Frage von Thommyo:Hallo Ihr Video-Freaks,
seit kurzem besitze ich einen Panasonic "DMR E100 H" DVD-Recorder mit 80G Festplatte.
Superteil,... kann ich nur sagen! Blos ein paar Dinge bereiten mir seit einiger Zeit
Probleme. Ich weiß nämlich nicht wie ich mit dem Ding und meinem Computer DV-Editing
über den DV-in (der eigentlich auch ein DV-out sein muss laut Firewire-Standart)
bewerkstelligen kann. Ein Verkäufer von "Saturn" (Saftladen) gab mir die Auskunft, der
DV-Eingang des "DMR E100 H" würde nur DV-Cameras akzeptieren, und anders wäre das verboten(haben eben kaum Ahnung die Verkäufer, aber irgendwas rumspinnen sollte man dann lieber auch unterlassen).
Die Panasonic-Hotline Sagt nämlich, das mit Windows XP, einer Firewirekarte und einer Software namens "VW-DTM 40E" der digitale Videoschnitt möglich sein soll. Wenn jemand davon etwas gehört,- oder sogar eigene Erfahrungen mitteilen kann, wäre ich Ihm oder Ihr sehr dankbar. So wenn damit dann das DV-in Problem gelöst wäre, möchte ich eigentlich nur noch wissen ob ich das DV-out Problem auch gelöst kriege. Lässt sich der DV-out irgendwie freischalten oder so? Wer weiß was ???
Im Übrigen, VHS und S-VHS Copys vom Videorekorder über Skart zum "DMR E100 H" machen einen
qualitativ hochwertigeren Eindruck wenn sie dann von DVD oder Festplatte kommen (die werden echt besser !!!???).
Mit einem entsprechenden DVD-Laufwerk ist es auch kein Problem die Daten von einer DVD-R
oder einer DVD-Ram auf die Festplatte des Rechners zu übertragen und dann dort zu bearbeiten. Womit das Problem DV-out eigentlich gelöst wäre. Aber man muss die Daten immer
erst auf eine DVD brennen um sie zum Rechner zu bringen und das ist mir einfach zu umständlich wenn ich doch eine Firewire-lösung habe die nur dummerweise von der Industrie
unbrauchbar gemacht wird (ARMES EUROPA ,LASST EUCH DOCH BEGRABEN).