Infoseite // D-Link Wireless Media Player DSM-320



Frage von Wolfgang Gündermann:


Hallo
Ich bin am Überlegen mir obiges Gerät zu kaufen.
Hat jemand schon Erfahrungen hiermit gesammelt?
Die Betriebsanleitung beim Hersteller ist in manchen Dingen nicht klar.
Man kann zwar im Menü einen Ordner für Musik, Videos und Bilder einstellen.
Die entscheidende Frage ist, kann ich dann während des Alltagsbetriebes auch
die Unterordner der jeweiligen Gruppe anwählen? Nur das macht ja Sinn.
Gibt es bei der Musikwiedergabe auch eine Zufallswiedergabe, über Ordner
hinweg?
Danke für die Tips.
Gruß
Wolfgang



Space


Antwort von Peter Gruendler:

Wolfgang Gündermann schrieb:

> Hallo
> Ich bin am Überlegen mir obiges Gerät zu kaufen.
> Hat jemand schon Erfahrungen hiermit gesammelt?

Ja. Nach vier Tagen hab ich ihn zurückgeschickt.
Erstens musste ich von WPA auf 64bit (;?) WAP zurückstufen, was für sich
schon ein KO-Kriterium gewesen wäre. Der Schlüssel wird im Playermenü
dazu noch im Klartext angezeigt!

Von der Funktion her war er mehr als bescheiden, genaues dazu kan ich
aber nicht mehr sagen.

Da ich nur Musik streame, habe ich jetzt eine viel bessere Lösung
gefunden:
Ich habe ein altes Notebook mit WLAN-KArte, Winamp und einer externen
sound'karte' ausgestattet und das hängt jetzt an der Stereoanlage und
holt alle gewünschten Sender.

hth
P


Space


Antwort von dalumbij@linux.zrz.tu-berlin.d:

Kannst Du zu dieser NB-Lösung genaueres schreiben?
Überlege ebenfalls den DSM-320 zu kaufen, habe aber auch noch ein
altes NB, das ich als Streaming-Client im Wohnzimmer verwenden könnte,
welche Software (;Mediaserver/Client) setzt zu ein und streamst Du auch
Videos?
Welche Hardware hat Dein NB (;Prozessor, Speicher etc.)?
Wäre Dir um eine Antwort sehr dankbar,
Gruss
Dave



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bitte um Kaufberatung: Beste DSM (B-Unit) für Videojournalismus
Dwarf Connection X.Link XS3: HDMI-Empfänger für WHDI Videofunkstrecken
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
Aputure stellt Sidus Link Pro App und INFINIMAT RGB-Lichtmatten vor
Nvidia teasert GeForce RTX 3060 mit 12 GB Ram für 320 Euro
Neuer Speicherkapazitätsrekord: 320 und 640 GB CFexpress Typ A-Speicherkarten von Sony
Neue Lexar CFexpress Speicherkarten Typ A und B GOLD mit bis zu 320 GB bzw. 2TB
Sony PMW-320 FULL HD Schulterkamera welches Objektiv?
Ci Media Cloud von Sony Media Solutions - Günstigeres Abo Modell für Medien-KMUs
AJA Ki Pro Ultra 12G: 12G 4K-UltraHD ProRes Multikanal Recorder und Player
UHD 4K BD Player, Layerwechsel
Aufschlussreiches Golem-Interview zu 20 Jahren VLC-Player
Suche Musik Player für Android
High-End 4K Blu-ray Player erhält Hardware-Upgrade
Android Video Player
ROKU Express 4K Streaming Player
Videostabilisierer ReelSteady 2.0 kommt 2022 im GoPro Player
Assimilate Play Pro Studio: Universeller Player samtTranskoding von ProRes RAW zu CinemaDNG




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash