezeichen im gerätemanager auf. Aber ein Bildbearbeitungsgerät
taucht nie auf. Das einzige was ist, dass sich die Firewirekarte einen Interrupt
mit der Grafikkarte teilt. Was beim späteren rendern sicherlich zu Performanceproblemen
kommen kann. Aber zunächst mal muss ja das Bildbearbeitungsgerät auftauchen bevor
ich überhaupt capturen kann.

Noch einen Tip?

Danke und Gruß,
Micha




Space


Antwort von Walther:

: Hat leider nix gebracht.... verstehe das nicht.... es taucht einfach keine
: DV-Kamera im System auf...

Hallo

Schalten Sie Ihre Kamera ein und schliessen Sie den Camcorder via Firewire (DV) -Kabel an die IEEE1394 Schnittstelle Ihres Rechners an.

Starten Sie Ihren Rechner.

Kontrollieren Sie die Einträge in Ihrem Gerätemanager.
Sie müssten (wenn Sie alles richtig installiert haben) einen Eintrag Bildbearbeitungsgeräte finden, sowie einen Eintrag IEEE-1394 ...

Nachtrag
Ich empfehle Ihnen die Verwendung des Betriebssystemes Windows 2000 alternativ XP, sowie eine Festplattenformatierung (am besten 2 Platten!) mit NTFS.

mfg und einen schönen Tag

E. Walther




Space


Antwort von Micha:

: Versuchs mal mit dem MS-DV-Update:
: http://www.como.com/deutsch/support/dow ... .html#COMO DVX SC und dort die
: microsoft_dv_update.exe
: Du findest auf der Seite auch andere relevante Hinweise.
: Gruss, RHO

Hat leider nix gebracht.... verstehe das nicht.... es taucht einfach keine
DV-Kamera im System auf...



Space



Space


Antwort von RHO:

Versuchs mal mit dem MS-DV-Update: http://www.como.com/deutsch/support/dow ... .html#COMO DVX SC und dort die
microsoft_dv_update.exe
Du findest auf der Seite auch andere relevante Hinweise.
Gruss, RHO


Space


Antwort von Micha:

: Welches OS/Windows hast Du denn?

Habe Win 98SE




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


APPLE Treiber für JVC HR-DVS2
DV-Treiber in W2kPro
DV now Treiber
MS DV Treiber ?
DV.now lite, welcher Treiber für Premiere 6 ?
DV-Kameratreiber zum 3ten
DV-Kameratreiber zum 4ten :-)
DV Master Capture Problem-Treiber?
Kann man den DV Codec/Treiber neuinstallieren?
avid dv express 3.5 und treiber jvc hr dv S3
DV Toaster Treiber edmjpg
DV-now Treiber: A endless story...
FAST DVMaster Treiber
Intensity Pro Treiber?
Neuer Nvidia Studio Treiber optimiert GPU Leistung in DaVinci Resolve 17 und weiteren Apps
AMDs neue Adrenalin Treiber 23.5.1 verdoppeln Rechenleistung in Stable Diffusion
3d Kamera tracker und Text bewegt sich trotzdem weiter mit der Kamera
Camarada App -- macht aus zwei Smartphones eine simple s3D-Kamera
Welche 360 Grad Kamera?
Vivo X50: das erste Smartphone mit eingebauter Gimbal Kamera?
Sony announced am 26. Mai eine neue Kamera
Monitor für Kamera
Kamera für Streaming
Wann hat eine Kamera (bei slashCAM) sehr gute Bildqualität?
Günstige Alround kamera
Kein Tonausgang an Kamera: externe Soundkarte nutzbar?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash