Frage von Gerdi:Hallo
Bin kurz davor zu verzweifel
Mein DMR E55 erkennt seit einigen Wochen
fast keine DVD-Ram und auch andere DVD's nicht mehr.
Zuerst war es so das er 4-5 mal suchen musste um die DVD einlesen zu können.
Jetzt liest er sie gar nicht mehr ein.
Ich habe ihn zu meinen Händler gegeben, der ihn gereinigt und den Laser überprüft hat.
Nach 3 Wochen wieder geholt hat er 1 mal die DVD erkannt und beim zweiten mal schon wieder nicht.
Also wieder hingebracht nach 3 Tagen mit einer anderen DVD-Ram in die Werkstatt und siehe da 3-4 mal DVD gewechselt und immer erkannt.
Zurück nach Hause Sendung programmiert, die ich mir gestern anschauen wollte und DVD wird nicht erkannt.
Die Fehlermeldung die er rausschreibt ist
NO DISK
Hat jemand einen Tipp für mich
Antwort von oliver II:
Hast Du mal die Rohling-Marke gewechselt?
Antwort von Gerdi56:
Hallo
Die Rohlinge hab ich schon gewechselt hat leider auch nichts gebracht.
Wie ich schon geschrieben habe kann er ja noch nicht mal z.B original DVD's lesen.
Selbst eine läppische CD funzt nicht
Antwort von Markus:
Hallo,
also wenn die DVDs, die Du in den Recorder steckst, nicht völlig verdreckt sind, dann muss das Gerät an anderer Stelle defekt sein. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Mein Tipp: Wenn Du noch Garantie hast und die Nachbesserung (Reparatur) fehlschlug, auf einen Umtausch gegen ein Neugerät bestehen.
Antwort von Anonymous:
Hallo Markus
Die DVD's sind natürlich nicht verdreckt, aber die Garantie ist ende August abgelaufen.
Pech für mich
Antwort von Markus:
Schreibe dem Hersteller einen netten Brief (also wirklich nett, nicht ironisch-nett) und beschreibe darin, dass der Recorder immer wieder Probleme dieser Art gemacht hat und dementsprechend oft vom Fachmann nachgesehen werden musste.
Vielleicht kannst Du noch eine Reparatur oder sogar einen Austausch herausholen?!
Antwort von hans901:
habe einen DMR EH 52 mit der gleichen Problematik. Das Gerät ist 7 Monate alt und kam jetzt direkt von der Reparatur - lt.. Schein alles ok. Zuhause keinen dvd-rohling erkannt (3 verschiedene Marken ausprobiert). Hat jemand das gleiche Schicksal und kann mit einer Lösung aufwarten??
Bevor ich verzweifle :-(
Antwort von Markus:
Welche Art Rohlinge hast Du verwendet? CD-R, DVD-R, DVD-RW, DVD-RAM, DVD+R, DVD+RW? Von welchen Herstellern?
Antwort von mikel730:
Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem:
- nach dem einlegen einer DVD versucht "er" diese einzulesen und startet plötzlich neu. Das alles wiederhohlt sich immer wieder. Die DVD kann auch nicht mehr ausgeworfen werden und verbleibt im Gerät. Nur durch aufschrauben der HW kommt man wieder an die Scheibe. Ich habe das auch mit neuen DVD's getestet - gleicher Misserfolg.
Gruß Mikel
Antwort von Markus:
...ich habe ein ähnliches Problem...
Was hast Du bereits ausprobiert/verändert? Antworten dazu stehen ja weiter oben schon. ;-)
Antwort von tixo:
Hallo Gerdi,
gleiches Gerät, gleiches Problem. Reinigen hilft nichts, wahrscheinlich Laufwerk hinüber. Kostenpunkt in Wien: 229 Euro, davon allein das DVD-RAM-LW ca. 160 Euro. Die müssen einen Schuss haben...
ORIGINALZITAT Panasonic Wien: "Sie können doch nicht einen Neugerätpreis mit einer Reparatur vergleichen..." Der Kübel kostete vor zweieinhalb Jahren mehr als 600 Euro - da darf ich alles, denke ich.
Neuer DMR ES15: 199 Euro bei RedZac online. Der hat aber auch seine Probleme, schon als ganz neuer. Aber vielleicht betreffen die dich ja gar nicht. Siehe meinen Hilferuf von heute...
Ich verwende seit 25 Jahren Panasonic-Geräte und bin immer weniger zufrieden. Schätze der ES15 war das letzte, womit man mich ärgert. Schade, daß es am RAM-Sektor nicht mehr Auswahl gibt...
Liebe Grüße, Tixo
Antwort von Tina024:
Hallo Gerdi und alle hier !
Vielleicht tröstet es dich ! Mir geht es mit meinem Recorder (auch
Panasonic DMR-E55) fast genauso.
Seit einigen Wochen spinnt mein Gerät beim Einschalten ---->
versucht wieder und wieder einzuschalten und man vernimmt
sogar ein Geräusch - aber es tillt ! Dann endlich gelingt es und
wie aus heiterem Himmel kommt die Anzeige: DVD-R Rest ...
Habe schon versucht, ob es anders wird, wenn ich keine DVD
im Gerät habe über Nacht. Aber auch das ändert nichts.
Manchmal kommt auch die Anzeige:
NO READ - erkennt die
DVD nicht.
Ausserdem, was mich noch viel mehr stört,
meckert der Recorder
oder nimmt Sendungen gar nicht auf ????? Kein VPS-Zeichen ????
Oder liegt das vielleicht an WEIHNACHTEN, dass die Hersteller
denken, die Leute sollen lieber eine fertige DVD kaufen, als sich
die selber aufzeichnen.
Manchmal ist das so schlimm, dass sich der Recorder fast nicht
meh einschalten läßt.
DOCH - ich liebe es hier mit meinem Recorder aufzuzeichnen und
mir ein "kleines" eigenes Archiv zu schaffen.
Aber es ist doch immer wieder ärgerlich, wenn es nicht richtig
funktioniert ! TJA - was tun ? Habe auch schon ohne VPS programmiert
- mal mit mal ohne Erfolg. Es liegt weder an irgendeinem bestimmten
Sender ! NOCH an einer Marke der DVD's - versch. Fabrikate getestet
und sowohl bei -R und RAM die gleichen schlechten Resultate erzielt.
Habe meinen Recorder schon 3 1/2 Jahre und seither funktionierte
eigentlich alles tadellos !
Wer hat mir einen TIPP ??????????
DANKE im voraus.
Lb. Grüße
Tina024 / 29.12.2007
Antwort von Quadruplex:
Wer hat mir einen TIPP ??????????
1. Dein Fragezeichen klemmt.
2. Es kann nach dreieinhalb Jahren durchaus sein, daß der Recorder schlicht hinüber ist. Ich würde mich bei Panasonic erkundigen, ob der Fehler bekannt ist und was eventuell ein neuer DVD-Brenner für dieses Gerät kosten würde. Ich fürchte aber, der wird so teuer wie ein komplett neues Gerät.
Ich hatte bisher nie einen eigenen DVD-Recorder - aus meiner PC-Erfahrung weiß ich aber, daß optische Laufwerke Verschleißteile sind. Mir ist schon mal nach nur eineinviertel Jahren mäßigen Gebrauchs ein DVD-Brenner abgeraucht.
Antwort von Tina024:
Hallo Quadruplex !
Danke für deine schnelle Antwort.
Leider habe ich auch eine solche Befürchtung und denke, dass
eine Überprüfung beim Fachmann erstens nichts bringt und
zweitens recht teuer sein dürfte.
Bei Panasonic habe ich noch nicht nachgefragt, dafür aber
gestern im Fachhandel. Die konnten sich das aber auch nicht
erklären !?
Manchmal nimmt mein Lieblings-Gerät ja auch tatsächlich alles
auf und "spinnt" nicht - nur ärgerlich, wenn dann die betreffende
Sendung nicht wiederholt wird.
Bin durch Zufall hier auf die Seite gestoßen und finde sie
PRIMA !!!
Hat sonst noch jemand ähnliche Probleme ?
Liebe Grüße und ich wünsche allen hier:
einen guten Rutsch ins NEUE JAHR !
Tina024
Antwort von Markus:
Hallo Tina,
ich habe mittlerweise drei DVD- bzw. HDD-/DVD-Recorder von Panasonic (von der ersten bis zur aktuellen Generation) und die Anzahl der Ausfälle kann ich an drei Fingern abzählen. In allen Fällen konnte der Fehler (das Nichtaufnehmenwollen) durch ein Reset (Ein-/Ausschalter längere Zeit drücken) behoben werden.
Hast Du Deinen Recorder zwischenzeitlich auch mal zurückgesetzt?
Antwort von Gast5689:
Hallo ,
bei meinem DMR E85H ist 's besonders obskur :
neu gekaufte Leer-RAMs erkennt er nur noch als unformated.
Aber Formatieren geht nicht weil er mich in einen Teufelskreis schickt zwischen dem mechanischen Riegel an der Cartridge und dem anderen Schutz übers Setup. EIN Schutz wird immer als Hemmnis genannt. Wenn der Riegel eigentlich auf frei steht, sagt das Setup der mechanische Schutz sei aktiv usw....
Habe den Eindruck, das ist seitdem ich mal versehentlich FUJI-RAMs genommen habe, aber wenn ich hier lese was Ihr alles mit den Geräten zustande bekommt, kanns wohl daran nicht liegen (?) Bei mir ein klassisches Wohnzimmer-Gerät.............
Seit kurzem erkennt er auch ältere DVD-Rs nicht mehr, die exakt auf diesem Gerät gebrannt und finalisiert wurden. Das ist echt eine Katastrophe ! Gibt es vielleicht irgendwelche Firmware-Updates o Ä ?
Oder sonst einen Ansatz ? Bin gespannt, vielen Dank schon jetzt,
Rainer
Antwort von Tina024:
27.01.2008
Hallo Markus,
Zunächst mal vielen Dank für deine Antwort. Sorry, dass ich erst
jetzt antworte.
Re-Set und alles Mögliche habe ich auch schon versucht.
Vor kurzen hatten wir einen totalen Stromausfall bei TV und Kabel
und danach musste ich alles neu eingeben. Sämtliche TV-Sender
und auch mit dem DVD abgleichen.
Zuerst meinte ich, nun wird es besser - aber inzwischen ist wieder
alles beim Alten.
Mal erkennt er DVD's und mal nicht - und zwischendurch sucht er
ewig bis er auf online bzw. Rest-Zeit der DVD anzeigen kann.
--> deshalb vermeide ich es meist eine DVD im Gerät zu lassen,
dann findet er sich schneller !? WORAN DAS LIEGT ?
Nochmals DANKE, Markus - und vielleicht fällt dir doch noch was
ein ?
Herzliche Grüße
Tina024
Antwort von Tina024:
27.01.2008
Hallo Rainer (Gast 5689) !
Nicht verzweifeln ! Bei mir ist es auch so ähnlich.
Seit geraumer Zeit braucht mein DVD ewig lange bis er sich
selber findet und die Restzeit anzeigt (s.o.).
Das Problem mit den
RAM kenne ich auch aus eigener
Erfahrung. Ich verwende seither nur noch
RAM von PANSONIC
- mir ging das mit einer von TDK so ! Und formatieren war
genauso wenig möglich, wie bei dir.
Und Tipp - es gibt die RAM ohne Cartridge - die funktionieren super.
Hast du auch die Marke gewechselt ?
Bei mir funktionieren momentan ältere, selber auf DVD-R auf-
genommene DVD's auch nicht mehr. Manche beim nächsten
Einlegen dann trotzdem (komisch !?) und manche gar nicht.
TIPP - so bald wie möglich (wenn voll) finalisieren !
Manche neu gekauften DVD's erkennt er nur als "NO READ"
also nicht zu gebrauchen. Doch bei meinem Vater laufen diese
normal. (IST doch auch nicht ok !)
Würde mich auch über eine
LÖSUNG freuen !
Also, nicht verzweifeln - weiter aufnehmen so gut es geht !
Liebe Grüße
Tina024
Antwort von Markus:
Seit kurzem erkennt er auch ältere DVD-Rs nicht mehr...
Dass DVDs mit der Zeit unlesbar werden, ist gerade bei Nonamesprodukten, weniger optimaler Lagerung und/oder mit Labeln beklebten Rohlingen ganz normal. Teste die betreffenden DVDs daher auch mal in anderen DVD-Recordern/-Playern und am Computer auf ihre Lesbarkeit.
Ansonsten würde ich Dir den gleichen Rat geben wir Tina...
Zuerst meinte ich, nun wird es besser - aber inzwischen ist wieder alles beim Alten.
Wenn das Gerät (der Laser) nicht verschmutzt ist, würde ich den Recorder zum Service bringen oder über einen Neukauf nachdenken. Heute kosten diese Geräte ja weit weniger als noch zu Beginn der DVD-Recorder-Ära.
Antwort von Tina024:
MEIN RECORDER SCHALTET EINFACH AB ! ?
Guten Abend an alle hier !
Eigentlich wollte ich hier einen "fröhlichen Eintrag" machen, denn
seit ca. 5-6 Wochen funktioniert mein o.g. Panasonic DVD-Recorder
wieder ganz normal !
Aufnahme und Wiedergabe sowie das Erkennen, ob DVD drin waren
wieder einwandfrei.
Doch leider ist das seit 2 Tagen hinfällig --->
habe ein neues Problem:
Nachts hatte ich noch eine Aufnahme programmiert, die auch startete
und ok war - dann aber beim Starten am nächsten Morgen -
schaltete mein Recorder auf einmal ab - keine Anzeige mehr -
alles schwarz - und im selben Moment war am TV auf sämtlichen
Sendern ein Flimmern !
Beheben konnte ich dies gar nicht. Mir blieb nur die Möglichkeit, den
Netzstecker zu ziehen und erst danach beim Einsetzen des Steckers
startete der DVD wieder - zunächst normal - aber dann egal, ob DVD
drin oder leer - ob Play gedrückt oder Aufnahme - oder einfach nur
auf Bereitschaft ---> das Gerät schaltet nach ca. 3-4 Min. wieder ab,
wurde schwarz ohne Anzeige + s.o. !
Was tun ?
Hat mir jemand einen TIPP ?
Habe schon sämtliche Einstellungen durchgeschaut, nichts verändert.
Auch schon anderen Stecker verwendet und andere Steckdose.
Warum ändert sich dann auch das TV-Bild und flimmert auf allen
Sendern ? (Habe Kabelfernsehen).
Kann es sein dass hier irgendeine ABSCHALT-FUNKTION aktiviert
ist ? Aber ist dies überhaupt möglich ? Oder ist bei diesem Recorder
evtl. eine Batterie drin, die auszutauschen wäre ?
Ich hoffe nur, dass es nicht an der Elektronik liegt und denke mal
ein Einschicken des Geräts zur Prüfung ist in jedem Falle zu teuer,
da mein DVD schon 3 1/2 Jahre alt ist und keine Garantie mehr hat.
BIN FÜR JEDEN TIPP ODER HINWEIS dankbar.
Wünsche allen hier noch ein schönes OSTERFEST !
Liebe Grüße
Tina024
Antwort von Markus:
Warum ändert sich dann auch das TV-Bild und flimmert auf allen Sendern ? (Habe Kabelfernsehen).
Wenn der DVD-Recorder ausgeschaltet ist, flimmert das Bild auf dem Fernseher dann auch (TV-Empfang über TV-Tuner)? Und erst wenn Du auf den DVD-Recorder wechselst, dann kommt es zu dem Flimmern (AV-Eingang am Fernseher, TV-Empfang über Tuner am DVD-Recorder)? Hast Du womöglich die Sender am DVD-Recorder verstellt? Hast Du auch schon einen automatischen Sender-Suchlauf ausprobiert, ob der Recorder noch etwas findet oder gänzlich "blind" ist?
Dass das Gerät sich eigenmächtig abschaltet, lässt leider nichts gutes ahnen. Kleine, elektronische Probleme können nämlich einen Dominoeffekt auslösen, so dass ein einziges defektes Bauteil gleich ganze Schaltungen mit in den Tod reißt. - Vielleicht wird es jetzt doch Zeit für ein neues Gerät?!
Antwort von Jan:
Ich hab gerade das gleiche Problem.
