Frage von Alexander Liesner:Hallo zusammen!
Wieder so ein Neuling der mal wieder keine Ahnung mehr hat (und das schon seit mehreren Wochen!)
Mein Problem ist folgendes:
Habe hier eine Panasonic NV-GS120 DV Cam und möchte natürlich die Filme auf meinen PC übertragen.
Cam wird von WIN XP Pro erkannt und das DV Material wird auch übertragen, sei es nun mit dem Windows Movie Maker oder auch mit Pinnacle Studio 9.3 Plus. Das Problem ist schon im Vorschaufenster beider Programme zu erkennen, wo das Bild schon ruckelt und nicht mehr zum Ton passt.
Hab erst gedacht es läge an der Pinnacle Software, habe aber auch mal Ulead und div. andere Programme ausprobiert. Immer wieder das gleiche ernüchternde Ergebnis! Das Bild passt nicht zum Ton, läuft mal schneller, mal langsamer! ( Ich bin total am durchdrehen!
Habe einen P4 mit 2,5 GHz; 640 MB-RAM; WIN XP Pro und ne S-ATA 120 GB Festplatte die eigendlich nen super Datendurchsatz hat!! Die läuft bei mir als RAID 0 System.
Hab die Cam beim Kumpel angeschlossen, der hat die gleiche Konfig., da laüft es ohne Probleme, was mir aber immer noch nicht weiter hilft. FireWire Chip ist von VIA onboard auf meinem ASUS Board. Irgendwie hab ich das Gefühl es liegt an dem FireWire Port! Den IRQ teilt sich der FireWire Port mit KEINER anderen Komponente!!!! Wer kann mir helfen, weil ich bin so ziehmlich am Ende.
Antwort von Stefan:
Aber die DV Daten werden richtig auf den PC übertragen? Wenn die DV Daten korrekt auf dem Rechner liegen, spielt die Firewirekarte beim Abspielen keine Rolle mehr. Beim Abspielen von DV Material von der Platte aus können im Hintergrund laufende Programme (Tasks) die Abspielleistung verringern. Hier war mal einer, der sich wunderte, dass seine Videos ruckelten. Später kam raus, dass er seinen Esel gleichzeitig fleissig saugen liess...
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Alexander Liesner:
Zur Zeit geht gar nichts mehr! Hab meinen Rechner abgeschossen. Das Board ist platt, da hat sich das mit dem onboard Firewire jetzt sowieso erledigt.
Werd jetzt mal das neue Mainboard einbauen und mir ne PCI Firewire Karte zulegen, mal sehen ob ich hier dann wieder posten muss. Ich hab sowas von die Schnautze voll.!!
Dabei hab ich zu meinen "zukünftigen" Schwiegervater gesagt:" Kein Problem! Mach ich mal eben." Vieleicht etwas zu voreilig.
Vieleicht bis später! .......Danke trotzdem :-(
Antwort von grovel:
Ich denke, dass du Probleme mit der Firewirekarte zu 99% auschliessen kannst. Wenn du den Film auf die Platte kriegst funktioniert sie. Die Karte selbst kann nicht zwischen Ton und Video unterscheiden - Wird beides mit derselben Technik übertragen.
Antwort von Alexander Liesner:
OK! Werd ich mal probieren! Meld mich dann mal wieder.
Hab aber auch noch eine Idee die ich zusätzlich Probieren werde.
Die sieht vor das ich meine W-LAN Karte rausscheissen werde, da sie den Interrupt mit dem Firewire Port teilt! (lt. Aussage von ASUS könnte dies ein Problem sein!)
Mal sehen ob's hilft!
Ich bleib dran.....
Danke aber schonmal für deinen Tip!
Antwort von Stefan:
Also Du kannst nicht unterscheiden, ob die DV Daten fehlerhaft übertragen aber "richtig" angezeigt (*1), richtig übertragen aber fehlerhaft angezeigt (*2) oder fehlerhaft übertragen und fehlerhaft angezeigt werden.
Tja, das erleichtert die Fehlersuche nicht.
*1: Bei Dir übertragene DV Daten z.B. auf DVD+RW brennen und bei Deinem Kumpel abspielen. Testfall für die Firewirekarte. Ich würde das "einfachste" DV-Übertragungsprogramm verwenden, um Probleme der Software auszuschliessen. Z.B. WinDV oder ScenalyzerLive (Testversion reicht)
*2: Beim Kumpel übertragene DV Daten z.B. auf DVD+RW brennen und auf Deinem Rechner abspielen. Testfall für die Grafikanzeige.
Ich überlege weiter...
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Alexander Liesner:
Das ist es ja eben! Das werden sie nicht. Im Vorschaufenster ruckelt das Bild auch schon wei blöde, was bei meinem Kumpel halt nicht der Fall war. Deshalb ist das Ergebnis auch so Ernüchternt. Es liegt auch nicht am Player, ist bei allen gleich beim abspielen. Prozesse wie emule uws. laufen nicht im Hintergrund. Haben sogar mein WIN XP formatiert und neu aufgezogen. NUR WIN XP und sonst nichts anderes. Immer noch das gleiche Problem.
Ich weiß nich weiviel Stunden ich da schon daran rumgedoctert habe.
Habe auch erst gedacht es wäre ein IRQ Problem, weil meine Soundkarte (SB Live!) auf dem gleichen IRQ lag. Habe die dann in einen anderen PCI Slot verbannt und siehe da.... immer noch der gleiche Schei........!