Der erste Fehler, das der Rekorder die DVD nicht rausrückt - ist bekannt - der "Self Check" Fehler - dann muss das Laufwerk gewechselt werden - man könnte sagen ein kleiner Serienfehler bei einigen Panasonic Geräten.
Ich hab den Fehler jetzt jedes Jahr, gerade auch zum ersten Mal den zweiten Fehler (Tina). Beim zweiten Fehler wurde der Timer korrekt eingestellt, der LCD des Rekorders wird aber danach komplett schwarz und startet zur eingestellten Zeit natürlich nicht mit der Aufnahme. Ist vorher noch nie passiert, es wurden auch keine Veränderungen am Setup im letztem halben Jahr vorgenommen.
Ich verwende schon ne zeitlang Panasonic DVD RAMs - die kratzfesten - daran kann es nicht liegen, ich nehme auch teilweise nicht jeden Tag auf und das Gerät ist oft im Stand By Modus - es gibt also für meinen Brenner Ruhetage....
Bei mir entscheidet das Panasonic Center gerade, ob ich nochmals als Kulanz durchgehe, weil der Self Check Fehler bei mir jedes Jahr einmal auftritt, jetzt noch dazu der schwarze LCD.
VG
Jan
Antwort von Anonymous:
Hallo Markus !
Zunächst mal herzlichen Dank für deine schnelle Antwort.
Sobald ich meinen DVD-Recorder einschalte ist das Flimmern auf allen
Kanälen am TV.
----> Beim letzten Versuch war es sogar so, dass DVD-Anzeige
"aber ausgeschaltet" und TV on - nach ca. 4 Min. das Flimmern auftrat
und gleichzeitig DVD schwarz wurde !
Ich kann es mir nicht erklären - habe jetzt den DVD ganz vom Netz
getrennt und RUHE gegönnt.
TV ohne Scart-Kabel und ohne DVD-Anschluss ---> kein Flimmern.
Leider hört sich das Ganze auch für mich nach einem größeren Fehler
an und dass womöglich sehr viel mehr defekt ist !
TROTZDEM: nochmals danke für deine Meinung, Markus !
Den
Sender-Suchlauf habe ich noch nicht gemacht - denn ehrlich
gesagt befürchte ich, dass ich dann nichts mehr drauf bekomme, weil
sich der Recorder so schnell abschaltet. Ausserdem sind alle Sender
unverändert und richtig (ohne zu flimmern).
Oder sollte ich dies versuchen ?
Am Anfang waren es immer ca. 4-5 Min. dann wurde alles schwarz
- zwischenzeitlich habe ich mal erreicht, dass ich fast 20 Min. aufnehmen
konnte - dann auch wieder Klack - schwarz !
Nächster Versuch war - eine DVD finalisieren - gelang auch nicht, weil
der Recorder vor Abschluss abschaltete.
Herzliche Grüße
Tina024
Antwort von Tina024:
Hallo Jan !
Auch dir ein herzliches Dankeschön für deine Antwort.
So sind wir wohl "Leidensgenossen", wie sich das auch bei dir anhört.
Hast du dann jedes Mal einen neuen DVD gekauft oder ersetzt bekommen ?
Oder konntest du das "schwarze Loch" doch überlisten ?
Der "Self Check" Fehler - dann muss das Laufwerk gewechselt werden ! - das erledigte sich bei mir wie von Geisterhand und
alleine, - funktionierte wieder einwandfrei.
Ich verwende auch PANASONIC RAMs mit / ohne Cartridge und
auch DVD-R zum Finalisieren und auch mein Gerät hat immer wieder
Ruhetage.
Leider habe ich keine Garantie mehr !
Es grüßt herzlich (wenn auch traurig wg. DVD-Recorder!)
Tina024
Antwort von Markus:
Den Sender-Suchlauf habe ich noch nicht gemacht - denn ehrlich gesagt befürchte ich, dass ich dann nichts mehr drauf bekomme, weil sich der Recorder so schnell abschaltet. Ausserdem sind alle Sender unverändert und richtig (ohne zu flimmern).
Oder sollte ich dies versuchen ?
Nein, ich fürchte, das brauchst Du nicht. Nach all Deinen bisherigen Tests geht es dem Recorder offenbar gar nicht gut. ;-(
Antwort von Jan:
Hallo Tina,
der Self Check Fehler ist schon bekannt bei Panasonic. Eigentlich überprüft der Laser bei Self Check "verzweifelt" die DVD - um am Ende "No DVD" anzuzeigen. Am Anfang tritt dieser Fehler ab und zu auf, nach ein paar Wochen fast jedesmal wenn ein Rohling eingelegt wurde oder wenn er aufnehmen soll. Reinigungs-DVD bringt gar nichts.
Klingt vielleicht komisch, bei mir trifft der Fehler fast genau ein Jahr später auf. Also DVD Recorder Dezember 2005 gekauft, Dez 2006 "Selfcheck" und jetzt wieder. Damals war ich in der Garantie, jetzt ist es eine Kulanzsache, weil ich kurz nach der Garantie bin, und genau der gleiche Fehler wieder auftritt. Na mal schauen....
Den schwarzen LCD hatte ich vorher noch nie, der trift jetzt mit dem Selfcheck Fehler zusammen auf - also komplett Blackout. Damit habe ich im Prinzip noch keine Erfahrungen.
Ich würde gern noch gut 1 Jahr meinen DVD Recorder behalten, um dann einen Blue Ray Recorder (wenn die dann hoffentlich erschwinglich sind - zu erwerben).
Ich muss dazu sagen, ein klein wenig entäuscht bin ich schon, die Sachen müssen nicht 10 Jahre halten, aber so oft defekte Geräte ?
VG
Jan
Antwort von Tina024:
Lieber Markus !
Herzlichen Dank für deine Bemühungen und Ratschläge.
Leider geht es meinem Recorder immer noch gleich und wohl
werde ich mich damit abfinden müssen und auf einen neuen
sparen !
Dann soll es aber ein guter mit Festplatte sein. Hast du mir dazu
auch noch nen Tipp ? Außer Panasonic - welche findest du gut ?
Vielleicht mit Preisangabe ?
Nochmals danke + viele Grüße
Tina024
Antwort von Tina024:
Lieber Jan !
Auch dir herzlichen Dank für deine Worte !
Bin auch sehr enttäuscht von PANASONIC obwohl ich die Marke
eigentlich gut finde. Aber so etwas dürfte einfach nicht sein !
Wünsche dir viel Glück in deinem Fall, vielleicht läuft es auf Kulanz.
Schöne Grüße
Tina024
Antwort von Jan:
Panasonic war bei mir fair, es ging auf Kulanz.
Der LCD des Rekorders leuchtet jetzt sogar heller als zuvor. Aufnahmen klappen wieder, Self Check kommt im Moment auch nicht mehr. Komisch ist jetzt aber, wenn ich auf Standby Modus gehe - geht der Rekorder komplett aus - früher wurde da noch die Zeit eingeblendet.
Aber er funktioniert im Moment.
Naja, hier im Videocameraforum dürfte es weniger Kauftips für DVD Rekorder geben - vielleicht mal ins Hififorum schauen.
Hifi- Forum
Bei BlueRay Playern kenne ich mich einigermaßen aus, zumindest wenn es um Sony BDP S 300 und Panasonic DMP BD 10 & 30 geht.
VG
Jan
Antwort von Markus:
Dann soll es aber ein guter mit Festplatte sein. Hast du mir dazu auch noch nen Tipp ? Außer Panasonic - welche findest du gut ?
Ich habe mittlerweile drei funktionierende DVD- bzw. HDD-/DVD-Recorder von Panasonic. Daher hätte ich keine Einwände bei dieser Marke. Ein Kollege von mir schwört auf Pioneer, die von der Bedienung her den Geräten von Panasonic sehr ähnlich sind. Da fiele die Umstellung nicht schwer.
Ein konkretes Modell könnte ich allerdings nicht empfehlen. Vielleicht schaust Du einfach mal auf der Hersteller-Website, welche Ausstattung Du brauchst?!
Antwort von Anonymous:
Ich schwöre auch auf Panasonic, hab aber auch noch einen Sony im Schrank der das auch recht gut macht.